06.09.2011, 20:29
Hallo Manu,
vermutlich ist dein Thermostat im Eimer.
Die Wassertemperatur sollte möglichst konstant gehalten werden, so um 90°C und das hat auch seinen Grund.
Wenn das Thermostat nicht richtig schließt, tust du dir und deinem Motor keinen Gefallen.
Der Motor braucht länger um warm zu werden, dadurch hast du einen erhöhten Verbrauch.
Im Winter erreicht der Motor bei Autobahn oder Landstraßenfahrten nicht mehr seine Betriebstemperatur.
Bei einem zu großen ΔT zwischen Kühlwasservor- und Rücklauf entstehen Spannungen im Motor.
Auch wenn der Aufwand des Wechselns groß ist kannst du bei der Gelegenheit gleich noch den Zahnriemen und die Wasserpumpe neu machen.
Grüße
vermutlich ist dein Thermostat im Eimer.
Die Wassertemperatur sollte möglichst konstant gehalten werden, so um 90°C und das hat auch seinen Grund.
Wenn das Thermostat nicht richtig schließt, tust du dir und deinem Motor keinen Gefallen.
Der Motor braucht länger um warm zu werden, dadurch hast du einen erhöhten Verbrauch.
Im Winter erreicht der Motor bei Autobahn oder Landstraßenfahrten nicht mehr seine Betriebstemperatur.
Bei einem zu großen ΔT zwischen Kühlwasservor- und Rücklauf entstehen Spannungen im Motor.
Auch wenn der Aufwand des Wechselns groß ist kannst du bei der Gelegenheit gleich noch den Zahnriemen und die Wasserpumpe neu machen.
Grüße
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."