Großes Service beim 2,8er
#1
Hallo,

möchte zur allgemeinen Info einen Bericht über die erfolgte große Inspektion bei meinem 2,8er Cabrio, Schalter, ohne Klima, durchgeführt in meiner Garage Zwinker berichten.

Geplant war Zahnriemen (da gibts von Conti einen Satz samt Rollen), Flachriemen mit Rolle, Wasserpumpe, Thermostat, Ölfilter und neues Öl (ca 4,5 l samt Filter).

Bei der Entfernung des Unterfahrschutzes fiel mir gleich auf, dass hier etwas undicht sein muss. Sah dann auch gleich einen Tropfen am unteren Schlauch, der vom Kühler wegführt, hängen. Die Sucherei, ob der Kühler irgendwo ein Leck hat oder nur der Thermoschalter einen ab hat, haben wir uns erspart. Da ich mit Sicherheit noch den ersten Kühler verbaut habe und dieser eh schon etwas oxidiert aussah, habe ich einen neuen samt Thermoschalter bestellt.
Haben dann, bevor wir den alten Kühler demontiert haben, schon mal 3 Tage eine Sodamischung (Sodapulver aus der Drogerie und Wasser) im Kühlkreislauf gehabt, was auch ganz schön Ablagerungen gelöst hatte. Haben dann aber mit einem Spiegel einerseits in den Motor geschaut und in einen der Schläuche auch. Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend!
Ich möchte dazu erwähnen, dass wir immer auch mit Druckluft an die Schläuche an der Spritzwand, welche zum Heizungskühler führen, herangegangen sind und so wirklich alles ausgeblasen haben. Anzumerken sei auch, dass sich an einem der beiden Schläuche eine Entlüftungsschraube befindet. Diese ist mit den Jahren sehr schwergängig und leider nur aus Kunststoff! Wir haben diese - beim Versuch sie zu öffnen - leider zerstört und so musste dieser Schlauch neu - kostet in AT beim Freundlichen € 72,- Waaat? .
Kurzerhand haben wir uns dann heute entschlossen Oxalsäure einzusetzen (auch Pulverform und aus der Apotheke, Mischung 40g pro Liter). Haben dies dann ca 30 Minuten mit erhöhtem Standgas zirkulieren lassen. Dies reichte unserer Meinung nach.
Beim Ablassen kam auch eine schön braune Brühe heraus! Natürlich brennheiss die Soße Zwinker

Haben uns dann dem neuen Kühler gewidmet - in der Zwischenzeit konnte der Motor ein wenig auskühlen. Die Schläuche noch nicht angeschlossen, haben wir das entleerte Kühlsystem so lange mit heissem Wasser gespühlt, bis nur mehr reines Wasser herauskam. Ausgleichsbehälter wurde auch gespült und so gut es ging mit einer Flaschenbürste gereinigt. Befüllt wurde dann mit ROTEM Kühlerfrostschutzkonzentrat, gemischt mit destilliertem Wasser. (Mischverhältnisse stehen eh auf der Flasche).
Alles entlüftet und Probefahrt gemacht - Ergebnis -> Heizung funktioniert so gut, dass man nach ein paar Sekunden die Hand von der Lüftung nehmen muss Big Grin Temperaturanzeige sieht auch gut aus und man hat das angenehme Gefühl, seinem Auto was Gutes getan zu haben Zwinker, auch wenn's nicht ganz billig war.

Auflistung der Teile:
ZR Satz € 95
Keilriemen + Rolle € 40
WaPu € 34
Thermostat € 14
Öl + Filter € 35
o.g. Kühlmittelschlauch € 72 (8A0 819 373 E)
Kühler und Thermoschalter € 230
Frostschutzkonzentrat + Wasser € 20
Sodapulver € 1,50
Oxalsäure 500g € 5,90

Gruss
Werner

P.S.: Auf den ZR bzw. Keilriemen- Wechsel bin ich nicht extra eingegangen. Da gibts nichts Besonderes zu berichten Zwinker
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Großes Service beim 2,8er - von Werner - 21.05.2009, 21:18
RE: Großes Service beim 2,8er - von Ollfried - 21.05.2009, 22:06
RE: Großes Service beim 2,8er - von Werner - 22.05.2009, 09:12
RE: Großes Service beim 2,8er - von Owe - 22.05.2009, 10:43
RE: Großes Service beim 2,8er - von H;o)lli - 22.05.2009, 14:46
RE: Großes Service beim 2,8er - von Werner - 22.05.2009, 15:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor NG Service Maddin-x 13 6.928 24.05.2013, 20:29
Letzter Beitrag: streaky
  Großes Problem >>> KEINE AU fürs Cabrio Typ-44 20 24.490 07.06.2012, 06:02
Letzter Beitrag: Typ-44
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.356 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Großes NG Problem,Suchfunktion benutzt! SZ-II 111 21 15.549 17.01.2009, 00:25
Letzter Beitrag: Owe
  Service, Was genau? Wie oft? V6-Cabrio 7 5.019 13.10.2007, 18:59
Letzter Beitrag: kawa116



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste