Verdeckkastendeckel öffnet und bleibt dann Stehen
#11
Moin, habe versucht mich mit dem VAG COM ein bisschen auseinanderzusetzen. Leider ohne Erfolg, es hapert schon an der Installation. Habe ein VAG KKL Kabel von nem Kumpel. Es zeigt mir immer a "don't Access COM1" hat das mit dem USB Port Zutun? Komm damit absolut nicht klar. Kennt sich damit wer aus der aus Niedersachsen kommt? Oder kann ich einfach mal in ner Werkstatt vorbeifahren das die das auslesen, oder kostet mich das n Monatsgehalt?
[Bild: 6itydf7u.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Keiner ne Antwort?

Aufjedenfall hab ich seit gestern ein neues Problem -.-

Jetzt geht der verdeckkastendeckel gar nicht mehr auf. Heckklappe schließt nicht ab.

Was ist nun los? Hab schlaflose Nächte. Bin schon am überlegen das Cab zu verscherbeln.
[Bild: 6itydf7u.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin, hier auf dem folgenden link ist eine installationsanleitung, die du genau so verfolgen musst! auch mit der port verteilung (com2) usw.

stryder-it.de/vagcom.php
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin.
Phil0r schrieb:Kabelbaum in der heckklappe wurden letztes Jahr gemacht.
Welcher? Links oder rechts? Und was heißt "gemacht"? Ersetzt (wodurch?) oder geflickt (wie?)?

Bißchen mehr Info wäre hilfreich. Hoffentlich sieht mich keiner
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Bei mir war es damals auch der als erstes beschriebene Fehler.
Ursache war der glaub ich rechte Kabelbaum.
Würde einfach beide neu machen (im Knickbereich durch ein strapazierfähiges Kabel ersetzen).
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(22.03.2014, 13:54)Uwes schrieb: Moin,

nein, dass ist nicht normal...nach dem Verdecköffnen - oder schliessen muß das Kofferraumschloß wieder entriegeln (vorausgesetzt, es war vorher auch offen und du hast nicht auf Dauerverriegelt gestellt)

Gruß

Uwe

Hallo,
Was muss ich da machen,ich habe auch das Problem das das Schloß nicht wieder automatisch entriegelt nach dem öffnen/schließen.
Danke.
Mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(10.06.2014, 23:19)///M535d schrieb:
(22.03.2014, 13:54)Uwes schrieb: Moin,

nein, dass ist nicht normal...nach dem Verdecköffnen - oder schliessen muß das Kofferraumschloß wieder entriegeln (vorausgesetzt, es war vorher auch offen und du hast nicht auf Dauerverriegelt gestellt)

Gruß

Uwe

Hallo,
Was muss ich da machen,ich habe auch das Problem das das Schloß nicht wieder automatisch entriegelt nach dem öffnen/schließen.
Danke.
Mfg

Hallo,

als erstes würden mir da die Kabelbäume rechts und links in der Heckklappe einfallen. Die müssen auf jeden Fall überprüft und ggf. getauscht werden - auch wenn sonst scheinbar alles funktioniert!
Ansonsten wäre noch der Stellmotor für das Heckklappenschloss ein Kandidat. Dieser kann schon mal einen Kurzschluss haben, oft infolge eines defekten rechten Kabelbaums.
Einfach mal die FAQ befragen, da findest du alles zu diesen beiden Baustellen.

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Wenn ich den Stecker unter der kofferraumverkleidung abziehe kann ich doch die Signale durchmessen,gibts in der FAQ einen eplan?
Edit:was gefunden,wohl ohne elektroplan,nur signalbeschreibung.

Ich hab noch diverse ssp,muss mal nachwühlen.hab das Ssp des Verdecks hier.
Werd mich am we mal drangeben das aufzuspüren.
Danke.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Servus

Doch hier: E-Verdeck SLP's.
Das 5. Blatt enthält V53, also den Stellmotor. Da siehst Du auf welche Steckverbinder der geht.

Hilft aber alles nix wenn der defekte Kabalbaum rechts sie Signale verändert.
1. Öffne die Kabelbäume an der Knickstelle und erschrick Nenene
1a. Repariere/Ersetze die Kabelbäume
2. Nimm die Verkleidung ab und miss den Stellmotor.

Das klingt nach dem immerselbem Mantra "Repariere den Kabelbaum...ommmmm". Lesen
Hat sich aber bewahrheitet das man das zuerst tun sollte. Alles andere sind oft Folgefehler.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: Jenkins
#20
Heyho,
Stellmotor hab ich die microschalter durchgemessen,
Sind in Ordnung.
Jetzt geh ich nochmal schnell In die Garage und zerschneide mal das rechte Kabel an der gelenkschnittstelle.

Wie recht du hattest.
Kabelbaum rechts gebrochenSorry! Tut mir leid!
Den hab ich schnell verlötet und geschrumpft.

Mail an den teiledealer für beide Seiten geht gleich rausMy Friend!

Morgen den Linken löten damit erstmal alles ausgeschlossen wird an weiteren auftretenden Fehlern.

Der Linke war seltsamerweise in Ordnung,jedoch an einer Litze schon ein Riss/ Bruch in der isolierung(2mm) fing also schon an,hätte aber bestimmt noch 3-4jahre gehalten,steht ja meistens eh nur rum Ich finds blöd
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 17.022 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.366 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.528 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.467 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Problem mit dem Verdeckdeckel, er bleibt stehen Lord of the Rings 3 2.904 23.10.2021, 14:08
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 22.864 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.071 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 15.121 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.442 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.810 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste