Scheinwerfer verstellt sich automatisch
#1
Moin,
nun ich habe schon seit einiger Zeit ein komisches Problem mit meine rechten Scheinwerfer. Er verstellt sich immer wieder automatisch. Ich lass das "DING" einstellen, und in zwei Tagen ist das "DING" wieder verstellt, und in der gleichen Positon wie vorher. Also er leuchtet immer zu tief. der Freundliche stellt ihm ein, und in zwei Tagen leuchtet er schon wieder zu tief. Ich sehe das immer wenn ich in die Garage fahre, und inzwischen werde ich schon sogar beim freundlichen schief angeschaut. Die LWR-Regulierung funktioniert aber einwandfrei. Haben vielleicht die DE's einen Memorychip drin Un
Ich meine mich stört es nicht so sehr, ausser auf der Autobahn, denn dort leuchtet er nicht viel aus. Aber es nervt. Also falls ihr mal eine Idee habt, immer her damit.

Gruß Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Martin,
eine Möglichkeit wäre, das der Stellmotor einen weg hat.
Dazu tausche doch einfach einmal die Stellmotoren deiner Scheinwerfer und schaue ob das Phänomen dann beim Wechsel auf der anderen Seite auftritt. Was anderes kann ich mir garnicht vorstellen...
Die Stellmotoren kannst du mit ein wenig Geschick auch im eingebautem Zustand der Scheinwerfer ausbauen und wechseln.
Gruß, Master
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo martin!

ich hatte auch mal sowas. da war eine schraube von der plastikverkleidung durchs kabel gedreht, die hat auch immer dafür gesorgt, das die scheinwerfer runtergingen, obwohl ich sie gerade hoch gedreht hatte.

thomas
<embed src="http://img297.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img297/9154/1160066870h4w.smil"/>
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Morgen,

ich kenne das Problem / Symthom... zwar nicht beim Cabrio, aber beim POLO meiner Freundin ist das permanent das selbe Spielchen...

Dort war bis jetzt immer der Stellmotor defekt...

Zitat:Hi Martin,
eine Möglichkeit wäre, das der Stellmotor einen weg hat.
Dazu tausche doch einfach einmal die Stellmotoren deiner Scheinwerfer und schaue ob das Phänomen dann beim Wechsel auf der anderen Seite auftritt. Was anderes kann ich mir garnicht vorstellen...
Die Stellmotoren kannst du mit ein wenig Geschick auch im eingebautem Zustand der Scheinwerfer ausbauen und wechseln.
Gruß, Master

Ich würde Masters Idee mit dem Tausch der Motoren mal testen... Ist ne gute Möglichkeit um den Motor auszuschliessen...

Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Martin

ich kann mich den Worten der Vorredner nur anschließen - mit großer Wahrscheinlichkeit ist ein Stellmotor mit "Eigenleben" die Ursache für Dein Problem. Wenn Du Dir den den zugegebenermaßen fummeligen Austausch der Motore links/rechts sparen willst, empfehle ich zunächst einfach nur den Stecker abzuziehen. Da kommt man gut ran und hat ohne großen Aufwand den Fehler sicher erkannt. Gib nur acht auf die Drahtspange, die den Stecker festhält, sie springt gerne bei der Demontage in die verwinkeltsten Ecken des Motorraums!


Da gebe ich erst richtig Gas!
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Nabend gesagt.

wenn du dann den Fehler gefunden hast und es der Stellmotor sein sollte
Arrow(woran ich auch glaube) dann hätte ich noch vier voll funktionstüchtige Stellmotoren rum liegen.Ätschibätsch
Da ich bei meinen beiden Autos auf automatische Höhenregulierung umgerüstet und andere Motoren eingebaut habe.

Mfg Marcel
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung




Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin,
ich danke euch erstmal für die Antworten, hatte leider am WE keine Zeit, und Lust am Auto was zu machen. Werde es aber mal während der Woche in Angriff nehemen.

Gruß Martin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei DE Scheinwerfer Stefanx414 3 1.053 24.09.2023, 16:37
Letzter Beitrag: smhb0310
  [Info] Angel Eyes Klarglas/Chrom H1+H1 Scheinwerfer Thommy 73 0 1.244 28.02.2021, 16:16
Letzter Beitrag: Thommy 73
  Linker DE Scheinwerfer für 205 Euro Cyrus 3 3.226 23.12.2017, 16:07
Letzter Beitrag: DerAlte
  Scheinwerfer Willi1967 7 4.734 21.06.2016, 16:53
Letzter Beitrag: Polar300
  Ausbau von Scheinwerfer Verstellmotor Zuchanke 9 6.027 12.11.2013, 16:55
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  DE Scheinwerfer reinigen Robert O. 17 17.620 11.07.2013, 13:15
Letzter Beitrag: Scotty
  DE Scheinwerfer demontieren im Detail Mikel1.8 4 4.039 23.01.2012, 08:41
Letzter Beitrag: blue-elise
  B4 Scheinwerfer passend für Typ89 ???? lele2k 4 6.722 27.02.2011, 14:10
Letzter Beitrag: lemmy
Question Dayline Scheinwerfer SvenV6 2 3.303 15.02.2011, 11:46
Letzter Beitrag: Dave84
  De-Scheinwerfer lackieren OnkelHotte 19 20.160 18.04.2010, 22:06
Letzter Beitrag: Steel33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste