zu hohe Leerlaufdrehzahl
#1
Hallo miteinander,

ich bin heute beim TÜV nicht nur durch die HU, sondern auch durch die AU gefallen. Das Problem war/ist, dass meine Leerlaufdrehzahl zu hoch ist. Die sollte zwischen 720 und 860 rpm sein, liegt aber bei 990 rpm.

Der Leerlauf ist aber absolut ruhig und gleichmäßig. Woran kann denn so etwas liegen? Kann man die Drehzahl irgendwie einstellen? Da der Leerlauf ja ansonsten absolut harmoisch läuft war ich davon völlig überrascht. Ich hoffe nicht, dass das ne große Sache ist...

Hier nochmal ne Leien-Idee, von der ich aber selber nicht überzeugt bin. Aber ich schreibs einfach mal rein, vielleicht ist es ja doch nicht so abwegig:
Meine Batterie ist nicht mehr die Beste. Das Auto startet zwar noch zuverlässig und der Anlasser zieht kräftig durch, aber ansonsten ist die Borspannung nicht all zu hoch. Bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor sind es unter 11 Volt laut Bordinstrument. Aber wie gesagt, beim starten klingt er kräftig. Manchmal leuchtet nach dem Anlassen aber die Batterielampe und noch eine Lampe und das Voltmeter zeigt so 8-9 Volt an. Wenn man dann kurz Gas gibt steigt die Spannung wieder auf ca 13 Volt und die Lampen gehen aus. Das passiert aber auch nicht bei jedem Startvorgang, manchmal ist auch alles normal.

Jetzt mein Gedanke: Beim Testen hat der Prüfter, weil die Drehzahl zu hoch war, ein paar Verbraucher eingeschaltet, dabei sank die Drehzahl kurzzeitig etwas ab, wurde dann aber wieder hochgeregelt. Kann es sein, dass durch die schwache Batterie die Lichtmaschine immer deutlich mehr leisten muss als normal, so dass die höhere Drehzahl notwendig ist um genug Strom zu erzeugen, oder ist das eine abwegige Idee? Wenn es so wäre, würde dann eine neue Batterie das Problem lösen?
Mich wundert halt nur, warum die Batterie, die eigentlich offensichtlich schwach ist, das Auto noch so zuverlässig starten kann.
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hallo robert,
na das ist aber schlecht. keine hu uns ah. biste einfach mal schnell hin und hats auf den gütegott gehofft?
nun denn. zu deinem(n) problemchen:

das die leerlaufdrehzahl nach dem starten unter 12/14 volt anzeigt liegt daran, dass sie "erregerstrom" braucht. sprich wenn die drehzahl einmal über 1000u/min wird die entsprechende spannung erzeugt. alles ok. wenn du allerdings nur ca. 11 volt bei -zündung an- hast, könnte dies durchaus ein zeichen für defekte batterie sein.

leerlauf geht über regelventil. und sieh mal nach der stauscheibe, drosselklappe spaltmaße.

vielspass,
gruss aus dem sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das klingt jetzt doch erst mal nicht ganz so einfach wie ich gehofft hatte.

Naja, von den Mängeln war mir nur das mit der Handbremse bekannt. Und da das letztes mal mit etwas wd40 zu Lösen war, dachte ich, das müsste auch reichen. Dass mein Leerlauf zu hoch ist hätte ich im Leben nicht gedacht. Der brummelt ganz ruhig bei einem Strich unter 1000 rpm rum. Ich dachte, das wäre normal, und bisher war es ja auch beim TÜV nie ein Problem. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Leerlaufdrehzahl früher bedeutend tiefer war.

Dieses Regelventil von dem du sprichst ist nicht zufällig ein Ventil, an dem man mit nem Schraubenzieher schön die gewünschte Drehzahl einstellen kann, oder?
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
heio robert,
ne mit nem schraubendreher geht da nix. musste einfach mal eine dose bremsenreiniger reinballern und schöööööön sauber "spülen". dann mit etwas silikonspray " schmieren" und wieder einbauen. kann sein, dass es dann wieder besser geht mit der leerlaufdrehzahl(ldz). aber sei gewarnt. es kommt eins zum andern. wenn das dann wieder geht kommt evtl. was neues dazu was sich nun bemerkbar macht. was auch sinnvoll wäre, wenn du deinen kompletten ansaugtrackt sauber machst. kaufste eben zwei dosen bremsenreiniger...
und die anderen dinge wie stauscheibe,-poti drosselklappe muss du dann sehen, ob das i.o. ist. vielleicht reicht ja erstmal das saubermachen. ist der luftfilter alt? dann raus und neu. ebenso zündkerzen kontrollieren...

nun denn, dann haste ja jetzt was zu tun.

viele grüße aus dem sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

wir haben jetzt falschluft im Verdacht. Ein schlauch vom Ansaugbereich hat ein kleines Loch. Das werde ich am Montag überprüfen. Hoffentlich lässt es sich so einfach lösen.
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ja, es war die Falschluft durch das Loch. Jetzt dreht er wieder brav 800 rpm und ich hab für 2 jahre AU Smile

Und das alles für 0 euro!
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hallo robert,
prima, dann ist doch alles im lot. alles gute und allzeit viel sonne.

guss aus dem nicht sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zusammenhang Leerlaufdrehzahl - Geschwindigkeitssignal Tacho/Gala SommerImRevier 0 984 31.08.2021, 21:02
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Leerlaufdrehzahl zu gering! elektro28 0 1.213 21.06.2021, 13:23
Letzter Beitrag: elektro28
  [NG] Erhöhte Leerlaufdrehzahl wenn Betriebswarm LukasTZ 1 1.580 14.06.2021, 10:32
Letzter Beitrag: LukasTZ
  ABK Leerlaufdrehzahl seltsam Mongobär 16 9.143 24.10.2017, 15:17
Letzter Beitrag: Audi007
  [NG] Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart Tim R. 9 6.678 28.02.2017, 23:05
Letzter Beitrag: Tim R.
  [NG] Leerlaufdrehzahl Probleme usw. luckyheiko 4 2.630 09.05.2016, 12:36
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
Thumbs Down [ABC] Hohe Drehzahl und weißer Qualm aus dem Auspuff Soullady 47 21.981 15.03.2016, 14:00
Letzter Beitrag: Jenkins
  [Info] Leerlaufdrehzahl flash_inc 5 3.052 08.11.2015, 00:06
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Leerlaufdrehzahl ACE zu hoch cabrioopa 0 2.184 16.05.2012, 16:38
Letzter Beitrag: cabrioopa
  2.3er mit zu hoher Leerlaufdrehzahl die zweite susu1104 5 4.189 04.10.2011, 19:41
Letzter Beitrag: susu1104



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste