11.07.2010, 10:58
Hallo Denis, da ist nichts verschlammt oder verdreckt. Die Ansteuerung des LLR ist zu wenig, deshalb zieht dir der Unterdruck den Schlauch zusammen. Das der Leerlauf so schlecht ist bei dir, liegt am Stauscheibenpoti. Das hat im unteren Bereich Aussetzer, deshalb bekommt das Steuergerät für die KE keine sauberen Signale und steuert den LLR falsch an. Weil der fast vollständig geschlossen ist, zieht der Unterduck den Schlauch zusammen.
Nimm ein Analoges Messgerät schließe es am mittleren Pin des Potis an, lasse den Motor im Stand laufen, da müssen 0,75 Volt stabil sein. Dann entferne den Ansaug und ziehe langsam die Stauscheibe nach oben. Dabei muss die Spannung ohne Ausfälle bis 5 Volt ansteigen.
Gruß
Silvio
Nimm ein Analoges Messgerät schließe es am mittleren Pin des Potis an, lasse den Motor im Stand laufen, da müssen 0,75 Volt stabil sein. Dann entferne den Ansaug und ziehe langsam die Stauscheibe nach oben. Dabei muss die Spannung ohne Ausfälle bis 5 Volt ansteigen.
Gruß
Silvio