Motorruckeln ohne Fehlerspeicherung im Steuergerät
#12
besonders nett finde ich den Systemreiniger ohne den Kraftstofffilter zu tauschen. Weiß der Reiniger eh dass er den Dreck im Filter NICHT lösen darf, aber in den Einspritzdüsen sehr wohl? Smile

ist der Motor nun zu fett oder zu mager? Der muss ja irgendwas gesagt haben.

Möglichkeiten gibt es noch genug, es ist auch nicht immer sonnenklar was ein Ruckeln verursacht.
deswegen tauscht eine Werkstatt zumeist die üblichen Verdächtigen, das ist ihnen auch nicht zu verdenken.
Da der Auftrag sehr global war hatte imho die Werkstatt eine Art "Freibrief" Teile zu tauschen nach Gutdünken.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorruckeln ohne Fehlerspeicherung im Steuergerät - von Geri - 30.11.2007, 16:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NG Problem, die x.te, Steuergerät? tomminger 9 6.305 27.08.2015, 11:13
Letzter Beitrag: harno
  ABK Batterie leer, ab da Motorruckeln Doppelherz 13 10.233 15.09.2014, 11:14
Letzter Beitrag: Matlock
  [ABK] Motorruckeln beim ABK aber kein Relais 30 verbaut ? st11 22 17.095 29.07.2014, 07:52
Letzter Beitrag: st11
  Einbautort KE-Jetronic Steuergerät alampi 2 4.071 08.04.2014, 21:28
Letzter Beitrag: alampi
  Motor Steuergerät Skorpi 13 13.045 27.04.2012, 06:28
Letzter Beitrag: I3uLL3t
  Wohin mit dem Steuergerät beim 1,8t? Hainichhof 2 3.312 26.04.2012, 21:51
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Motorruckeln 2.0L Drachenobby 6 4.998 28.03.2012, 22:09
Letzter Beitrag: Jannemann
  Steuergerät ABC Motor RH666-0310 5 6.527 20.02.2012, 11:08
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Tauschen von Hitachi-Steuergerät durch Bosch Steuergerät möglich? Justice 8 9.617 18.01.2011, 02:25
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Motorruckeln / Leerlaufschwankung - noch ein Tipp rsturbo2000 5 5.962 20.10.2010, 18:37
Letzter Beitrag: McDotter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste