MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen!
#21
Geil Erste Sahne

Kannste Spaßeshalber mal ein Bild machen? Erst mal was mampfen
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(04.09.2011, 16:25)blue-elise schrieb:
(04.09.2011, 16:10)Klosterneuburger schrieb: Warum verbaut Ihr eigentlich nicht Original Teile von Audi ????


weil die wohl locker das doppelte kosten Big Grin

Vielleicht halten die Teile auch doppelt so lange ?

Verfügbarkeit und Lagerhaltung kostet zwar auch eine Menge, aber wenn ein Originalteil nach 2 Wochen bricht, wird Audi wohl um die Gewährleistung nicht herum kommen.

Bei der "billigen" Internetware bin ich mir da nicht so sicher.

Und bei Fahrwerk und Bremsen sollte man nicht sparen.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hier 2 Bilder:

[Bild: zqw2ivyp.jpg]

[Bild: cw7z4llk.jpg]

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hehe Danke Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
(04.09.2011, 21:49)bassboss schrieb: Hier 2 Bilder:

[Bild: zqw2ivyp.jpg]

[Bild: cw7z4llk.jpg]

Grüße

Sascha
Moin,
sind das RS Querlenker Nachbauten?
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hi,

nee, das sind keine für den 80er/Cabrio. Sind für unsern Pampersbomber, Passat 3BG. Der hat die gleiche "tolle" Vorderachse wie der Audi A6 4B.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
(04.09.2011, 22:31)bassboss schrieb: Hi,

nee, das sind keine für den 80er/Cabrio. Sind für unsern Pampersbomber, Passat 3BG. Der hat die gleiche "tolle" Vorderachse wie der Audi A6 4B.

Grüße

Sascha

Hehehe.... Supi-Achse, hat mein Passat ja auch.

Aber denk mal nach, bassboss, wer denn immer auf die Meyle-Klamotte geschimpft hat....
Das waren nur wir beide

und??

Du hattest anscheinend "zuviel Geld" und ich wollte bloss meine eigenen Teile verkaufen....Uuups

Jeder muss seine Erfahrung selbst sammeln, auch wenn es mal weh tut.

Hier noch mal meine Liste

Achsteile = Moog, Lehmförder
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo Mädels,

es gibt Neuigkeiten von meiner Seite.
Vielleicht habt ihr ja meinen Beitrag gelesen: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=23205

Naja, wollte gestern mal eben mein defektes Traggelenk als erstes tauschen.
Gesagt getan - oder so ähnlich Uuups - die eine Mutter überdreht (musste ich mit dem Dremel abflexen), die Unterlegscheiben fehlen komplett Bin verärgert! . Ich also alles mit den verbliegenen alten Schrauben zusammengeschraubt, und beim Freundlichen die Schrauben mit der Unterlegscheibe bestellt.

Heute morgen bin ich dann gleich zum Freundlichen, um danach gleich mit dem ordnungsgemäßen Einbau anzufangen.

Als ich das Rad abgenommen habe, habe ich mir nochmal den Querlenker angeschaut - und da fällt mir ein 1cm langer Haarriss genau an der Stelle auf, wo der Querlenker beim Felix gebrochen ist.Gute Nacht

Ich rate euch also dringends dazu, eure Querlenker zu kontrollieren.

Nochwas: Wie kann ich herausfinden, von welchem Hersteller die Querlenker sind?


Gruß

Jörg
Gruß

Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Ich überhole immer die alten orginalen mit neuen orginal Lagern und damit hatte ich noch nie Probleme.

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hi Jörg,

schau Dir mal die Buchsen an.....wenn da keine anderen Eingepresst wurden, kann man daran am ehesten auf den Hersteller schließen.

Mein Tip...hau den ganzen Rotz raus und mach es neu....kostet alles zusammen aber schon seine 320€ an Teilen Grandpa

Ich habe die Lemförder Teile am Donnerstag bekommen und verbaut. Die Querlenker sind wertig verarbeitet, man findet keine unschönen Blechverwerfungen, man hat mehr Schweißpunkte als bei der Konkurrez und die Verpackung ist das Tüpfelchen auf dem "i" Erste Sahne

Die Traggelenke, die Koppelstangen sowie die Spurstangenköpfe sehen wie erwartet sehr gut aus.

Die Domlager sind von BOGE mit INA-Lagern.....Verpackt in Lemförder-Karton! Aber ebenfalls 1A-Ware Erste Sahne

Ich bin nur einmal um das Haus gefahren, das Auto lenkt sich viel viel einfacher, nun muss nur noch die Achse vermessen werden.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Querlenker --gesammelte Werke-- ahaspharos 98 197.130 24.06.2023, 15:56
Letzter Beitrag: maima
  Querlenker - Schraubenrichtung JoeCotty 12 7.337 11.08.2019, 00:32
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Querlenker andere TN ??? matze407 0 1.295 11.03.2019, 23:49
Letzter Beitrag: matze407
  Drehmomentschlüssel zum anziehen der Traggelenke (Querlenker) svenw 0 1.349 23.01.2019, 22:20
Letzter Beitrag: svenw
  Federbein gebrochen kein Ersatzteil mehr? Checky 5 2.309 10.05.2018, 12:25
Letzter Beitrag: Checky
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 6.796 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  Querlenker Frage.... Cabriolöwe 1 2.169 05.07.2016, 13:38
Letzter Beitrag: AudiS1
  Querlenker Buchsen bullets4free 1 2.612 06.07.2015, 23:00
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  [Problem] Querlenker geht nicht raus choppertr 7 6.444 07.10.2014, 18:14
Letzter Beitrag: FelixXx
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 4.042 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste