[Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut?
#6
(03.06.2015, 22:05)uwe64schwarz schrieb: Hallo,
da war einer schneller, der mit der Opa-Farbe ;-). Dem würde ich zustimmen. Ungeachtet dessen ist ein Spureinstellen nach derartigen Arbeiten und man
oft nicht weiß was der Vorbesitzer so veranstaltet hat die m.E. bessere und sichere Entscheidung.
Gruß Uwe

Spureinstellung wurde bereits zu "meinen" Zeiten gemacht - vor rund 2 Jahren. Kann ich dann guten Gewissens drauf verzichten?
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? - von Kai-8G - 03.06.2015, 22:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Bremsscheibe war Original beim 2,8er? Dresdner1979 2 1.522 15.10.2023, 10:43
Letzter Beitrag: Dresdner1979
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 2.134 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.872 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Bitte] OZ Felgen eingetragen welche sind das? Roschi1963 2 2.024 25.03.2022, 08:52
Letzter Beitrag: Roschi1963
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 6.429 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 2.278 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.594 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 4.687 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 4.704 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 11.439 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste