V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen
#11
Hi,

also bei mir sind`s unabhängig von der Stellung des Wählhebels etwas mehr als 3 Bar und unter Last 4Bar+minimal mehr..

Mfg Alpha
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
'N Abend!

(05.04.2011, 14:49)Mech schrieb: ...beobachten und niederschreiben könnten.....

Beobachtet und niedergeschrieben (allerdings "etwas" später als angedroht):

Leerlauf (P/N): kalt über 3 bar, warm bei 2 bar
Tempomat, 2.000 U/min: kalt ca. 3,5 bar, warm über 3 bar
"fast" Vollgas: jeweils knapp 4 bar zwischen 4.000 und 5.000 U/min - weiter kam ich heute auf der Landstraße in der dritten Stufe nicht. Bin verärgert!

Letzter Ölwechsel vor ca. 1.000 km. LM 5W40.

Nur unter besonderer Berücksichtigung der Laufleistung und in der Annahme, daß der Ölkreislauf i.O. ist, zu genießen. Und natürlich der vermuteten Anzeigegenauigkeit des Schätzeisens. Zwinker

Denn Öldruck habe ich im VCDS leider nicht gefunden. Nenene

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

falls die bisher genannten Gründe nicht in Betracht kommen sollten - klackert der Motor beim Kaltstart?

Ich frage, weil ich beim AAH vor Jahren mal Probleme mit der Öldüse im Zylinderkopf hatte. Pro Kopf ist beim AAH und ABC je eine Düse, die das von unten kommende Öl von unten gegen ein Schwallblech ("Blech" = Plastik) spritzt, damit es zu den Schmierstellen der Nockenwelle geleitet wird. Wenn die Düse defekt ist, dann spritzt das Öl nicht mehr nach oben raus, sondern läuft nur noch lustlos raus. Ich meine, dass diese Düse auch eine Art Gegendruck aufbaut. Der Öldruckfühler ist m.W. aber nur in einer der beiden Motorseiten (keine Ahnung welche).

Diese Düsen sind nach Abnahme des Ventildeckels sehr leicht zugänglich und haben mal rund 20 DM / 10 € gekostet. Die vor rund zehn Jahren gekauften sahen auch etwas anders aus als die original verbauten.


Grüße,

Kai
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(06.04.2011, 11:47)Mech schrieb: Hallo die Herren.

Besten Dank für die Auskunft. Der ABC des Herrn Papa erreicht:
  • Leerlauf warm: 2bar
  • Normalbetrieb: 3bar
  • Vollgas: 4bar
5bar werden auch bei 6000U/min nicht erreicht. Daher meine Skepsis....

Ich kann dir entwarnung geben das sind Werte die alle im Tolleranz bereich liegen mein ABK hat selbige werte! und das als Schalter!

solange der Druck bei der Fahrt nicht unter 1,8Bar absackt ist kein grund zur Panik angesagt!
(Quelle: Original Handbuch)

Der Öldruckgeber kostet mal eben locker flockig 120€ neu.
Ich wollte bei Zeit mal sehen das ich einen vom Verwerter bekomme aber da bin ich seit April 2010 nicht zu gekommen.

ausserdem spielt das Öl auch eine Rolle was für ein Druck aufgebaut wird.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Guten Abend.

Ich wollte mich noch mal kurz für das Feedback bedanken und das Thema zum Abschluss bringen.
Letzte Woche habe ich die Gelegenheit mal zum direkten Vergleich genutzt. Scheint so, als wäre
das beobachtete Verhalten nicht ungewöhnlich bei der genannten Konstellation. Man sollte sicher
auch nicht die "Fühler-Anzeige" Relation ausser Acht lassen.

@Kai
Klackern tritt bei diesem Wagen nicht auf während des Kaltstarts. Trotzdem eine interessante Info.

@Vibesy
Super! Einen ABK mit Schaltgetriebe habe ich hier selber zum Vergleich. Nur eignet der sich halt
nicht besonders! Warum? Das dürfte dann wohl doch klar sein, oder?

Wahrscheinlich hätte ich schreiben sollen: "Nur und ausschließlich für Leute mit ABC und Automatik!!!!" Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alternatives Automatikgetriebe CFU mit NG Volante 6 786 28.03.2024, 22:43
Letzter Beitrag: Janomat 3000
Video Automatikgetriebe 4 Gang Rutscht Steffdex 1 489 05.03.2024, 13:55
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Ölstand Automatikgetriebe Käptn Haddock 7 3.288 18.10.2021, 21:00
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [NG] Motorhauptkühler Automatikgetriebe alampi 5 3.007 05.08.2021, 21:58
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Reparaturleitfaden Automatikgetriebe RA00010X 3 2.839 30.09.2019, 20:15
Letzter Beitrag: RA00010X
  Problem mit dem Automatikgetriebe DFL Maikelno1 13 7.699 31.08.2019, 10:12
Letzter Beitrag: GKMR
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 2.436 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  Automatikgetriebe im Notlauf 2 GKMR 2 2.068 26.08.2019, 12:13
Letzter Beitrag: kimenemark
  Automatikgetriebe Ölwechsel Henning1966 65 58.671 20.04.2019, 10:57
Letzter Beitrag: lemmy
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 81.429 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste