26.04.2009, 16:56
hi andy,
man oh man. da brauchts ja richtig zeit zum nachdenken, um dir evtl. helfen zu können. ich habe also versucht alles von dem damals gelernten nocheinmal zu rekapitulieren, ( toll nä)
war gerade bei meinem cab. kaltlaufproblem könnte sein: prüf mal dein leerlaufregelventil. bzw. ausbauen und mit bremsenreiniger fluten. dann miss bitte mal deine "fühler" im bereich wasser durch, ob die im kaltenzustand richtig arbeiten. dann prüf mal ob das kaltlaufeinspritzventil in kalten zustand abspritzt(bäh) musst das ding abbauen und in ein gefäss halten, dann muss die mama starten und du gukst mal. hierzu auch den kratfstoffdruck messen. bestimmte menge in bestimmter zeit. bitte sieh mal im forum nach, ob du da etwas findest. und die nummer mit dem zündschalter bitte im auge behalten. der kann eben auch im ar... sein.
jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein. und verzweifel nicht. die cabs sind zwar schei...in der elektrik, aber eben die schönsten die fahren.und der klang erst...
liebe grüße,
chris
man oh man. da brauchts ja richtig zeit zum nachdenken, um dir evtl. helfen zu können. ich habe also versucht alles von dem damals gelernten nocheinmal zu rekapitulieren, ( toll nä)
war gerade bei meinem cab. kaltlaufproblem könnte sein: prüf mal dein leerlaufregelventil. bzw. ausbauen und mit bremsenreiniger fluten. dann miss bitte mal deine "fühler" im bereich wasser durch, ob die im kaltenzustand richtig arbeiten. dann prüf mal ob das kaltlaufeinspritzventil in kalten zustand abspritzt(bäh) musst das ding abbauen und in ein gefäss halten, dann muss die mama starten und du gukst mal. hierzu auch den kratfstoffdruck messen. bestimmte menge in bestimmter zeit. bitte sieh mal im forum nach, ob du da etwas findest. und die nummer mit dem zündschalter bitte im auge behalten. der kann eben auch im ar... sein.
jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein. und verzweifel nicht. die cabs sind zwar schei...in der elektrik, aber eben die schönsten die fahren.und der klang erst...
liebe grüße,
chris
