Motor 2.0E startet nur mit Vollgas
#11
(20.12.2009, 18:32)Vibesy schrieb: Oo wenn er anbleibt solange du aufm gas bleibst kannst du das ding doch noch fahren ! also fahren und den gang mit der hand raus drücken ohne kupplung und bremsen dann kuppeln und gang einlegen und weiter fahren einen fuss natürlich immer auf dem Gas ...

so würde ich das machen!

Hallo,

mal abgesehen von den Wetterbedingungen, halte ich diese Fahrweise zumindest für fragwürdig.

@ Thorben: noch 5
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#12
so in der art seh ich das auch... bei uns liegen etwa 10cm schnee auf der strasse, und unser winterdienst wurde mal wieder total überrascht (wer rechnet im thüringer wald, ende dezember auch mit schnee)...
fahren in dem zustand scheidet leider völlig aus, da auch die versicherung im falle eines unfalls nicht gerade freudig reagiert.

ich werde morgen eim örtlichen autoverwerter mal versuchen eine andere benzinpumpe, und eine einen leerlaufregler zu organisieren... es sei denn, es kommt noch der zündende gedanke...
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi

Beim 2.0 ABK Motor ist das Summen des Leerlaufregelventil's bei eingeschalteter Zündung ständig zu hören. Wobei es sehr subtil ist und bei laufendem Motor nicht wahrgenommen wird.
Die Benzinpumpe startet bei Zündung kurz an und schaltet wieder ab, wenn der Druck aufgebaut ist. Das surren der Benzinpumpe kann auch bei laufendem Motor mit Standgas wahrgenommen werden.

Ich hätte vor dem Leerlaufventil (das bei warmem Motor zum Tragen kommt) noch einen verdächtigen: den Geber (NTC) für die Motor/Kühlwassertemperatur. Das ist der 2-polige Fühler nebem dem 3-poligen für die Anzeige im KI.
Beim Ausfall dieses Signals geht das Digifant Steuergerät in eine Art Notprogramm und geht davon aus, dass der Motor betriebswarm ist.

Gruss
Tux

PS: Ich habe auch SelbstStudienProgramme von der Digifant Einspritzung. Schick mir Deine eMail per PN.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
anscheinend haben wir den Fehler gefunden...

nachdem ich noch einmal den motor mit vollgas gestartet habe, ist meinem vater aufgefallen, das der motor anscheinend nicht auf allen 4 zylindern läuft...
also habe ich einfach mal, immer ein zündkabel nach dem anderen von der zündspule abgezogen, und sie da, beim 3. kabel ging der motor garnicht mehr an... bei allen anderen änderte sich garnichts beim starten.
kurzerhand die verteilerkappe etwas verdreht, mit einem fön etwas erwärmt, und er sprang an, wie eh und je. bei der anschliessenden probefahrt zuckt und ruckte der wagen auch bei einer bestimmten gaspedal-stellung... gibt man weniger oder mehr gas, läuft er rund...

klingt für mich jetzt nach einer defekten kappe oder finger... also werde ich die teile wohl schnellstens tauschen.

aber wenigstens steht er jetzt in seiner warmen garage, und man kann vernünftig daran arbeiten.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
würde dann schon fast nen paar teile mehr wechseln...

- Kabel Zündspule -> Verteiler
- Kabel Verzeiler -> Zündkerzen
- Zündkerzen
- Verteilerkappe und Finger
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Nahmt.

Die Verteilerkappe ist beim ABK scheinbar tatsächlich ein Schwachpunkt. Meine beiden ruckeln bei kaltem, feuchten Wetter und Teillast auch, mal mehr, mal weniger... Dry
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Oo Ruckeln ich glaub ich bin hier der einzige der keine motor probleme hat und ich bin nun in 1,5jahren rund 100tkm gefahren xD aktueller kmstand 212tkm Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(22.12.2009, 21:05)Vibesy schrieb: Oo Ruckeln ich glaub ich bin hier der einzige der keine motor probleme hat und ich bin nun in 1,5jahren rund 100tkm gefahren xD aktueller kmstand 212tkm Zwinker

Wie schön für dich.................
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TDI, AHU Motor startet nicht, bekommt keinen Sprit kleinerfrank 2 364 11.04.2024, 21:26
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [Problem] TDI startet nach längerer Standzeit schlecht 97cabrio 11 3.576 09.11.2023, 14:05
Letzter Beitrag: 97cabrio
  ADR Startet schlecht an Warmen Tagen MÄXMÄN 9 2.082 18.10.2023, 11:23
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Problem] Motor Startet nicht mehr stephan86 5 3.145 24.03.2018, 22:12
Letzter Beitrag: Webster
  [ABC] Motor startet nicht DirkM 16 7.151 03.01.2017, 09:02
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.449 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [AAH] Lüfter bei Klima = Vollgas revolucion 15 9.367 20.07.2016, 23:32
Letzter Beitrag: revolucion
  [ABC] Motor startet nicht MarcoBear 6 3.955 31.03.2015, 14:45
Letzter Beitrag: MarcoBear
  [NG] NG startet sporadisch nicht oder geht aus locke1970 13 9.410 25.08.2014, 08:27
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [ABK] Startet sehr schlecht EvolutionFQ 3 2.192 01.07.2014, 07:48
Letzter Beitrag: st11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste