15.07.2013, 13:04
Moin Sascha,
welches Öl fährst du denn? Ich fahre 10W40 Mineralöl und meiner klackert nicht, auch die Hydros laufen nicht leer - und meiner steht mehr als er fährt. Er hat zwar nun auch schon 210 Tkm auf der Uhr, aber läuft immer ohne irgendwelche Geräusche.
Das 10W40 hat den Vorteil, dass es dickflüssiger ist und auch nach dem Austellen des warmen Motors nicht aus den Hydros ausläuft.
Mit den Preisen für die Ölpumpe kann etwas nicht stimmen:
078 115 103 E bis Fahrgestellnummer 8G-S-001 302 162,50 €
078 115 103 D ab Fahrgestellnummer 8G-S-001 303 140,00 €
Preise ohne MwSt und ohne Händlerbereicherungszuschlag.
Grüße aus Celle
Michael
welches Öl fährst du denn? Ich fahre 10W40 Mineralöl und meiner klackert nicht, auch die Hydros laufen nicht leer - und meiner steht mehr als er fährt. Er hat zwar nun auch schon 210 Tkm auf der Uhr, aber läuft immer ohne irgendwelche Geräusche.
Das 10W40 hat den Vorteil, dass es dickflüssiger ist und auch nach dem Austellen des warmen Motors nicht aus den Hydros ausläuft.
Mit den Preisen für die Ölpumpe kann etwas nicht stimmen:
078 115 103 E bis Fahrgestellnummer 8G-S-001 302 162,50 €
078 115 103 D ab Fahrgestellnummer 8G-S-001 303 140,00 €
Preise ohne MwSt und ohne Händlerbereicherungszuschlag.
Grüße aus Celle
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht