defekten Antenne
#11
Fz

und so lange muss das Kunststoffrad dem Metallraddruck standhalten?
Das ist ja eine verdammte Fehlkonstruktion! Dry
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Also bei mir ist das jedenfalls auch so das der Motor noch rattert wenn der Stab schon lange drin ist. Clever ist das nicht, wahrscheinlich der gleiche Konstrukteur wie der von der Heckscheibenlüftung!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
@Thilo
Welches Bauteil misst denn dann den "Stromfluss"??? Un Wie komme ich jetzt
hier auf einen grünen Zweig mit der automatischen bevor die Saison beginnt?

Hoffe Du kannst es dann zur T-W-T '07 selber begutachten! Zwinker


@Ralph
Hey Großer, dann tippe ich mal drauf, dass Du da auch schon eine glatte Stelle
im Ritzel hast! Soll das so sein? Un Na wundern würde uns das nicht, oder? Zwinker
(Dein Stabi ist raus.)



p.s.: wer die Teilenummer für die "Gummimuffe" sucht ---> PN an mich.


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@ Mech: nee, wundern tut mich bei Audi so langsam nix mehr, aber ich hab den Reperaturkit für die ANtenne jetzt gluabe ich ca. 2 Jahre drin, und die Antenne arbeitet noch einwandfrei, von daher mache ich mir darüber jetzt erstmal keine Sorgen, solltest du auch nicht! Zwinker
Danke für's versenden des Stabis, aber ich benötige noch die versandkosten!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,
hab bei mir das KIT auch seit einiger Zeit (sicher schon 2-3 Jahre) verbaut. Keine Probleme mehr seitdem. Ich schau auch ab und zu, ob auch das Teleskop genug Schmierung hat.
Desweiteren hab ich auch ein Relais getauscht, das bereits korrodiert war.

Siehe http://www.audicabrio.at/antenne.htm  - die Fotos funktionieren in ein paar Tagen wieder.

LG,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo

Leider habe ich keinen Schaltplan dafür Markus. Und die Lust eine eingebaute Antenne zu sezieren ist nicht sehr gross.
Das Rep Kit habe ich vor 1,5 jahren eingebaut. Und geht noch. Die erste Antenne ist mit ca 9 Jahren kaputt gegangen.
Ich kann bei Bedarf einen Link zur Montage einer Scheibenantenne schicken ;-)
Aber schau Dir ruhig auch mal das Relais an, wie Werner geschreiben hat. Evtl. "klebt" es und fällt nicht so schnell ab wie es soll.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Also muss ich zusammengerechnet noch mal zwei Relais und noch einen Rep.-Satz
investieren!?

Na da ist aus dem 29,-€ Schnäppchen aber ganz schnell ein Sanierungsfall geworden... Da bin ich aber traurig!


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab Doppelherz 116 88.775 26.11.2023, 10:25
Letzter Beitrag: holzbein
  Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen JJ1985 77 98.308 23.08.2021, 10:49
Letzter Beitrag: svenw
  Stecker für automatische Antenne Simon K. 11 6.411 25.02.2021, 21:58
Letzter Beitrag: neupier
  Ele. Antenne bei Bedarf aus-/ einfahren jimmy 32 20.588 14.12.2019, 01:04
Letzter Beitrag: Tux
  Antenne Krautfinne 1 1.890 05.08.2019, 21:08
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Antenne....zerbröselt....brauche neue schoko1306 3 2.740 05.08.2019, 19:59
Letzter Beitrag: Krautfinne
  Vorbereitung für elektrische Antenne l0ki 5 3.120 24.07.2019, 19:34
Letzter Beitrag: l0ki
  [Problem] Fragen zur Original FUBA Antenne salador 3 2.536 12.07.2019, 13:19
Letzter Beitrag: salador
  [Info] Notwendige Kabellänge Antenne SommerImRevier 2 2.208 28.05.2019, 16:30
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Fuba Antenne in Telefonantennenloch tubesmahler 9 5.067 14.04.2019, 14:42
Letzter Beitrag: tubesmahler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste