13.09.2012, 18:34
Hallo,
ich habe folgendes Problem, nach dem meine Baterrie leer gegangen ist und ich das Auto mit Hilfe von eines anderen Autos (Starthilfe) zum laufen gebracht habe und einige KM gefahren bin, habe ich das Auto über die Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Tag, wollte das Auto wieder nicht anspringen. Also habe ich es wieder mit der Starthilfe probiert - leider vergebens. Also habe ich auch schon eine neue Baterrie eingebaut. Doch das ganze Auto spinnt trotzdem, sobald ich die Tür öffne, öffnet die ZV die andere Tür ohne Probleme (Meistens). Nun will ich das Auto starten, doch es geht einfach nicht. Ich drehe den Schlüssel und nichts passiert. Der Tacho leuchtet entsprechend auf, doch der Motor startet nicht. Nach 1 oder 2 Versuchen den Motor zu starten, geht die Alarmanlage los
Also wieder aussteigen Tür schließen und wieder aufmachen und nächster Versuch, doch das ganze funtkioniert nicht.
Ich habe bemerkt, dass im Auto bei den ganzen Schaltern (Sitzheizung-, Warnblinklichtschalter usw.) eine Rote Lampe hinter einem Schalter ganze Zeit blinkt. Sie blinkt die ganze Zeit... Da ich das erst jetzt gemerkt habe, weiß ich nicht ob dieses Lämpchen eigentlich aufhören sollte zu Blinken wenn man das Auto öffnet und somit weiß ich auch nicht ob es Rechtens ist, wenn diese rumblinkt. Vielleicht wisst ihr dazu mehr?
Ich besitze auch keine Funkzentralverriegelung (glaube ich), ich öffne das Auto immer mit einem normalen Schlüssel. Der Schlüssel ist schmall bzw. platt und hat somit keine Knöpfe.
Ich habe auch eine Zeitlang einen nachgemachten Schlüssel problemlos einstecken und den Motor starten können, jetzt geht es nicht mehr.
Im Anhang findet ihr ein Bild meines Schlüssels. Dieser sieht genau so aus.
Meine Frage nun an euch, ich habe gelesen das bis BJ 1995 keine Wegfahrsperre eingebaut worden ist, dann sollte eig. in meinem auch keine da sein oder? Aber jeder sagt mir, dass es doch die WFS sein kann und die Symphtome mit der Baterrie passen könnten.
Sind nicht diese WFSn mit einem Schlüssel der einen Transponder hat, verknüpft? Woran erkenne ich, ob ich solch eine WFS habe?
Was denkt ihr, woran könnte es liegen dass ich das Auto nicht mehr starten kann und das die Alarmanlage losgeht?
Schalter an der Tür, Motorhaube und Heckklappe sind Ok. Ich habe diese vorsichtshalber schon ausgetauscht, obwohl die alten in Ordnung waren.
Ich freue mich über jede Hilfe! Danke
Mit freundlichen Grüßen
Peter
ich habe folgendes Problem, nach dem meine Baterrie leer gegangen ist und ich das Auto mit Hilfe von eines anderen Autos (Starthilfe) zum laufen gebracht habe und einige KM gefahren bin, habe ich das Auto über die Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Tag, wollte das Auto wieder nicht anspringen. Also habe ich es wieder mit der Starthilfe probiert - leider vergebens. Also habe ich auch schon eine neue Baterrie eingebaut. Doch das ganze Auto spinnt trotzdem, sobald ich die Tür öffne, öffnet die ZV die andere Tür ohne Probleme (Meistens). Nun will ich das Auto starten, doch es geht einfach nicht. Ich drehe den Schlüssel und nichts passiert. Der Tacho leuchtet entsprechend auf, doch der Motor startet nicht. Nach 1 oder 2 Versuchen den Motor zu starten, geht die Alarmanlage los

Ich habe bemerkt, dass im Auto bei den ganzen Schaltern (Sitzheizung-, Warnblinklichtschalter usw.) eine Rote Lampe hinter einem Schalter ganze Zeit blinkt. Sie blinkt die ganze Zeit... Da ich das erst jetzt gemerkt habe, weiß ich nicht ob dieses Lämpchen eigentlich aufhören sollte zu Blinken wenn man das Auto öffnet und somit weiß ich auch nicht ob es Rechtens ist, wenn diese rumblinkt. Vielleicht wisst ihr dazu mehr?
Ich besitze auch keine Funkzentralverriegelung (glaube ich), ich öffne das Auto immer mit einem normalen Schlüssel. Der Schlüssel ist schmall bzw. platt und hat somit keine Knöpfe.
Ich habe auch eine Zeitlang einen nachgemachten Schlüssel problemlos einstecken und den Motor starten können, jetzt geht es nicht mehr.
Im Anhang findet ihr ein Bild meines Schlüssels. Dieser sieht genau so aus.
Meine Frage nun an euch, ich habe gelesen das bis BJ 1995 keine Wegfahrsperre eingebaut worden ist, dann sollte eig. in meinem auch keine da sein oder? Aber jeder sagt mir, dass es doch die WFS sein kann und die Symphtome mit der Baterrie passen könnten.
Sind nicht diese WFSn mit einem Schlüssel der einen Transponder hat, verknüpft? Woran erkenne ich, ob ich solch eine WFS habe?
Was denkt ihr, woran könnte es liegen dass ich das Auto nicht mehr starten kann und das die Alarmanlage losgeht?
Schalter an der Tür, Motorhaube und Heckklappe sind Ok. Ich habe diese vorsichtshalber schon ausgetauscht, obwohl die alten in Ordnung waren.
Ich freue mich über jede Hilfe! Danke
Mit freundlichen Grüßen
Peter