Scheiben und Beläge an HA wechseln
#1
Question 
Hallo zusammen,

ich muss die Woche zur HU und würde ganz gerne die Bremsen erneuern. Vorne hab ich am Wochenende bereits Scheiben und Beläge ersetzt, hinten will ich die Woche noch erledigen. Den Bremskolbenrücksteller hab ich hier, wüsste nun nur gerne noch ob beim Tausch der Beläge und Scheiben irgendwas zu beachten ist. So scheint es ja vom Prinzip her wie vorne auch gemacht zu sein, nur was passiert mit der Handbremse? Muss ich die anschliessend nachjustieren und wie ist das mit dem Bremskraftverteiler beim zurückdrehen vom Kolben. Muss ich den irgendwie beidrücken damit der nicht sperrt wegen Bremsflüssigkeit?
Hoffe Ihr habt evtl. ein paar kleine Tips dazu, traut man sich dann eher die Sache in Angriff zu nehmen.

Thx

Bruchi
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Bruchi,

da gibt es nicht viel zu sagen. Meine Scheiben saßen sehr fest --> nur keine
Hemmungen. Manche sagen, man sollte die Lager hinten gleich mit machen. Ich habe es nicht getan.
Dann Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter ab (das drückt durch den BKR
durch), Kolben zurück drehen und aufpassen, dass nichts überläuft.
Kupferpaste nicht vergessen. Zwinker
Ich habe gleich noch alle Schrauben ersetzt.

Viel Erfolg
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
jo also mehr gibt es wirklich nicht zu beachten... GANZ WICHTIG NUR NACH DEM WECHSEL DIE BRMESE AUFPUMPEN SONST TRITTST DU INS LEERE
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Dankeschön nochmal....

Hab die Scheiben und Beläge soeben erfolgreich gewechselt.

Bruchi
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Gerne,

aber wo ist denn dein schönes Signaturbild hin? Lupe
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
@MECH

Keine Ahnung wieso diu das nicht siehst...bei mir ist es da wo es immer war!!!
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Übrigens beim Bremse wechseln sollte man immer alle ausgebauten Schrauben ersetzen. Zwinker

P.S.: Hi Markus,auch noch online? Habe dein Päckchen erhalten. Hast du meine PN bekommen?

Ich sehe auch das Signaturbild von Bruchi.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi @all

Ich dachte immer, dass alle Schrauben die man ersetzen muss (Bremssattel) bei den Belägen dabei sind !? Welche denn noch ?
BTW: Kupferpaste bekomme ich bei ATU ? Bei OBI war ich nicht erfolgreich ;-)

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Erfahrung mit EBC-Scheiben mufuti 18 19.688 06.12.2014, 14:16
Letzter Beitrag: Basti2012
  Welche Bremsbeläge für G60 Sättel und 276x25mm Scheiben? frischeluft 3 2.679 05.08.2014, 20:59
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Problem mit Zimmermann Scheiben! Hainichhof 18 8.901 04.05.2014, 12:30
Letzter Beitrag: Audianer3
  Bremsenumbau mit S8-Scheiben Ralph 15 17.761 18.07.2012, 20:06
Letzter Beitrag: yoshi
  Newbiefrage: Welche Scheiben und Beläge? wertfreund 6 4.732 27.06.2012, 14:57
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Redstuff Beläge für Vorderachse BlackCab 12 11.490 15.05.2011, 13:32
Letzter Beitrag: EBC Brakes
  Eingekauft - heute: Bremsen und Beläge! Don Krypton 18 13.083 03.04.2011, 19:22
Letzter Beitrag: audinarr
  Große Scheibe und große Beläge für großen Fahrer mit kleinem Motor... Don Krypton 26 15.973 09.03.2011, 20:08
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Bremsscheiben und Beläge, welche ? THOMSENBE 4 5.099 29.08.2010, 16:09
Letzter Beitrag: clusterix
  Wechsel Scheiben und Beläge, Welche Alternativen ? AudiRonny 6 6.698 11.06.2010, 18:01
Letzter Beitrag: CheRRy75



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste