Heckscheibe bei eBay
#21
Zitat:Im Gegensatz zu Audi brauchst du den Spannrahmen nicht, da die eine Reißverschlußseite am Verdeck bleibt. Es wird einfach die neue Scheibe eingefädelt und du hast die original "Werksspannung". Wenn ich es gemacht habe, poste ich eine Anleitung.

... dann beschwer Dich bitte aber anschließend nicht, dass es nicht geht, nicht passt oder nichts aussieht! Man hat Dich "gewarnt"! Ohne den Spannrahmen würde ich das NIEEE angehen!!!Waaat?
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
naja, ganz unrecht hast du nicht Kai.
Auch bei dieser Heckscheibe wäre der Spannrahmen von Vorteil, damit lassen sich die Klebestellen besser anpressen.

Allerdings, und das möchte ich schon einwenden, beim originalen VAG Ersatzteil ist er unabdingbar. Und zwar weil die Verklebung durch den Hitzedraht erfolgt. Das heißt, das Fenster wird in Position gebracht, der Rahmen wird gespannt bzw zusammengepresst. Wenn dann alles passt wird Strom angelegt und der Kleber verschmilzt innerhalb von Sekunden. Da hat man Null Zeit zu verpressen etc.

anders bei dieser Heckscheibe aus den USA, da wird mit (herkömmlichen?) Kleber gearbeitet. Da könnte ich mir schon vorstellen dass man sich anders helfen könnte. Ich denke da zb an einen Rahmen aus Styrophor den man von aussen an das Verdeck legt und mit Gewebeband nach vorne spannt und über Nacht trocken lässt. Das müsste eigentlich schon genug Anpressdruck für eine Klebestelle sein. Oder man legt nur Zeitungspapier auf den Verdeckrand und spannt dann mit Gewebeband drüber (mir geht es nur darum nicht direkt bei der Klebenaht das Gewebeband aufzubringen, wegen dem abziehen später dann)
Mir ist allerdings bekannt das es kaum einen brauchbaren Kleber für die Heckscheibe gibt, deswegen wird bei VAG verschmolzen und nicht geklebt. Der Verdeckstoff selber lässt sich hingegen gut kleben, die Frage ist nur ob es eine dauerhafte Verbindung zwischen Stoff und Fenster gibt.

Na mal sehen ob ich von dem Verkäufer eine Nachricht bekomme, bis jetzt ist nichts gekommen Da bin ich aber traurig!



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Leute wir reden hier von 2 verschiedenen Arten des Austausches.

1. Bei Audi wird die Scheibe nach erhitzen des Drahtes komplett mit dem ganzen Reißverschluß entfernt - deshalb wird der Spannrahmen beim Einbau benötigt.

2. Wenn die Scheibe am Reißverschluß ausgefädelt wird, und eine neue eingefädelt wird, ist die eine Reißverschlußseite noch am Verdeck. Wenn also das Reißverschlußgegenstück auf der Scheibe richtig angeklebt ist, habt ihr die "Werksspannung". Was soll man da mit einem Spannrahmen?

Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
interessante discussion, also wenn die scheibe "nur" stumpf und matt is lässt sich das wohl nicht über die TK regeln Da bin ich aber traurig!
da meine heckscheibe auch aussieht wie sau, würd mich auch interessieren ob die günstige lösung funktioniert..

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Mal ein kleiner Hinweis unter uns Beetbrüdern, wer sagt denn das die Scheibe nicht zufällig beim auf- oder zumachen des Daches aufgrund des Alters und der temepraturen gerissen ist, so wie bei mir! Zwinker ich mußte meine alte Scheibe jedenfalls nicht einschicken, hab sie noch ein paar Wochen aufgehoben undd ann weggeschmissen!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
1.8 schrieb:Was soll man da mit einem Spannrahmen?
ähem, bezieht sich dein Posting auf meine Ausführungen wie ich mir das kleben der Nachbauscheibe vorstelle?

Falls ja, dann ist vielleicht was falsch rübergekommen. Du hast schon recht, bei der Nachbauscheibe bleibt der Reissverschluß verdeckseitig bestehen. Das ist auch gut so. Mir ging es darum eine Möglichkeit zu finden die Klebestelle zwischen der neuen Heckscheibe und dem Verdeck zu perfektionieren, sprich einen Anpressdruck in der Trocknungsphase zu erzielen. Wenn du dir das Heckfester aussen ansiehst weißt du was ich meine.

und eines noch, weil hier soviel über die Möglichkeit gesprochen wird das mit der Versicherung abzuwickeln. HDrylli da hat meiner Meinung nach richtig getadelt, das soll hier keine Anleitung werden zum Versicherungsbetrug, sondern ein Thread wie man unter Umständen dem teuren originalen Ersatzteil entgehen könnte. Abgesehen davon haben nicht alle eine Kaskoversicherung der sie das unter Umständen anhängen können (mich eingeschlossen) Zwinker

und zum Schluss noch, mir wurde beim ersten Sattler ein Preis von 600 bis 800 Euro genannt das Heckfenster zu tauschen. Der zweite Sattler war kaum billiger, hat mir aber wenigstens einen anständigen Preis für ein neues Verdeck angeboten. Da aber mein Verdeck in Ordnung ist sehe ich nicht unbedingt ein es komplett zu erneuern. Deswegen wäre ich sehr dafür das wir diesem Teil eine Chance geben.



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#27
@ geri: Sicher mein österreichischer Freund, es soll natürlich keine Anleitung zur Verleitung zur EInleitung eines solchen betruges sein, und wenn man wie du keine KAsko hat, dann ist es eh unsinn, war ja auch nur so'n kleiner Tip am Rande für alle diejenigen deren Dach auch nicht mehr so ganz astrein ist und selbst wenn das verdeck noch i.O., man kann es sich ja dann in die Ecke legen, hat aber erstmal ein schönes neues für kleines geld.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
hey ralph Smile
hab den wink schon gecheckt *g*
naja mal mai abwarten wenn mein baby wieder in die freie wildbahn darf...

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Alternative:

Habe vor einigen Tagen eine CD bei Eba. von einem Autosattler gekauft der schon einige Jahrzehnte im Geschäft ist.

Er schwört auf das polieren der Heckscheibe mittels Lackreiniger und anschließend mittels Metallic-Politur - am besten 5 oder mehr Durchgänge ...

Nach seiner Erfahrung das beste Mittel um die Scheibe wieder zum Leben zu erwecken ...

Werde das erstmal probieren ...
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Tscha..... da kann ich auch noch meine 2 cent zugeben...

Ich poliere die Heckscheibe mit Lackreiniger seit ich meinen Wagen habe (also schon ein paar Jährchen), fand es nur nicht erwähnenswert, da ich nach der Lektüre der Reinigungstips in den FAQ immer dachte, es ginge möglicherweise noch besser.... oder einfacher, weil wirkungsvolleres Mittelchen... Un ...hab's nur noch nicht gegengetestet.
Obwohl ich es schon so lange mit Dr. Wack C1 probieren wollte Ich finds blöd

Tatsache ist, dass ich es ebenfalls mit ca. 2-3 Durchgängen auf eine deutliche Verbesserung bringe. Zu 5 Durchgängen konnte ich mich allerdings nie durchringen.... und das kleine Extra mit der Metallic-Politur habe ich zwar auch schon gehört, aber...... chronische Lustlosigkeit....Baaa


Egal, der Effekt mit dem Lackreiniger ist scheinbar gut genug, dass es Falco vor wenigen Wochen bei näherer Betrachtung immerhin die Bemerkung entlocken konnte "Deine Scheibe sieht aber noch ganz gut aus..." Rolleyes

HSmilelli - hat's gern gehört
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibe knickt D0kt0r 12 5.875 17.08.2020, 08:59
Letzter Beitrag: Yoda
  Knick in der neuen Heckscheibe mondo 8 4.302 05.04.2020, 13:26
Letzter Beitrag: mondo
  [Problem] Wasser an der Heckscheibe MainzMichel 0 1.245 15.02.2019, 19:09
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Heckscheibe neu im Reissverschlussverfahren kaili 6 6.535 01.09.2018, 22:17
Letzter Beitrag: Dennie
  Heckscheibe wechseln - Hilfe Graunix2010 10 6.393 27.08.2018, 16:37
Letzter Beitrag: weichheimer
  heckscheibe wellig mockwai 2 5.984 12.08.2018, 12:56
Letzter Beitrag: neupier
  Heckscheibe Silver 18 9.200 04.04.2017, 17:53
Letzter Beitrag: Brosi
  Heckscheibe schützen Käptn Haddock 8 5.012 21.11.2016, 13:09
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Heckscheibe runderneuern VIP__;) 13 20.120 28.08.2016, 15:09
Letzter Beitrag: SimonCab
  Heckscheibe gebrochen Iceman 18 8.947 21.04.2016, 15:38
Letzter Beitrag: AndreasW63



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste