04.06.2010, 22:56
Hallo liebe Zielgruppe,
zunächst: Ja das Thema, wie man die Motoren in die Grundstellung fährt habe ich gelesen. Für den ABK ist beschrieben, den Kanal 0 der Anpassung zu beschreiben. Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Kanal 0 löscht die Lernwerte.
Im ELSA-WIN ist aber noch der Kanal 1 beschrieben. Hier soll der Motor in den Diagnose-Modus versetzt werdne. Dazu soll er einen Check seiner Vitalwerte, wie Aktivkohlefilterventil, Drosselklappenstellung, Kühlwassertemperatur etc. überprüfen und dann in den Diagnosemodus springen.
Das Problem an der Geschichte: Mein ABK scheint den Kanal 1 nicht zu kennen. Meldung lautet "Nicht verfügbar". Die Meldung bekomme ich sinngemäß auf dem Handscanner und wörtlich im VCDS 908. Ich wollte es dann mal mit einer alten VAG-COM ausprobieren, die 311 scheint aber nur mit den Billiginterfaces zu funktionieren, jedenfalls nicht mit meinem Auto-Intern-Interface.
Warum will ich das machen?
Nur im Diagnosemodus stellt der ABK den Zündzeitpunkt fix auf 6° vor OT.
In meiner großen Not, habe ich den Zündzeitpunkt nun anders eingestellt:
Bei mir waren das heute mal 28° vor OT. Ich hätte die Blitze auch auf 22° einstellen können und auf die Eisntlelmarke (6° vor OT) einblitzen können.
Aber es kann doch nicht sein, dass man eine verstellbare Blitzpistole und einen Diagnosenrechner braucht um den Zündzeitpunkt einzustellen. Vor allem, ist das auf meine Methode irgendwie anstrengend. Ein Auge verfolgt die Winkelanzeige auf dem Notebook, ein Auge die Drehzahlanzeige auf der Blitzpistole, ein Auge verfolgt die Markierung im Sichtfenster. Dann hält eine Hand die Drosselklappe zum Gasgeben, eine HAnd hält die Blitzpistole und eine Hand verdreht den Zündverteiler.
Und richtig mitgezählt?
zunächst: Ja das Thema, wie man die Motoren in die Grundstellung fährt habe ich gelesen. Für den ABK ist beschrieben, den Kanal 0 der Anpassung zu beschreiben. Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Kanal 0 löscht die Lernwerte.
Im ELSA-WIN ist aber noch der Kanal 1 beschrieben. Hier soll der Motor in den Diagnose-Modus versetzt werdne. Dazu soll er einen Check seiner Vitalwerte, wie Aktivkohlefilterventil, Drosselklappenstellung, Kühlwassertemperatur etc. überprüfen und dann in den Diagnosemodus springen.
Das Problem an der Geschichte: Mein ABK scheint den Kanal 1 nicht zu kennen. Meldung lautet "Nicht verfügbar". Die Meldung bekomme ich sinngemäß auf dem Handscanner und wörtlich im VCDS 908. Ich wollte es dann mal mit einer alten VAG-COM ausprobieren, die 311 scheint aber nur mit den Billiginterfaces zu funktionieren, jedenfalls nicht mit meinem Auto-Intern-Interface.
Warum will ich das machen?
Nur im Diagnosemodus stellt der ABK den Zündzeitpunkt fix auf 6° vor OT.
In meiner großen Not, habe ich den Zündzeitpunkt nun anders eingestellt:
- Notebook ans Auto angeschlossen und im Messwertblock 4 den berechneten Zündzeitpunkt beobachtet.
- Einen Drehzahlbereich gesucht, in dem der Zündzeitpunkt stabil bleibt (ca. 2000 Touren)
- Zündwinkel ablesen und an der Blitzpistole einstellen
- Zündverteiler so einstellen, dass die Blitzpistole genau auf OT blitzt
Bei mir waren das heute mal 28° vor OT. Ich hätte die Blitze auch auf 22° einstellen können und auf die Eisntlelmarke (6° vor OT) einblitzen können.
Aber es kann doch nicht sein, dass man eine verstellbare Blitzpistole und einen Diagnosenrechner braucht um den Zündzeitpunkt einzustellen. Vor allem, ist das auf meine Methode irgendwie anstrengend. Ein Auge verfolgt die Winkelanzeige auf dem Notebook, ein Auge die Drehzahlanzeige auf der Blitzpistole, ein Auge verfolgt die Markierung im Sichtfenster. Dann hält eine Hand die Drosselklappe zum Gasgeben, eine HAnd hält die Blitzpistole und eine Hand verdreht den Zündverteiler.
Und richtig mitgezählt?
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.