Handbremse gezogen, keine Leuchte...
#1
mahlzeit zusammen,

Ich habe es hier gepostet, weil hier öfter die Frage aufkam, ob die Leuchte leuchtet.

Problem: Dach funktioniert (natürlich) nicht, da die Handbremsleuchte bei gezogenem Hebel nicht leuchtet.
Ich selber kann das Problem nicht genauer beschreiben, meine Freundin hat mich nur verzweifelt angerufen.

Hintergrundinformation:
1. ich wollte mal die Verdecksteuergeräte 50kmh etc. einbauen, habe diese aber wieder ausgebaut, möglich, dass ein Kabel davon sich gelöst hat, dass die Handbremse keine Verbindung aufbaut??
2. Freundin hat das Auto gewaschen, seitdem geht es nicht mehr.
3. Verdeckkabel im Kofferraum rechts ist relativ neu.

Frage:
Woran kann es nun liegen, dass die Leuchte nicht mehr geht bzw. das Handbremssignal nicht übertragen wird?


Beste Grüße,

Der Paul
>>>Galerie Nordhessentour<<<



Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM
Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

1. Neue Freundin suchen
2. Kabelbaum ersetzen, auch wenn sie noch gut aussehen.

Grüße aus East London

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Michael, Danke für die schnelle Antwort.

Ich vergaß das Sympton:

Verdeckentriegelung lässt sich nicht mehr entriegeln

Bei einem kaputten Kabelbaum ging das jedoch im Frühjahr trotzdem.

Beste Grüße,

der Paul
>>>Galerie Nordhessentour<<<



Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM
Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zitat:1. Neue Freundin suchen
Zitat:auch wenn sie noch gut aussehen
Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Paul,
Kabelbaum andere Seite auf jeden Fall auch ersetzen; da sind ja bekanntlich meistens die Fehler zu suchen aber:
Zitat:1. ich wollte mal die Verdecksteuergeräte 50kmh etc. einbauen, habe diese aber wieder ausgebaut, möglich, dass ein Kabel davon sich gelöst hat, dass die Handbremse keine Verbindung aufbaut??
Sicher auch da. Normalerweise hat (nur) eine defekte Lampe im Ki nicht einen solchen Einfluss.

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Paul

Das die Leuchte im KI nicht angeht kann erstmal an einer defekten Lampe liegen, aber dass sich das Verdeck nicht entriegeln lässt deutet wirklich auf ein fehlen dieses Signals hin.

Es wir direkt unter der Handbremse über einen Schalter generiert der nach Masse hin schliesst. Einpoliges Kabel mit unisoliertem Flachkontakt Stecker.
Du musst die hintere mittelkonsole demontieren um da dran zu kommen.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Danke für den Tipp, sobald ich wieder zu Hause bin werde ich mich an die Konsole machen.

Beste grüße aus norwegen.
Der Paul
>>>Galerie Nordhessentour<<<



Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM
Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,
habe nun den Fehler gefunden,
der Kontakt unter der Handbremse wird durch eine Feder gelöst, sobald die Handbremse gezogen wird. Meine Feder wollte sich jedoch nicht mehr entspannen.

Nun funktioniert wieder alles einwandfrei.

Danke für die Tipps Zwinker


Beste Grüße,
der Paul
>>>Galerie Nordhessentour<<<



Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM
Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich poste das mal hier, da ich denke, daß ich wohl dem gleichen Fehler unterliege!?
Heute Abend ins Auto eingestiegen, Handbremse gezogen, Zündung an, Verdeck entriegelt und dann den Knopf für die Verdeckkastenentriegelung gedrückt, Verdeck auf. Soweit so gut!
Später am Abend das gleiche Prozedere.
Auto auf, Handbremse gezogen, Zündung an und den Verdeckkastenentriegelungsknopf (was für ein Wort Cool ) gedrückt und ------ nichts tut sich!
Nochmal gedrückt und nochmal und nochmal - nichts! Is dat wirklich so?
Also Auto abgeschlossen und wieder auf, den Verdeckdeckel runtergedrückt, die Heckklappe seperat auf und wieder zu gemacht - nichts!Bin verärgert!
Jetzt steht das Fahrzeug mit offenem Verdeck in der Garage.
Liege ich also recht in der Annahme, daß das jener Kontakt ist, der unter dem Handbremshebel liegt? Dann würde ich das Ding morgen mal prüfen müssen.
Wäre supernett, wenn ich kurzfristig eine Antwort bekommen könnte, bevor das Wetter wieder beschissen wird.
Danke Euch schonmal!Sorry! Tut mir leid!

Alltagsauto Audi Cabrio 2.3
Spaßauto Golf 2 "Flair" 16V Youngtimer
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo...

Wenn Du die Handbremsenabdeckung entfernst, siehst Du den
Schalter für die Handbremse sofort.

Da Elektrische Verdeck kann übrigens auch ohne großartige Probleme manuell geöffnet und geschlossen werden.

Gruß..Gerhard
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(10.10.2013, 10:44)Cabriolöwe schrieb: Da Elektrische Verdeck kann übrigens auch ohne großartige Probleme manuell geöffnet und geschlossen werden.

Hallo,

und wie geht das?Un

Danke!Smile

MfG

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck und Klappe öffnet sich, beim einklappen jedoch keine Funktion nepomuktm 5 5.962 02.08.2014, 22:47
Letzter Beitrag: nepomuktm
  Reinhold Dachautomatik macht keine Fenster hoch... matze407 11 9.354 15.08.2013, 21:15
Letzter Beitrag: matze407
  Händler kann keine Fehler finden Polar300 20 12.205 24.08.2010, 22:49
Letzter Beitrag: Polar300
  Verdeck keine Funktion Morpheus999 11 5.875 31.03.2007, 19:29
Letzter Beitrag: macco_play
  elektrisches Verdeck (Leuchte) leo-sport 4 3.108 28.02.2007, 19:22
Letzter Beitrag: leo-sport



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste