[Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut?
#11
Kai,

wie die blaue Elise schrub: 
Die Dämpfer sind original von der Fa. Boge. Ich habe Monroe Gasdämpfer aus dem Zubehör verbaut und finde die top (wie original). Viele schwören auf die Bilstein B4, kenne ich aber nicht.
Auch wechseln würde ich Domlager, die große Federbeinmutter, den Staubschutz (je nach Zustand) und die obere Dommutter
Genau so würde ich es auch schrauben und schreiben.

Federbeinmutter und Staubschutz war bei meiner Lieferung der Monroe-Dämpfer mit dabei, ich würde mich aber vor der Bestellung vergewissern.

Zur eigentlichen Tat: Du brauchst Federspanner, um die Federn etwas zusammenzudrücken. Wenn Du dann die obere Haltemutter auf den Fahrwerksdomen gelöst hast, kannst Du die oberen Federlagerdeckel, die Domlager und das andere Gerötel (Staubschutz Distanzhülsen oder so) von unten herausnehmen. Dann noch die große Überwurfmutter lösen (aufpassen, dass die Kotflügelkanten nicht leiden, evtl. mit Klebeband schützen), dann kann man den Dämpfer durch das Loch im Dom nach oben entnehmen. Einbau umgekehrt. Wichtig ist die richtige Reihenfolge aller aufzufädelnder Komponenten, aber dafür gibt's nen Beipackzettel. Bei dieser Reparatur werden Einstellschrauben für Sturz, Spur, Nach- Vor- Umlauf usw. nicht berührt, insofern wären Einstellarbeiten überflüssig, es sei denn die müssten ohnehin mal gemacht werden. Es bietet sich aber an, sich alle Lager, den Stabi, die Federn, die Bremsleitungen, den Unterlenker, und vor allem das Federbein auf Rost und andere Schäden hin zu untersuchen und ggf. zumindest das Gröbste wegzumachen und zu schützen.

Frohes Schaffen - Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? - von Käptn Haddock - 04.06.2015, 16:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Bremsscheibe war Original beim 2,8er? Dresdner1979 2 855 15.10.2023, 10:43
Letzter Beitrag: Dresdner1979
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 1.256 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.122 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Bitte] OZ Felgen eingetragen welche sind das? Roschi1963 2 1.572 25.03.2022, 08:52
Letzter Beitrag: Roschi1963
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 5.361 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 1.823 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 1.930 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.469 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.192 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 7.225 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste