beratung in sachen fahrwerk
#1
hallo, bin ja grad in der umbauphase vom 1,8t und möchte demnächst ein gewindefahrwerk einbauen.
da alle fahrwerke nur bis 128kw zugelassen sind stellt sich die frage was bei mehr motorleistung wäre.
mein 1,8t hat serie 150ps plus chiptuning (30ps mehr), also 180ps.
das überschreitet natürlich die 128kw nur minimal, wäre also vielleicht noch im rahmen.
was aber wenn ich meinen grösseren ladeluftkühler verbaut habe und das steuergerät dann noch angepasst habe.
was wenn ich irgendwann mal vorhabe noch mehr ps rauszuholen?
muss ich mir dann wieder ein neues fahrwerk holen?
oder sagen die verkäufer immer nur bis 128kw weil das die grösste verfügbare maschine im cab ist?
ihr die ihr mehr als 180 ps habt, was habt ihr für fahrwerke?
wollte eigentlich nicht 1500 euro für ein variante 3 ausgeben, dachte an ein fk königssport für 800 euro....


mfg
bumbasi
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Laut Tüv ist nur die Traglast der Federn entscheident. Habe ich auch gefragt als ich da war wegen dem 1.8T Umbau.

Hör nochmal da nach, aber ich wüsste nicht warum die PS zahl entscheident sein sollte.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
meine (vielleicht blöde) idee war ja:
wenn man gas gibt, dann geht das auto hinten ja runter und vorne hoch.
wenn man vlt, mit mehr ps gas gibt, geht der hinten vielleicht noch tiefer und vorne noch höher da ja mehr kräfte am werk sind.
nun ja will ja das alles seine richtigkeit hat sodas ich beim tüv keine probs bekomme, im gegenteil, der soll ja sehen das ich richtig investiert hab und das das auto dann auch allen belastungen stand hält...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi

Oder die Reifen drehen vorher durch Smile

Schonmal mit dem ABK einen "fliegen" lassen?

Ich glaub ja noch nicht das du durch die Beschleunigung die zulässige Zuladung überschreitest Smile

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Revision Fahrwerk Maddin-x 22 4.952 03.06.2024, 07:37
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [Stossdämpfer] H&R Cupkit Fahrwerk My audi 6 5.485 18.06.2022, 17:07
Letzter Beitrag: 0aX
  Schrauben Fahrwerk 5Zylinder2 1 1.710 07.04.2022, 23:59
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Es muss ein neues Fahrwerk her joe.do 14 6.507 13.05.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Meschi
  Neues Fahrwerk für die neue Saison DocHolliday71 16 7.730 22.04.2020, 15:41
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.384 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk Grisu1965 7 4.050 28.05.2019, 13:52
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Fahrwerk zu hart Sworksm5ht 8 4.033 30.04.2019, 08:57
Letzter Beitrag: Flow
  Fahrwerk 60/40 Willi1967 4 2.586 17.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Weissnix
  [Stossdämpfer] Welches Fahrwerk BestV6 4 3.333 08.10.2017, 22:30
Letzter Beitrag: ChrisCabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste