Cabrio neu - erste Elektro-Fragen an die Wissenden
#11
Hallo,

hast du Sitze mit elektrischer Verstellung? Falls ja, sollte der Stecker mit den 6 Kabeln meiner Meinung nach dafür sein. Bei mir ist der Stecker für die Sitzheizung grün (könnten 3 Kabel sein, da bin ich mir grad nicht sicher) und hat an beiden Seiten Nasen, die nach außen gedrückt werden müssen, um den Stecker abzuziehen. Die sitzen ziemlich fest, ich habe da mit einem Schraubenzieher vorsichtig nachgeholfen.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Danke Rainer für die Beschreibung! Ich kann diesen Stecker auch sehen, aber es ist für eine menschliche Hand unmöglich, da dran zu kommen, ohne den Sitz auszubauen. Habe integrale Sportledersitze von Recaro, da ist zwischen Boden und Sitz eine Metallplatte, und dem Mini-Spalt zwischen Boden und Platte sind die Stecker. Und dieser Stecker ist genau mittig, da kommt man nicht dran. Selbst mit Schraubenzieher nicht, der Stecker ist nämlich quer verbaut...Bin verärgert!

Hat einer der Heckklappenkabelbäume auch mit der Sitzheizung zu tun?

Und könnte dem Neuling vielleicht einer einen Tipp bzgl. Abkriegen der Türverkleidung geben, damit ich wenigstens vielleicht den FH hinkriege...
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi Wiesel,

also zur Sitzheizung kann ich aus dem Büro nix sagen, schau am WE mal nach falls das Problem weiterhin besteht.

Sitzheizung und Heckklappenkabelbaum dürften nix miteinander zu tun haben!

Bzgl. Türverkleidung gibts ne prima Anleitung in der FAQ:

http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

Gruß,
Mario
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Danke für den Ausschluss der Kabelbaummöglichkeit und vor allem für die bebilderte Anleitung! Erste Sahne
Dann geh ich mal ran ans Werk...
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
grade noch das getestet, was Manny sagte: ZV-Verschließen und -Öffnen geht vom Kofferraumschloss aus überall, beides geht vom Fahrerschloss aus aber nur an den Türen und am Kofferraum passiert nichts. Spricht ja dann für einen Kabelbaumtausch, denk ich.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
update: habe den Türgriff abgekriegt, Stecker war gar nicht angesteckt..!? Das ja man doof
Stecker drangemacht, dann leuchtete der Knopf auch - aber funzen tut der FH immer noch nicht.
Gemessen: Bei Betätigung des Knopfes an der Fahrerseite kommt entsprechend Strom drüben an - kann also nur noch am Motor liegen, oder??

Hab schon gelesen hier, dass so eine Reinigung an den FH-Motoren Wunder wirken kann.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
update: Den FH hab ich hingekriegt (Ein Freund und Eure Anleitung hier hben mir mit der Türverkleidung geholfen...)! Jääääääääääähhhhh....

Bzgl. des Knopfes für den Verdeckkasten werd ich bei Gelegenheit den Kabelbaum wechseln.

Nur wegen der Sitzheizung: Habe nochmals geschaut, also unter die Recarositze kommst du nicht drunter an den Stecker - unmöglich. Frage a die Runde: hat ein anderer Recaro-Sitzer schon mal SH-Probs in den Griff gekriegt? Sitz ausgebaut...? Das ja man doof
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
update: Hab Sitzheizung und Verdeckkastenknopf mal beim Bosch-Service fürn Zwanni checken lassen, bin einfach zu sehr Laie... Hoffentlich sieht mich keiner
Der hat alle Stecker/Kabel unterm Sitz geprüft, Strom läge an - ergo: Sitzmatten kaputt. Kommt mir auch logisch vor.


Und beim Knopfbetätigen dieses dämlichen Knopfes in der Tür würde Strom fließen, er wollte für so kleines Geld aber nicht den Verdeckkastendeckel abbauen und dort weiter gucken, verständlich. Bevor ich inkl. Einbau bestimmt hundert Euro hinlege für nen neuen Kabelbaum, wär ich sehr dankbar für einen Hinweis, ob das überhaupt für einen neuen Kabelbaum spricht, oder eher dafür, dass vielleicht das Motörchen am Verdeckkastendeckel nicht mehr geht.
...please help me... Das ist so nervig mit der Notentregelung immer....
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin Markus,

magst du die Probleme mal aufteilen? Hier weiter Sitzheizung und die Verdeckproblematik mit
genauer Fehlerbeschreibung in die passende Rubrik...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Ok, guter Vorschlag.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tagfahrlicht - Fragen zum Modul von Misterdotcom Audiolet 30 23.989 10.09.2022, 16:23
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Fragen zur Außentemp. ATA FAQ Tzwen78 10 7.141 03.01.2016, 14:05
Letzter Beitrag: Tux
  [Kabelzuordnung] Fragen zur Kabelbelegung im Fußraum tom29 0 1.254 09.03.2015, 22:19
Letzter Beitrag: tom29
  Fragen zum Batteriewechsel svenska 11 19.167 20.03.2012, 21:41
Letzter Beitrag: Steel33
  Frage an die Elektro Spezis Edgar2.0 2 2.650 24.06.2010, 15:27
Letzter Beitrag: Edgar2.0
  Erste Schritte mit VAG-COM + einige Fragen cargro76 5 7.231 15.01.2010, 17:34
Letzter Beitrag: TDIschorsch
Question Fragen zur Cabrio Elektrik ManuelL 8 6.097 06.10.2009, 00:59
Letzter Beitrag: Owe
  Zugeschlagen - Cabriobesitzer 2 fragen noch sauerland 5 3.176 20.05.2005, 13:40
Letzter Beitrag: JelloB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste