Hi Urmeli,
so, aus mehreren Gründen war ich nun doch nicht am Wagen.
Egal, wird nachgeholt.
Zu Deiner Frage:
Ich habe mir das jetzt mal den Nachmittag über durch den Kopf gehen lassen.
2 Möglichkeiten sehe ich für mich, da ich mir einen Aktivhalter mit Zigarettenanzünderstecker besorgt habe (20,- billiger, als die Festeinbauvariante ohne Stecker.....muss man nichts zu sagen, oder?!!):
Schliesslich ist meine rechte Hand sowieso mit dem Lötkolben verwachsen
und das ganze Kabelgeraffel ist unauffällig verstaut.
So sieht's aus.
H
lli
so, aus mehreren Gründen war ich nun doch nicht am Wagen.
Egal, wird nachgeholt.
Zu Deiner Frage:
Ich habe mir das jetzt mal den Nachmittag über durch den Kopf gehen lassen.
2 Möglichkeiten sehe ich für mich, da ich mir einen Aktivhalter mit Zigarettenanzünderstecker besorgt habe (20,- billiger, als die Festeinbauvariante ohne Stecker.....muss man nichts zu sagen, oder?!!):
- Irgendwo unterhalb des A-Bretts eine Steckdose montieren. Hätte den Vorteil, dass man den gesamten Halter schnell und einfach komplett entfernen könnte, um Langfingern keinen Anreiz zu bieten. Bräuchte auch den Halter nicht zu modifizieren.
- Kabel durch das dahinterliegende Lüftungsgitter führen und dort in einem ausreichenden Bogen (wegen weitestgehendem Erhalt der Gitter-Einstellbarkeit) über ein Loch durch den Lüftungskanal nach unten legen. Dazu müsste der grosse Stecker mit integriertem Ladeteil abgezwackt und hinterher wieder zusammengelötet werden. Der Z-Stecker bräuchte dann entweder eine Z-Kupplung, oder würde ebenfalls mit einem Kabel an Masse und Z-Plus gelötet.
Schliesslich ist meine rechte Hand sowieso mit dem Lötkolben verwachsen
und das ganze Kabelgeraffel ist unauffällig verstaut.So sieht's aus.
H
lli

FAQ

![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)