Tagfahrlicht nachrüsten
#51
aha, jetzt wollte ich dem Altonno antworten und weg ist er Big Grin

@Jello: Er hatte noch keinen Mitsubishi Pajero am Hof und kann auch deswegen nichts dazu sagen. Hier wären wir zur Mitarbeit aufgefordert. Wenn der Besitzer ein paar Messungen und Fotos machen würde (und das Modul sich als passend herausstellt) bekommt der Besitzer für seinen Aufwand das eine Modul um 40 Euro plus Versandkostenanteil wie gehabt. Ich gebe diesen Bonus 1:1 weiter.

Ansich wäre das ein Aufwand von 10 Minuten, den Sicherungskasten aufmachen und mit einem Messgerät die stromführenden Kontakte raussuchen. Und mit Fotos und etwas Text dokumentieren, mir senden. ich leite es weiter und dein Bekannter bekommt das Modul billiger. Die Fotos werden dann auf der Homepage von Daylight verwendet.

So ist der Deal mit ihm bei "Exoten"

(bei mir hat sich übrigens ein De Lorean gemeldet Zwinker da machen wir es ähnlich)

btw, falls es jemand aufgefallen ist: Die Anleitung für das Cabrio wurde aktualisiert, jetzt sieht man auch wo die Sicherung für die NSW ist. Brav!!

http://www.daylightrunning.de/Einbau-Bed...udi_80.pdf




Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#52
Hallo !

*sehnsüchtigaufdasmodulwart*

Zitieren }
Bedankt durch:
#53
okay, es ist etwas passiert, ich muss euch was schonend beibringen.
Zwischen meinem letzten Post und dem jetzigen sind einige Mails zwischen mir und Daylight Herr Papenburg hin und her gegangen.

diesen Link den ich da oben gepostet habe zeigte am Nachmittag den Sicherungskasten für das Cabrio, die Sicherung 1 ganz links für den NSW und die Sicherung 4 für die Einspeisung. Die eine Sicherung hätte nach rechts, die andere nach links geguckt. Ich habe Herrn Papenburg aufmerksam gemacht, dass diese beiden Sicherungsadapter so wie von ihm ursprünglich vorgesehen sich nicht ausgehen. Auf Deutsch gesagt: Kein Platz

Ich glaube im Moment tüftelt er herum wie man das lösen kann, er weiß von Anfang an von meinem Wunsch die NSW als TFL einzusetzen. Inzwischen hat er das pdf für das Cabrio aktualisiert und der Adapter wird für diese blöde Konstelation der beiden Sicherungen extra abgeändert.

ich werde ihn morgen ausquetschen und hoffe das ich mehr Infos bekomme. Ich fürchte aber durch den dritten Stecker wird es teurer werden. Ich hoffe das ist kein grosses Problem für Euch. Wer ganz normal jedoch nur das Abblendlicht regeln möchte, für den ändert sich nichts.

Sorry das es kompliziert wird. Ich bin nur sehr froh das ICH vorweg draufgekommen bin das sich die beiden Stecker so knapp nebeneinander NICHT ausgehen. Wie gesagt, jetzt hat er es geändert und um einen dritten Stecker erweitert. Aber nur für die NSW Variante

ich hoffe ich habe mich soweit klar ausgedrückt und jeder weiß was ich meine.

Gibt es jemand beim Cab der die Abblendlichter als TFL verwenden will?

Eines noch, das muss ich morgen noch hinterfragen: Die modifizierte Version sollte auch rückwärtskompatibel sein, also auch nur für das Abblendlicht. Ich hoffe das ist so, die Antwort werde ich hier posten...


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#54
Hallo !

*nochlängersehnsüchtigaufdasmodulwart*

ich will die Nebler als TFL verwenden.

ciao schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#55
Moin Moin,

sag mal, Geri, könnte ich über Dich auch so ein Modul bestellen? Würde Dir eventuell helfen, die 20er Schallmauer zu durchbrechen? Ich würde das Geld vorab an Dich in die Murmeltierrepublik überweisen und Du gibst mir das Teil in der Schweiz beim Treffen? Eilt bei mir nicht. Noch dürfen wir auch ohne Tagfahrlicht unterwegs sein. Cool

Vielleicht mag sich auf diese Weise noch jemand aus D, der sich das Teil in der Schweiz abholen könnte, eines der Module sichern? Deshalb schreib ich das auch hier ins Forum und nicht direkt an Geri als PM. Werbung machen. Zwinker

Wenn Dir das zuviel Aufwand ist, wäre es aber auch kein Problem...

Grüße
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#56
Hallo Michael,

das wär natürlich eine suuuuper Sache Wub

derzeit stecken wir bei 18 Modulen fest und es rührt sich nichts mehr, da kommst du wie gerufen!

Selbstverständlich kann ich dir das zur Tour de Suisse mitnehmen, überhaupt keine Sache.

Du musst mir nur sagen ob du das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer als TFL verwenden willst, da hat sich inzwischen ein Unterschied herausgestellt.

ansonst, derzeit stecken wir noch etwas mit den Passat`s. Wir müssen noch Bilder machen und ein paar Sachen abklären. Aber die Sache ist nach wie vor aktuell, keine Bange.... Smile


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#57
Hoi!

Ich mach's wie Urmel - bin dabei.

Nur eine Frage: Worin besteht denn nun der Unterschied?!
(Ganz unabhängig davon, dass wir hier in D die Nebler eh nicht dafür verwenden dürfen...).

Für mich in jedem Fall für's Abblendlicht - das ist IMHO auffälliger und damit für den gedachten Zweck besser geeignet.

Gib Laut, wann und wieviel dann letztlich genau überwiesen werden soll.

Gruss + Dank, HSmilelli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#58
Hallo Jungs,

prima! Smile

Ich würde auch aus den gleichen Gründen (Sichtbarkeit + Legalität) wie HBig Grinlli die Version für die Abblendlichter haben wollen. Nebler würde ich nicht anschließen wollen.

Zitat:Gib Laut, wann und wieviel dann letztlich genau überwiesen werden soll.

Genau! Smile

Grüße
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#59
Aber Hallo, das ging ja fix Big Grin

Danke euch beiden für das Interesse hier, echt super. Damit dürfte endlich die 20er Schallmauer geknackt sein. Ich dachte schon das wär nicht mehr zu schaffen.

Der Unterschied ist recht einfach erklärt: Um das Modul mit den NFS betreiben zu können musste er das Layout etwas ändern. Erstens sind die Sicherungen 1 und 4 zu knapp beisammen, es geht sich platzmässig nicht aus. Deswegen musste er eine zweite Variante anfertigen. Jetzt schauen beide Stecker nach rechts. Damit sich die NSW abschalten wenn man das Abblendlicht einschaltet gibt es nun einen dritten Stecker. Leider ist dadurch dieses Modul um 10 Euro teurer geworden. Für das Modul NUR für Abblendlicht hat sich jeodch nichts geändert.

Hier sieht man sehr schön was ich meine:

http://www.daylightrunning.de/Einbau-Bed...udi_80.pdf

und jetzt geht es darum bei den Passat zu gucken ob auch ein dritter Stecker notwendig ist, das ist derzeit das Problem wo wir hängen.


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#60
urmel schrieb:Murmeltierrepublik
Supi

Ich werd mich erst dann um TFL kümmern, wenn's in D Pflicht wird... Devil
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung nachrüsten Skogman 23 26.014 26.05.2024, 19:15
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Original Funk Fernbedienung nachrüsten?? M4st3r M M 11 5.052 31.10.2023, 22:51
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Recaro Sitzkabelstrang nachrüsten audifreak76 4 947 19.03.2023, 23:29
Letzter Beitrag: audifreak76
  Tagfahrlicht - Fragen zum Modul von Misterdotcom Audiolet 30 23.788 10.09.2022, 16:23
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Nachrüstung] Funk ZV Nachrüsten Original Stebe799 0 966 22.05.2022, 21:10
Letzter Beitrag: Stebe799
  Zündungsplus nachrüsten Sworksm5ht 1 1.684 01.09.2021, 12:59
Letzter Beitrag: lemmy
  Komfortblinker VAG nachrüsten Oldaudifreak 26 15.405 25.09.2020, 06:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  [ADR] GRA Nachrüsten vollständig? Oldaudifreak 6 4.739 25.08.2020, 09:31
Letzter Beitrag: neupier
  Funk ZV nachrüsten MisasAudi 7 4.087 18.03.2019, 16:25
Letzter Beitrag: Turbo246
  Parkdistance-Control nachrüsten, vorne oskar5 2 1.506 14.08.2018, 14:10
Letzter Beitrag: oskar5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste