Kaltstart Problem
#11
Zitat:Originally posted by rs2turbo@12 January 2005, 13:22:47

Werde die Sachen mit Kaltstartventil und Chip trotzdem mal checken.

Kaltstartventil N17 prüfen

Innenwiderstand prüfen:

-Sollwert 8-15 ohm

Spannungsversorgung und Ansteuerung prüfen:

Sicherung Nr. 27 i.O ?

-alle Steckverbindungen an allen Einspritzventilen abziehen
-Steckverbindung Kaltstartventil abziehen Spannungsprüfer zwischen Kontakt 1 und Motormasse Leuchtdiode muß leuchten wenn die Zündung eingeschaltet ist

Achtung das Kaltstartventil spritzt nur unter 15°C ein!

Gruß Micha!
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch Ätschibätsch)
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Micha

schönen Dank für Deine Mühen Ja Massa Respekt .
Werde die Sachen am Wochenende mal prüfen und hoffen das es kälter wird Baaa oder muß mein Baby mal draußen stehn lassen Da bin ich aber traurig! Das das kacke oder was?!

Gruß Andreas B)
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Zitat:Originally posted by rs2turbo@12 January 2005, 21:54:57
Hallo Micha

schönen Dank für Deine Mühen Ja Massa  Respekt .
Werde die Sachen am Wochenende mal prüfen und hoffen das es kälter wird Baaa oder muß mein Baby mal draußen stehn lassen Da bin ich aber traurig!  Das das kacke oder was?!

Gruß Andreas B)

Hallo Andreas!

Wir mit unseren "Mopedmotoren" müssen einfach Zusammenhalten! Big Grin
Ne mal im ernst, ich hab den Reperaturleitfaden "Digifant Einspritz- und Zündanlage" daheim und somit war es keine große Mühe!
Wenn du am Wochende Probleme hast melde dich einfach!

Gruß Micha!
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch Ätschibätsch)
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
...alles klar

werde sehn was ich hinkriege Big Grin und wenn nicht melde ich mich. Uuups

also bis dann...


Ps: Bin aber sonst zufrieden mit dem Mopedmotor Da bin ich aber traurig! (5 Zylinder wäre auch cool )Supi
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Micha

hab gerade mal nachgeschaut. Lupe Also das Ohmmeter zeigt 10,7 an und die Sicherung ist auch heile.
Für die Einspritzdüsenstecker hatte ich noch keinen Bock Da bin ich aber traurig! , das mache ich erst am Samstag.

Gruß Andreas Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Andreas !
Hatte das gleiche Problem (2,0 L ABK Motor),Kabel im Stecker vom Kaltstartventiel ist ab gewesen ! Konnte man schlecht erkennen da der Stecker einen Schutzgummi hat und genau da abgerissen ist ! Bei mir ein Blauer Stecker neben dem Luftfiterkasten !
Viel Glück Dieter Lupe
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.364 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [NG] Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart Tim R. 9 6.711 28.02.2017, 23:05
Letzter Beitrag: Tim R.
  [ADR] Geht plötzlich nach Kaltstart aus und läuft unrund im warmen Zustand!??? Auca1 12 5.645 14.06.2016, 13:37
Letzter Beitrag: Auca1
  Kaltstart mit Automatik Ulrich 1 2.190 23.09.2014, 19:07
Letzter Beitrag: Manuel79
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.076 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  1.9 TDI 90 PS wie lange bleibt Öllampe nach Kaltstart an? mminninger 9 8.408 12.08.2013, 16:14
Letzter Beitrag: mminninger
  Motor stirbt ab .... Kaltstart ... Gaudibursch 3 6.518 06.09.2012, 08:27
Letzter Beitrag: Ralph
  Kaltstart Motor geht aus sabonim 9 13.331 14.01.2011, 14:01
Letzter Beitrag: sabonim
  AAH ruckelt nach dem Kaltstart OKI66 6 8.026 12.09.2010, 17:34
Letzter Beitrag: OKI66
  Diesel Kaltstart bei -10 Grad AudiHufe 15 17.991 10.01.2010, 19:06
Letzter Beitrag: clusterix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste