Abgenutzes Lederlenkrad
#11
Hi,Jungs!
Hab natürlich gleich noch versiegelt,mit Effax&Lederbalsam!Das Lenkrad hab ich nicht abmontiert!Cool
Leider hab ich das vergessen mit dem Vorher-Nachher-Effekt!Uuups
Hab aber noch ein Foto von diesem Frühjahr gefunden!Deutlich zu erkennen die Abnutzungen links+rechts im Bereich der Speichen!
[Bild: dsc00790up8.jpg]
Und hier 2 Bilder von heute zum Vergleich,das zweite mit extra Blitz!
[Bild: dsc01065custommv2.jpg]
[Bild: dsc01066customrk1.jpg]
War nicht schön in der Sonne anzuschauen!Jetzt ist wieder alles schwarz,ohne Übergänge etc.!
Das mit der Naht ist eigentlich normal bei heftiger Abnutzung im Einstiegsbereich,Gürtel,Jacken o.Ä. wetzten praktisch bei jedem Aussteigen über die Naht!Aber ich kann euch beruhigen,auch wenn die Naht nicht schön aussieht,es löst sich nix auf!Ist ja nur oberflächlich!Cool
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
hi peter!

was für produkte hast du denn genau für´s lenkrad bestellt??

leder fresh tönung 30 ml farbnummer f034 5,50 euro ??

leder reinigungsbenzin 250 ml 7,50 euro ??

lederversiegelung 30 ml 4,00 euro ??

wollte das nämlich auch mal ausprobieren!!!


mfg
dalle
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

sind genau die richtigen Mittelchen - habe ich vor kurzem auch für meinen V8 bestellt!

Gerade bei einem älteren, etwas "speckigen" Lederlenkrad würde ich nicht auf das Lederreinigungsbenzin verzichten, da es das Fett sehr gut entfernt (habe bei mir die MAL speziell damit behandelt). Zum Nachtönen von Sitzen reicht der "normale" Lederreiniger vom Lederzentrum völlig aus.
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi!
Jo,dem ist nix mehr hinzuzufügen!Mein bester Kumpel meinte:Wow,wo hast du das machen lassen?!Big Grin
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Also Respekt ans Lederzentrum!!! Hab bei denen am Sonntag was bestellt und heute lag das Paket vor der Tür...

Jens

                                                                                           
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Dalle schrieb:hi peter!

was für produkte hast du denn genau für´s lenkrad bestellt??

leder fresh tönung 30 ml     farbnummer f034  5,50 euro ??

leder reinigungsbenzin   250 ml                      7,50 euro ??

lederversiegelung  30 ml                                4,00 euro ??

wollte das nämlich auch mal ausprobieren!!!


mfg
dalle

Würde ich auch gerne wissen. Mein Lenkrad hat es auch nötig.


mfg
Michael
<img src='http://www.newmediashop.de/web/Signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br>Audi 2,6 V6, Bj. 96, 150 PS. Kadett Cabrio, Bj. 92, 2L 16V 185 PS Geht wie Sau Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo, liebe Freunde des offenen Fahrvergnügens,

da es das Thema ja bereits gibt, möchte ich ebenfalls mal meine kleine Aufbereitung des Lederlenkrads präsentieren.

Benutzt habe ich selbstverständlich die guten Produkte aus Rosdorf (www.lederzentrum.de).
Folgende Produkte wurden mir dabei empfohlen:

- Leder Reinigungsbenzin
- Schleifpad
- Leder Fresh nach Farbkarte
- Leder-Versiegelung

Nach einem Tag Lieferzeit war die Ware dann da und ich konnte heute loslegen.

Hier die Dokumentation (viel Spaß dabei):

Zunächst meine Bestellung:
von links nach rechts:
Leder Reinigungsbenzin, Leder-Schleifpad, Leder-Fresh Tönungsfarbe (Farbcode: F034) inkl. Auftragsschwämmchen, Leder-Versiegelung für Glattleder


[Bild: 01bestellung.jpg]

Vorher 1:
[Bild: 02vorher1.jpg]

Vorher 2:
[Bild: 03vorher2.jpg]

Reinigung des Lenkradkranzes mit Reinigungsbenzin:
[Bild: 04reinigung.jpg]

Anschleifen des Leders mit dem Schleifpad:
[Bild: 05anschleifen.jpg]

Schleifergebnis (leicht erschreckend Smile ):
[Bild: 06geschliffen.jpg]

danach wieder kurz mit Reinigungsbenzin nachreinigen, um den Schleifstaub zu entfernen.
Nun geht es an die Farbauffrischung (bitte nicht zu viel nehmen). Farbe wird in mehreren Schichten aufgetupft, dazwischen immer wieder trocknen lassen bis das Ergebnis gefällt. Zum Schutz der umliegenden Kunststoffteile empfehle ich hier, die Teile, die nicht nachgefärbt werden sollen, mit Malerkrepp o.ä. abzukleben, damit man hier keine Überraschungen erlebt

[Bild: 07frben.jpg]

Wenn die Farbe trocken ist, dann die Leder-Versiegelung auftragen und anschließend etwaige Überschüsse der Versiegelung mit einem Microfasertuch auspolieren.
Nach etwa einer Stunde kann man dann das Leder bei Bedarf noch mit dem Colourlock-Leder-Protector behandeln, um das Leder zu pflegen (das hatte ich noch im Keller).


Hier nun das Ergebnis (ich finde, es sieht aus wie neu):
[Bild: 08fertig1.jpg]

[Bild: 09fertig2.jpg]

[Bild: 10fertig3.jpg]


Viel Spaß bei der Pflege Erste Sahne

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Olli täuscht das auf den Bildern oder ist das Lenkrad jetzt etwas gräulich?
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz
RH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Nein, das täuscht offenbar durch das direkte Sonnenlicht Smile

Das Lenkrad sieht jetzt so aus, wie es sein soll, bzw. wie es vor 12 Jahren bei der Auslieferung wahrscheinlich aussah.

Die Farbe ist jetzt matt-schwarz (satin-schwarz), so wie die Abdeckung des Airbags.
Hatte erst Angst, dass das Leder durch die neue Farbe wieder glänzt, dem ist aber nicht so Zwinker

Ich bin retlos begeistert und hätte nicht mit so einem tollen Ergebnis gerechnet.


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo

Kann mich nur anschließen.
Echt toll das Zeug.

Siehe Beitrag 20 = http://www.audicabrio.info/co/showthread...207&page=2
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Frage zum Lederlenkrad 4D0419091 J, passt es? toelleturm 5 3.229 10.02.2021, 18:41
Letzter Beitrag: toelleturm
  Lederlenkrad aufbereiten mog-marty 2 3.379 09.02.2015, 19:28
Letzter Beitrag: mog-marty
  Nabe Holz zu Lederlenkrad audicab23 7 5.362 14.06.2012, 09:11
Letzter Beitrag: Mikepower
  Farbe Lederlenkrad BärABC 1 3.258 12.01.2011, 18:19
Letzter Beitrag: Tux
  Lederlenkrad BärABC 9 7.077 02.07.2008, 07:42
Letzter Beitrag: joern68



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste