Probleme mr dem 5-Zylinder
#31
Zitat:Originally posted by Dirk Sommer@2 July 2004, 22:04:21
Hatte mal genau das selbe Problem, da war das Sieb, welches über dem Luftmassenmesser im Ansaugtrakt sitzt, mit der Wölbung nach unten eingebaut, exakt die gleichen Symptome, wie du jetzt hast...... Rolleyes
Hallo,

genau dieses Sieb. Hab es einfach sauber gemacht und umgedreht. Und siehe da: ER LÄUFT. Oder besser gesagt: ER RENNT. Ich lach mich wech

Mfg
Schtrucki
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Oh Mann!

Unglaublich! Das es DAS Sieb is hätt ich nich gedacht! Hab ich mir nich vorstellen können! Naja CONGRETULATIONS!!!! Ich lach mich wech

Hoff meiner läuft heut auch wieder so wie er soll...!!!???

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
So hab seit gestern (nach genau 1 Woche!!!) mein Cab wieder!

Es wurde die (nachträgl. eingebaute) Alarmanlage entfernt und die Lichtmaschine ersetzt! Lima habe ich besorgt! Nur die Arbeitszeit für die Alarmanlage und die Lima einzubauen - 400€!!! Echt Spitze! Mein Leistungsmangel und die Probleme beim Anfahren kamen ja angebl. von der Alarmanlage! Die schlechte Gasannahme
beim Anfahren ist jetzt etwas besser! Auch Fehlzündungen sind weitestgehend weg! Aber trotzdem immernoch kein Drehmoment beim Anfahren und auch sonst sehr wenig Leistung! Bis ich auf der AB mal auf 180/190 kommen dauert es ewig!
Es hat mich heute fast ein alter Astra 1,7D verscheucht! Nur peinlich!

Bin langsam echt am Ende mit den Ideen was den Leistungsmangel angeht!
Werde nochmal die Benzinpumpe tauschen...! Wenn dann immernoch nich dann weiss ich auch nich!!! Denn der Motor läuft ja jetzt ruckfrei und einigermassen sauber! Aber immernoch keine Leistung! Da bin ich aber traurig! Bin verärgert!

Falls es jemanden im Raum Nürnberg/Erlangen/Bamberg gibt, der ein 2,3NG Cab fährt würd ich mich zwecks ner Vergleichsfahrt freuen, wenn er sich mal meldet!
Mich würde wirkl. interessieren wie weit ich von der Soll Leistung weg bin!?
Oder hat jemand 0-100 Werte? Dann könnt ich mal messen!

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hi, ihr alle!

Vielleicht mal zwischendrin, weil das noch keiner gesagt hat: Der 2.3'er ist mitnichten ein fehleranfälliger Motor, ganz im Gegenteil. Vielmehr ist es wie bei den alten Leuten heute im Vergleich zu den alten Leuten früher.

Heute sind alte Menschen häufig von Krebs betroffen, was früher nicht der Fall war. Das liegt aber nicht am ungesunden Leben oder der Umweltverschmutzung, sondern daran, dass sie heute überhaupt erst ein Alter erreichen, in dem sie diese Krankheit bekommen können. Früher sind sie erheblich früher an etwas viel weniger Gefährlichem gestorben.

So isses auch beim 2.3'er. Viele hier im Forum fahren Motoren, die teilweise 10 Jahre und älter sind und Laufleistungen auf der Uhr haben, von denen vor 20 Jahren viele noch geträumt haben. Da sollte man sich eher freuen, wenn die Maschine ihre Nebenaggregate wie LiMa, Krümmer, Unterdruckstößel oder Benzinpumpe um Jahre überlebt - früher wurden einige solcher Teile gleich in der Presse mitgeshreddert.

Insgesamt ist der NG eine der besten Maschinen, die jahrelang auf'm Markt erhältlich war - Laufleistungen an die 1.000.000 Kilometer sind protokolliert - wenn auch nicht in einem Cabrio, sondern einer Limo.

Also, wenn ihr Macken am Motor habt - ärgert euch nicht. Andere haben ihren Wagen lange vorher verschrotten müssen... B) ...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

Don Krypton

P.S.: Was mir immer häufiger auffällt... Huh ...haben so viele hier eine schlechte Werkstatt? Meine kleine private KFZ-Werkstatt wird von einem ehemaligen Audi-Meister geführt, der wirklich alle Mängel an dem Wagen und speziell der Maschine kennt und mir bisher immer weitergeholfen hat. Vielleicht sollte ich mal Werbung machen... Smile ...es handelt sich um die KFZ-Meisterwerkstatt Udo Gerberding in Negenborn bei Hannover. Die Jungs da sind echte Zauberer und haben eine sehr aufgeräumte und komplette Ausstattung. Der Meister kennt sich hervorragend bei den Audis aus und sein Geselle fährt ein wirklich wunderschön und geschmackvoll zurecht gemachtes Opel Coupé mit allen Schikanen, so dass man in der Werkstatt auch viel über sinnvolles Tuning und Umbauten aller Art erfahren kann...ich bin auf jeden Fall mehr als zufrieden und kann den Laden mit gutem Gewissen weiter empfehlen!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Also ich finde (wenn du sicher auch recht hast), das es eine selbstverständlichkeit ist, das ein Motor nach 10 Jahren noch läuft! Siehe etliche Oldtimer! Die laufen seit 30 Jahren und länger! Aber die "gute" Qualität des Motors nützt nichts wenn aussen herum alls kaputt geht und er dadurch nicht mehr läuft! Sowas darf nich sein! Und nicht in dieser Häufigkeit! Hab ich noch nie erlebt das soo viele Leute ein Problem mit ihrem Auto haben! Die Gesamtheit sollte stimmen!

Naja! Aus Fehlern lernt man! Werde jetz noch nen letzten Versuch starten
die Probleme zu beheben! Wenn nichts hilft hab ich keine Lust mehr und tu das was einige tun..! Kann sich ja auf Dauer keiner leisten!

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Habe den Tipp bekommen, das der Leistungsmangel auch von nem defekten Kat ausgelöst werden kann, der sich dann so langsam zersetzt und einen Abgasrückstau produziert! Ich hatte z.B. schon lang ein klappern im Mittelschalldämpfer, so als ob Teiledarin wären! Evtl. ist ja mein Kat wirkl. etwas weiter hinten (in Stücken) mittlerweile und verstopft alles!?

Werde vor dem Kat mal die Auspuffanlage abtrennen und dann sehen ob er sich besser fährt!? Wer die Probleme hat kann ja ebenfalls mal den Kat checken!

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endschalldämpfer 5-Zylinder Maddin-x 2 1.626 02.11.2022, 08:37
Letzter Beitrag: Yoda
  Motoröl für 5 Zylinder Roy 7 5.282 26.08.2020, 18:18
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  Typ89, NG 5 Zylinder, 98kW, Bj. 1993 - Ölkontrollleuchte / Problem -Mauri- 32 34.714 08.01.2019, 01:41
Letzter Beitrag: k.voss
  Ölwanne für 5-Zylinder NG xibalba01 0 1.323 16.09.2018, 12:51
Letzter Beitrag: xibalba01
  [ADR] Probleme am 4. Zylinder ixxi 7 3.026 25.06.2017, 12:47
Letzter Beitrag: dv60ssn
  [AAH] 2.8 V6 läuft anfangs nur auf 5 Zylinder ManuelL 9 7.141 05.08.2016, 16:13
Letzter Beitrag: ManuelL
  [NG] vermutlich Zylinder ausgefallen während der Fahrt AudiSN 36 11.721 11.04.2016, 13:02
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [ABC] Klackern Zylinder rechts hinten an der Spritzwand ckone 7 5.726 01.02.2015, 09:24
Letzter Beitrag: phoebuz
  [NG] Startverhalten 2.3l 5 Zylinder doktor-thomas 5 4.746 18.10.2014, 12:50
Letzter Beitrag: Manuel79
  Ölkühler Audi 5 Zylinder NG ak271 17 17.632 20.05.2014, 13:32
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste