CD - Wechsler
#1
Hallo Freunde,

in meinem Cab befinden sich noch die Original Lautsprecher, angetrieben von einem JVC KSFX Radio mit 12 fach CD-Wechsler.
Nicht gerade HighEnd, aber OK.
Nun habe ich das Problem, das im CD - Betrieb der linke Frontlautsprecher scheppert oder auch ganz stumm bleibt, aber nur im CD Betrieb, bei Radio ist alles ok. Wenn ich das Kabel am CD Wechsler abziehe und dann wieder draufstecke, ist alles wieder ok, aber nur für 2 Stunden oder vielleicht 2 Tage. Das Kabel ist aber nicht etwa locker, es sitzt fest und ist nicht wackelig. Hat jemand eine Idee ?
Danke Gruß Berti
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Berti.

Hast du auch mal die andere Seite des Kabels geprüft? Smile
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Markus,

Danke, werds gleich morgen mal probieren.

Gruß Berti
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

bringt leider auch keinen Erfolg. Hat noch jemand eine Idee ?

Gruß Berti
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin,
könnte auch am Wechsler liegen. Hat dieser eine vorgeschriebene Einbaulage oder kann man diese einstellen?
Es kann natürlich auch sein das dein Laser verschmutzt ist.
Wenn Staub auf der Linse ist, kommt es zu Fehlfunktionen.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch: Fly 25
#6
Nabend ,

das wars : Ich hab den wechsler getauscht und alles läuft wieder einwandfrei! (Dachte immer der Wechsler funktioniert ganz oder gar nicht)

Danke

Gruß Berti
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ist son CD-Wechsler nicht eh total out im Zeitalter von MP3? Hast du nun nen neuen Wechlser oder wie hast du das Problem gelöst?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Susanne.

Es wäre schön, wenn Du Dich ein wenig an unsere Boardregeln halten könntest. Dazu gehören z.B. eine Begrüßung am Anfang des Beitrags, korrekte Orthografie (im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten) und ein Abschiedsgruß.

Wir pflegen hier einen gewissen Umgangston untereinander, damit wir das beste Board der Welt bleiben. Wir sind nämlich weder Facebook noch ein Shoutboard.

Dein Beitrag könnte dann z.B. etwa so aussehen:

"Hallo Berti,

ist so ein CD-Wechsler nicht eh total out im Zeitalter von MP3? Hast du nun einen neuen Wechlser oder wie hast du das Problem gelöst?

Gruß Susanne"

Die Antwort auf Deine Frage stand übrigens schon in Bertis Beitrag von letzter Woche:
Fly 25 schrieb:Ich hab den Wechsler getauscht und alles läuft wieder einwandfrei!
Lesen
Ansonsten weiterhin viel Spaß bei uns.My Friend!
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.853 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Pinbelegung cd-wechsler kabel audi delta 2dehans 2 2.768 06.05.2021, 12:25
Letzter Beitrag: 2dehans
  Befestigung CD-Wechsler terex75 19 9.891 17.03.2020, 12:21
Letzter Beitrag: marc_o72
  CD Wechsler Einbauort ak271 4 4.184 03.01.2020, 00:57
Letzter Beitrag: Dondererste
  Wechsler Steuerung bzw. USB- Adapter Gaudibursch 6 3.437 20.05.2019, 14:50
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  CD Wechsler wirft Magazin nicht mehr aus manfred5 29 42.643 25.05.2017, 21:54
Letzter Beitrag: Oceanstar
  Einbauort CD-Wechsler jopetzi 2 3.371 22.06.2016, 19:14
Letzter Beitrag: jopetzi
  [Info] Delta CC mit CD-Wechsler Andi75 6 6.638 09.06.2016, 10:15
Letzter Beitrag: Tux
Lightbulb [Problem] def. (?) CD-Wechsler an Radio delta Ancab 1 3.081 20.08.2015, 20:44
Letzter Beitrag: Ancab
  CD Wechsler Reiner1100 4 4.144 09.10.2014, 09:15
Letzter Beitrag: Lagebernd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste