Hallo erstmal!Hab gleich mal ne Frage:D
#1
Hallo!
Ich bin neu hier und hab mal ne frageBig Grin

Hab von meinem Audi A6 4F nen Satz 18 Zöller(8x18 et??) im Keller liegen , die ich momentan als Winterfelgen nutze. Da mir die Felgen dafür zu schade sind überlege gerade ob ich die Teil mit Adapterscheiben auf mein "neues" Cabrio bauen soll.

Nun zu meiner Frage!Was bekommt man so an Reifen unter die Karosse?Hab noch nen Satz nigelnagelneuer 245/40-18 rumliegen die vom Umbau auf Winterreifen übriggeblieben sind.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte!
Links mein Sonntags/Feiertags Audi Cabrio 2,3E(Bj.1992).Rechts mein Alltagshobel/Familienkutsche A6 3,2 FSI (Bj.2006).Vervollständigt wird unsere Audi Sammlung durch den A2 1,6 FSi (Bj.2004) meiner "Chefin".


[Bild: 1024_3630356430636530.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Oli,

mit Adapterscheiben wird das nichts werden, zumindest nicht legal.
Das breiteste was ich bisher unter einem Cab gesehen habe waren 235 und
das war schon heftig.
Dazu kannst du aber auch die FAQ und die Suche befragen.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
FO-OD schrieb:Hallo!
Ich bin neu hier und hab mal ne frageBig Grin

Hab von meinem Audi A6 4F nen Satz 18 Zöller(8x18 et??) im Keller liegen , die ich momentan als Winterfelgen nutze. Da mir die Felgen dafür zu schade sind überlege gerade ob ich die Teil mit Adapterscheiben auf mein "neues" Cabrio bauen soll.

HI Oli,

ich wußte gar nicht das der A6 auch nen LK von 4*108 hatte?!?! Fz

Mal im Ernst, erstens wirste 245er niemals mit 18 Zöllern so unters Cab bekommen und zweitesn, haste dir schonmal die Lochanzahl deiner Felgen angeschaut und mit der verglichen, die da bei dir im keller liegen?!?! Wenn ich jetzt nicht irgendwas völlig falsch verstanden habe, müßte dir pro Felge ca. 1 Loch fehlen!!!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
....deswegen ja auch "Adapterscheiben"...Zwinker

Ohne jetzt genau die ET deiner Felgen zu kennen, sag ich einfach mal "nööö", das wird nichts werden, ohne die Karosse zu verändern.

Die 245 er könnten evtl. noch gehen, aber mit den Adapterscheiben, die min. ca. 35 mm dick sind, hast du keine Chance.

Ansonsten möchte ich dich bitten, mal die FAQ bzw. die Suche zu bemühen, das Thema wurde schon sehr oft behandelt.

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ralph schrieb:
FO-OD schrieb:Hallo!
Ich bin neu hier und hab mal ne frageBig Grin

Hab von meinem Audi A6 4F nen Satz 18 Zöller(8x18 et??) im Keller liegen , die ich momentan als Winterfelgen nutze. Da mir die Felgen dafür zu schade sind überlege gerade ob ich die Teil mit Adapterscheiben auf mein "neues" Cabrio bauen soll.

HI Oli,

ich wußte gar nicht das der A6 auch nen LK von 4*108 hatte?!?! Fz

Mal im Ernst, erstens wirste 245er niemals mit 18 Zöllern so unters Cab bekommen und zweitesn, haste dir schonmal die Lochanzahl deiner Felgen angeschaut und mit der verglichen, die da bei dir im keller liegen?!?! Wenn ich jetzt nicht irgendwas völlig falsch verstanden habe, müßte dir pro Felge ca. 1 Loch fehlen!!!

Gruß
Ralph

Wer Lesen kann ist eindeutig im Vorteil!!!Ich wollte die Räder mit Adapterplatten verbauen Az
Links mein Sonntags/Feiertags Audi Cabrio 2,3E(Bj.1992).Rechts mein Alltagshobel/Familienkutsche A6 3,2 FSI (Bj.2006).Vervollständigt wird unsere Audi Sammlung durch den A2 1,6 FSi (Bj.2004) meiner "Chefin".


[Bild: 1024_3630356430636530.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Also habe ich jetzt was verpasst oder gibt es neuerdings legale Adapterplatten
von 4x108 auf 5x112?????
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Fo-od, tja das wird eng. Mit Adapter geht schon gar nix, da gibt es nichts. Hab bis vor kurzem auf der Hinterachse 10x18 mit 255/30/18 gefahren. Ging nur mit Begrenzer und meine Kiste ist gezogen wie Juchte. Am besten bau auf LK 5x112 um das geht relativ einfach. Dann kannste die 8x18 mit einem 225/40/18 ganz bequem fahren ohne großartig etwas zu machen.
Wirst aber Distanzscheiben fahren müssen da die A6 Felgen meistens eine ET von über 40 haben und da wirds eng am Querlenker. Bis denne Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
FO-OD schrieb:
Ralph schrieb:
FO-OD schrieb:Hallo!
Ich bin neu hier und hab mal ne frageBig Grin

Hab von meinem Audi A6 4F nen Satz 18 Zöller(8x18 et??) im Keller liegen , die ich momentan als Winterfelgen nutze. Da mir die Felgen dafür zu schade sind überlege gerade ob ich die Teil mit Adapterscheiben auf mein "neues" Cabrio bauen soll.

HI Oli,

ich wußte gar nicht das der A6 auch nen LK von 4*108 hatte?!?! Fz

Mal im Ernst, erstens wirste 245er niemals mit 18 Zöllern so unters Cab bekommen und zweitesn, haste dir schonmal die Lochanzahl deiner Felgen angeschaut und mit der verglichen, die da bei dir im keller liegen?!?! Wenn ich jetzt nicht irgendwas völlig falsch verstanden habe, müßte dir pro Felge ca. 1 Loch fehlen!!!

Gruß
Ralph

Wer Lesen kann ist eindeutig im Vorteil!!!Ich wollte die Räder mit Adapterplatten verbauen Az

HI,

ja, meistens schon, hatte das völlig überlesen, sorry, doch zurück zum Thema:

1.) sind die Schieben alleien schon zu dick um die Räder drunter zu bekommen
2.) kosten die Adapterscheiben, denke du meinst die von SCC, sind nämlich soweit ich weiß die einzigen mit der Zulassung, so teuer, da kannste besser gleich auf den andern LK umbauen, hab ich auch gemacht!

Hoffe nun, das wir vom gleichen sprechen?!?

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
HI,

wie Ralph schon geschrieben hat geht das mit den 18" vom A6 4F wenn, dann in Verbindung mit einem 5-Loch Umbau an deinem Cab. (die Probleme mit Adapterplatten wurden ja schon erörtert)

Die 245er Pneus von deinem A6 kannst du aber am Cab vergessen. Die wirken da wie Ballonreifen - was ich damit meine .... abgesehen von der Reifenbreite passt die Reifenhöhe bzw. der daraus resultierende Abrollumfang garnicht ans Cab. Ich schätze mal, dass die Reifen sowas wie 245/40-18 sind.
Bleibt dir also der 5-Loch Umbau übrig in Verbindung mit neuen, passenden Reifen. Oder die Felgen vom A6 samt Reifen verticken und was Passendes kaufen. Wenn du möchtest, in ähnlichem Design.

Gruss,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.304 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  Ein Traggelenk ausgeschlagen - gleich beide neu machen? Sounders 14 15.313 01.09.2011, 23:33
Letzter Beitrag: Sounders
  Federn ausgenudelt. Neue Federn oder Dämpfer gleich mitwechseln. MatthiasP01 5 4.949 11.07.2011, 22:30
Letzter Beitrag: FelixXx
  Bremssattelträger VA S2 gleich V6 2.6 ?? willi cab 3 3.731 18.06.2009, 20:05
Letzter Beitrag: willi cab
  17" oder gleich 18" Richy 14 7.274 16.07.2008, 16:36
Letzter Beitrag: Karsten S
  Neu und gleich eine Frage zu Felgengrössen... Cheech 5 4.294 10.07.2007, 08:42
Letzter Beitrag: Owe
  HAllo, sind die HA Dämpfer Cabrio und Coupé gleich? cabrio_freak 2 3.353 15.05.2007, 12:33
Letzter Beitrag: in-ik-78



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste