Verkabelung beheizbare Düsen Scheibenwaschanlage
#2
Liebe Wissende,

auf die vor rund 10 Jahren hier gestellte Frage habe ich zwar keine Antwort, ich hänge mich aber trotzdem drunter, um keinen neuen Fred eröffnen zu müssen.

Bisher ging ich davon aus, dass unsere Cabrios selbstverständlich ab Werk beheizte Scheibenwaschdüsen haben. Vor einigen Stunden musste ich nächtens auf der BAB feststellen, dass diese bei unserem Exemplar anscheinend eingefroren waren. Frostschutz ist im Behälter drin, ich vermute den Klassiker, nämlich dass der Alkohol in den Düsen verdunstet und dann das Wasser vom Fahrtwind gefriert.


Besonderheit: 

Es geht um ein Nordamerika-Modell, Erstauslieferung Florida. Da kann es natürlich sein, dass man da wegen des dortigen Klimas auf beheizte Düsen gleich verzichtet hat. Es kann natürlich auch sein, dass die Verkabelung oder was auch immer nach all den Jahr(zehnt)en durchgegammelt ist.


Problem:

Ich weiß nicht, wie die "normale" Verkabelung / Verschlauchung bei beheizten Düsen im Vergleich zu unbeheizten ausschaut. Ein starkes Indiz "PRO" Düsenbeheizung ist, dass geschätzt 15 cm links von der linken Waschdüse ein Stromkabel von unten kommend durch eine Tülle in einen Hohlraum der Motorhaube führt und dort VIELLEICHT zur Düse - man kann da aber nichts sehen. Ein anderer Zweck für einen elektrischen Anschluss als eine Waschdüsenbeheizung scheint mir nicht denkbar. An der rechten Düse ist kein Anschluss ersichtlich, wobei es unklar ist, ob ein solcher durch einen Hohlraum innerhalb der Motorhaube verlaufen würde (dann würden durch die Kabel scheuern?) oder außerhalb. 

Fotos habe ich, kann ich bei Bedarf gern versenden, hochladen klappt nicht bei mir.


Vermutung:

Ich gehe davon aus, dass vorhandene Düsenheizungen synchron mit der Beheizung der Außenspiegel (und Heckscheibenheizung bei Nicht-Cabrios) angesteuert werden - ist das korrekt? Das nutzlose Heckscheibenkaltluftgebläse ist übrigens seit einigen Jahren defekt, ich vermisse es nicht. Außenspiegelbeheizung funktioniert nominal.


Fragen:

(1) Wie erkenne ich, OB unser Cabrio eine Scheibenwaschdüsenbeheizung hat?

(2) Falls es eine solche haben sollte (was ich vermute), wie führe ich effizient eine Fehlersuche durch, wenn sie nicht funktioniert? FALLS die Düsenheizung mit der Außenspiegelheizung gleichgeschaltet sein wollte, dann WÜRDE ich erstmal schaun, ob bei eingeschalteter ASp-Heizung Strom kommt / Spannung anliegt an diesem einen Kabel. "WÜRDE" bedeutet dass ich prüfen LASSE, weil ich aktuell kein Prüfgerät zur Hand habe. Habt Ihr eine bessere Idee? Und wie dann weiter?


Schöne Adventsgrüße
Kai


P.S.: Als Teilenummern habe ich folgendes rausgefunden:

8D0955987 - unbeheizte Düse
8D0955987 - beheizte Düse

Korrekt?
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Scheibenwaschanlage-Rätselraten RE: Verkabelung beheizbare Düsen Scheibenwaschanlage - von Kai-8G - 11.12.2022, 15:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Beheizbare Wischerdüsen und Schließzylinder Chrisss 10 7.364 20.01.2016, 22:19
Letzter Beitrag: Chrisss
  Verkabelung im Verdeckkasten - Welches liegt richtig? Deluxe-Outlaw 0 2.035 26.02.2014, 10:25
Letzter Beitrag: Deluxe-Outlaw
  Verkabelung Comfort-Blinkerrelais 000998229(A) Steffi 5 7.684 16.04.2012, 20:53
Letzter Beitrag: Jenkins
  Stromlaufplan Verkabelung Heckklappe wauzzz 2 6.915 28.06.2011, 09:12
Letzter Beitrag: wauzzz
  Beheizbare Aussenspiegel timshanno 10 12.412 30.11.2010, 18:49
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Scheibenwaschanlage Deego 6 5.530 01.11.2006, 22:39
Letzter Beitrag: Bastel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste