HiFi-Ausbau Schnietz
#11
Hallo,

Zitat:Lohnen sich denn die 469€ für den 8w7 ? und mit welcher Endstufe betreibst du den ? Was fürn Gehäuse..

Je nach Anspruch lohnen die 469€ sich sicher, bei dir allerdings wohl eher nicht da es dafür einfach am restlichen Equipment mangelt.
Im Übrigen bin ich auch der Meinung dass unser Cabrio Car-Hifi-Technisch keine wirklich gute Basis darstellt. In so einer Umgebung gehört ein solcher (hochwertiger) Woofer zum letzten was man bei einer nahezu perfekten Anlage nachrüstet. Da reicht auch erstmal was kleineres und das Geld ist besser in andere Baustellen investiert.


Verstehe ich das richtig, dass die 500€ für die komplette Anlage reichen müssen oder nur für die Endstufe?

500€ für alles werden nicht reichen! Rechne mal mit 200€ mehr. Macht ja aber nix man kann ja Stück für Stück machen.

Das ist auch schon das Stichwort! Auf Längere Sicht würde ich mich von allen bisherigen Komponenten trennen, ist nämlich einfach der falsche Ansatz für guten Sound in unserm Cab!
Sag mal was hast du eigentlich für eine HU? Habe ich das überlesen?

Wie du schon selbst richtig erkannt hast müssen für guten Sound TMTs in die Türen, daran führt kein Weg vorbei. Dabei müssen die Türpappen verstärkt und die Türen gedämmt werden. Im Zuge des Umbaus solltest du dann die Lautsprecher hinten rauswerfen. Guter Sound kommt von Vorne und nicht von allen seiten. Ist auf einem Konzert ja auch nicht anders.

Falls dir dann vorerst die Kohle ausgeht kannst du die neuen TMTs ja erstmal mit den alten Coaxen im Armaturenbrett an der Crunch Endstufe laufen lassen und in Ruhe auf die Suche nach einer schönen Endstufe gehen.
Ich würde machen was Yanic schon vorgeschlagen hat, nämlich nach was Gebrauchtem suchen. Da bekommst du für 100-150€ schon Endstufen die es locker mit neuen Stufen aufnehmen die das 4-5x kosten! Meine Tipps sind da Precission Power und Signat.

Anschließend würde ich die Coaxe im Armaturenbrett gegen brauchbare Breitbänder (Omnes Audio, Tangband, Visaton) tauschen und dann noch einen schönen Sub einbauen. Hier würde ich mich nicht nur bei den bekannten Car-Hifi-Marken umschauen sondern auch mal bei den etablierten DIY-Home-Hifi-Marken, wie z.B. Visaton oder Tangband. Dort bekommt man schon für sehr kleines Geld Woofer die so einige deutlich teurere Kollegen alt aussehen lassen.

Nochmal zum Finanziellen:

75€ Kabel
150€ TMTs
125€ Dämmung und Material für die Doorboards
125€ Für die erste Endstufe
50€ Für die Breitbänder
100€ Für den Sub
100€ Für die Sub Endstufe
Minus die Kohle die du noch für deinen alten Kram bekommst.

Damit solltest du etwa hinkommen, das Ergebnis würde dich sicher überraschen!

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
(06.05.2011, 19:13)Audi_JR schrieb: Also ich denke, Yanics Liste könnte man noch um folgende Komponenten erweitern:

Endstufen: Steg K-Serie
Woofer: Audio System HX 8"

Moin!
Die Liste kann man noch über unzählige Seiten weiterführen.

alpha1hit schrieb:Und bei Vmax. offen keine Windgräusche, sondern nur Musik wahrnehmen hat schon was.
Da hast du absolut Recht Manfred!

Schnietz schrieb:Lohnen sich denn die 469€ für den 8w7 ? und mit welcher Endstufe betreibst du den ? Was fürn Gehäuse..
Na was heißt lohnen, Hobby halt. Ein 8w3 tuts auch absolut! Und das mehr als gut!
Hifi ist meine Leidenschaft, Zuhause wie auch im Auto.

Aus diesem Grund werden Lautsprecher und Komponenten teilweise aus der ganzen Welt importiert. Wub
Warte gerade auf Hochtöner aus den USA.
Keine Ahnung ob es sich lohnt, aber ich hab meine Freude daran Erste Sahne

Klanglich ist der 8w7 in meiner Toplist der 8"er unangefochten an Platz eins, und auch noch 12"er dürfen sich daran die Zähne ausbeißen.
Die gesamte W7 Serie von JL hat definitiv eine Darseinsberechtigung.

Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich zwei Signat Mark II Stufen, eine Vierkanal für das Frontsystem Ram 2, und für den Sub eine gebrückte Ram 3 die an 3 Ohm 650Wrms pumpen kann, mit ordentlich Kontrolle! (Es gibt zwei veschiedene Ram 3 Serien, eine schafft nur knapp 564Wrms an 2Ohm Grandpa , die andere (meine) 707Wrms)
Die beiden sind komplett class A und fressen dadurch Unmengen an Strom, werden heiß wie Kochplatten aber bringen einfach Spaß Devil

Der W7 sitzt in einem 21Liter großen geschlossenem Gehäuse teils im Skisack, teils auf der Rücksitzbank.


Wir freuen uns über deine berichte Erste Sahne
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
F**k !!!! Habe nen ganzen Aufsatz hier rein geschrieben und ausversehen zu gemacht.....ich idiot....das schreib ich net nochmal...

Auf jedenfall m,öchte ich hier keine Kalkulationen oder sonst welche Ratschläge .....@Bassi1988: Ich habe alles geschrieben und insgesamt ist mir egal was es kostet....ich bin Musiker, Musik ist mir wichtig und wenn es 2000€ kostet ist mir das egal.

Yanic geht mit gutem Beispiel vorran...das wollt ich hören erfahrungen und empfehlungen !!!! Danke an dich !!! Ich denke es wird der JL Audio 8w3 werden.....irgendwann rüst ich sowieso auf...dazu noch 2 passende endstufen für woofer und TMT's . Die TMT's sollen allerdings weniger druck sondern mehr bass und knackige Mitten rüberbringen....Gibts da vielleicht auch noch eine empfehlung ? =)
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Wieder moin!

Schau dir mal 18sound 6ND430 an Smile die Hölle, Zuhause wie auch im Auto(dort auf die gesamte Tür spielend)
Passt geradezu perfekt zu deiner Anforderung Erste Sahne

Rein klanglich kann ich auch die Andrian Audio A165 empfehlen,... aber du scheinst mir brutalen Kick zu suchen, knackig, dass einem die Nackenhaare aufrecht stehen Zwinker
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Welche Impedanz ist im Auto denn empfehlenswert ? Auf längeren leitungswegen nimmt ja lieber große impedanzen um die Verluste kleiner zu halten. Wenn es soweit ist probier ich die 18 Sound glaube mal aus..aber erst kommt der Sub.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin,
die Impedanz ist eigentlich relativ Banane, aber an höheren Impedanzen haben die Endstufen meist eine bessere Kontrolle, dafür weniger Leistung.
Ich würde 8Ohm nehmen, fährt man grundsätzlich nie verkehrt mit und die geringere Leistung macht der gute Wirkungsgrad der 18Sound alle Mal wett Erste Sahne

Am Sub will man zumeist der Endstufe sämtliche Reserven entlocken, somit sind im Drag durchaus Subwooferbauten mit 1Ohm Impedanz zu finden.

Für Musikgenuss nicht förderlich, aber Druck gibt's dann halt massiv.

Den 8w3 hatte ich als D6 (=2x6Ohm Doppelschwingspule) auch mit 6Ohm betrieben, habe dann aber Aufgrund seines Leistungshungers später auf 3Ohm gewechselt.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
wenn brutaler kick gesucht wird und son 16er in der tür abgrundtief spielen soll, dann müssen da hubcar minisubs rein. +/-11mm linearer hub für nen 16er sind wirklich die hölle.

hier liegen ja auch noch 11 stück von den teilen in der garage und ich komm zu nix.........
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(06.05.2011, 17:34)Vibesy schrieb: Off-Topic:
Yanic ich empfehle ihm aber lieber eine Günstige Endstufe die ich selber nutze als so nen McHammer eBay Elektroschrott xD
Die übrigens Piti in der White Lady Daisy hat Big Grin


hallo Freunde, jetzt mal was ausser
Facebookmässiges Zwinker:

Thorben ist dir aufgefallen was ich unter das bild schrieb?
Sie ist 6 Jahre alt und vor allem schon fast 1 Jahr defekt, nicht desto trotz ist sie ihr Geld (damals glaub 100,-€) wert gewesen, das die Endtsufen nicht das leisten was Sie drauf stehen haben, weiss jeder Mensch heutzutage, trotzdem empfehle ich mit besten gewissen auch "Elektroschrott" zu kaufen, wenn es nur um Klang und etwas mehr Lautstärke geht, für Profis wie Yanic ist es ein NO-GO, aber für Geringverdiener wie mich und nicht Extrem Hifi Experten alle mal ausreichend, weil wenn Sie nichts bringen würden, dürfte man sie nicht verkaufen Zwinker.

Heute lebe ich mit ner Menge Druck und Klang, würde man aber die "Daisy" messen glaube ich sicher ,das der Vollprofi sagt es klingt nicht gut.
Mir gefällt es und es klingt wie in einem Club, krabbeln muss , Gänsehaut verursachen und ein Grinsen ins Gesicht zaubern.

heute setzte ich momentan auf Helix, Ground Zero und hifonics
da ich für alle mal gearbeitet habe auf roadshows.

Grüssle bis hoffentlich mal bald live auf einem Treffen.
lg pit
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Mal ne Frage zu der Skisack-Box die vordere Platte wo das Chassis reinkommt sitzt doch hinter der Sitzbank und "VOR" dem Blech oder nicht ? Also quasi dazwischen ?!
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi!
Alles sitzt hinter dem Blech, also IM Kofferraum. Wooofer musst wohl vom Innenraum aus einfädeln und anschrauben.

Ich bin im Übrigen der Meinung, du solltest mal deine vorhandenen Komponenten einbauen und verwenden, wenn dir was nicht gefällt, kannst dann auch immer noch austauschen.
Ausnahme, alles was du im Auto verändern musst, ich würde nciht irgendwelche Lautsprecher aus der Norm in die Türverkleidung schrauben oder gar dir Türverkleidung dafür zerschneiden...

@yanic
seit wann gilt "Crunch" als Schmeißfliegendreck wie ebaymarken usw?
Zu meiner Einbauerhochzeit, 90er Jahre, waren Hifonics (VII, VIII) oder Orion Top (die hatte/habe ich), aber dann kamen schon so Marken wie Crunch oder ähnliches, noch vor dem ganzen Magnat, JVC und Blaupunktendstufenschrott.....
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Ausbau Rücksitzbank+Seitenv.+AHU Fknobl 3 2.089 05.05.2024, 21:24
Letzter Beitrag: fctriesel
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 8.192 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig! bassi1988 117 115.449 30.05.2017, 11:25
Letzter Beitrag: bassi1988
  Kofferraum-Ausbau tubesmahler 3 3.358 26.01.2016, 17:01
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.377 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 71.340 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 17.772 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  [Problem] ausbau des orginalen audi radio chrissi82 22 17.271 02.04.2014, 20:49
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [geteilt] Ausbau Musiksystem audifan_wf 2 3.744 10.07.2013, 12:28
Letzter Beitrag: audifan_wf
Information Ausbau Musiksystem Tux 13 87.203 09.06.2013, 18:15
Letzter Beitrag: Micha@HY



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste