20.04.2006, 16:28
Moin,
ich habe mal wieder eine Frage an das Forum und durch die Suche keine passende Antwort gefunden.
Mein Automatikgetriebe macht sich mitunter ein wenig selbständig. Wird der Wagen aus ca. 40 km/h relativ abrupt bis zum Stillstand abgebremst (z.B. Stoppschild) schaltet die Automatik quasi von selbst in den Leerlauf.
Gibt man dann wieder Gas, steigt zwar die Drehzahl, es dauert aber ca. 2 sek. bis das Getriebe wieder "greift". Dies Phänomen tritt ausschließlich direkt nach dem Start auf, wenn sich der Wagen praktisch in komplett "kaltem" Zustand befindet.
Was könnte die Ursache sein?
Gruß, Jersey Devil
ich habe mal wieder eine Frage an das Forum und durch die Suche keine passende Antwort gefunden.
Mein Automatikgetriebe macht sich mitunter ein wenig selbständig. Wird der Wagen aus ca. 40 km/h relativ abrupt bis zum Stillstand abgebremst (z.B. Stoppschild) schaltet die Automatik quasi von selbst in den Leerlauf.
Gibt man dann wieder Gas, steigt zwar die Drehzahl, es dauert aber ca. 2 sek. bis das Getriebe wieder "greift". Dies Phänomen tritt ausschließlich direkt nach dem Start auf, wenn sich der Wagen praktisch in komplett "kaltem" Zustand befindet.
Was könnte die Ursache sein?

Gruß, Jersey Devil
Automatik, schwarz, Lederausstattung grau, Wurzelholz, Tachoringe
und div. Applikationen von Walde, elektr. Verdeck mit beiden
Modulen, Sitzheizung, Klimaanlage, Radio Delta mit 6-fach CD-
Wechsler --- man g
und div. Applikationen von Walde, elektr. Verdeck mit beiden
Modulen, Sitzheizung, Klimaanlage, Radio Delta mit 6-fach CD-
Wechsler --- man g