16.02.2009, 19:07
Moin Andreas,
wenns im Leerlauf kühler wird, ist das im Prinzip schon ok.
Die Differenz sollte aber dennoch nicht zu groß sein (Frag mich nicht nach konkreten Zahlen - keine Ahnung). Falls es eine deutliche Differenz ist, würde ich darauf tippen, dass immer noch zu viele Ablagerungen vorhanden sind, die den im Leerlauf ohnehin schon geringeren Wasserdurchfluss durch den WT zu sehr drosseln, somit das im WT befindliche Wasser entsprechend schnell auskühlt und nicht mehr durch warmes ersetzt wird.
Also gegebenenfalls nochmals mit Reinigungsmittel spülen....
wenns im Leerlauf kühler wird, ist das im Prinzip schon ok.
Die Differenz sollte aber dennoch nicht zu groß sein (Frag mich nicht nach konkreten Zahlen - keine Ahnung). Falls es eine deutliche Differenz ist, würde ich darauf tippen, dass immer noch zu viele Ablagerungen vorhanden sind, die den im Leerlauf ohnehin schon geringeren Wasserdurchfluss durch den WT zu sehr drosseln, somit das im WT befindliche Wasser entsprechend schnell auskühlt und nicht mehr durch warmes ersetzt wird.
Also gegebenenfalls nochmals mit Reinigungsmittel spülen....
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.