[Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut?
#29
(14.06.2015, 02:30)Kai-8G schrieb:
(12.06.2015, 13:29)Kai-8G schrieb:
(12.06.2015, 09:13)nasi1980 schrieb: Hallo Kai,

ich habe letztes Wochenende meine VA erneuert.
Verbaut habe ich neben neuen Koppelstangen, Tragegelenken, Spurstangen die Stoßdämpfer von Sachs Advantage und dazu das Stoßdämpfer Service Kit von Sachs. Darin enthalten waren die Anschlagpuffer und Staubschutz. Der Puffer gleicht dem Originalen, sollte also der Richtige sein.

Dazu noch die Federbeinstützlager (Domlager mit integrierten Wälzlager) von Sachs (Nr.30 im Bild). Wüsste nicht was in einem Reparatursatz noch enthalten sein sollte, eventuell die Nutmutter(Nr.31 im Bild) welche auf das Domlager kommt?

Hallo Gordon,

am Telefon meinte der Bilstein-Vertrieb (habe Bilstein B4 auserkoren), dass in deren Lieferumfang (Teil 21-030444) das Domlager bereits enthalten sei. Habe daraufhin gleich beim örtlichen Teilehändler bestellt. Heute will ich's abholen...

Grüße
Kai

Nachtrag:

Man glaubt es kaum, aber entgegen der ausdrücklichen Zusage des Bilstein-Menschen waren die Domlager NICHT bei der Stoßdämpfern mit dabei.

Grumpf, grummel, aarrrgghhhh,
Kai

P.S.: Um das Ganze abzurunden - ab Montag gibt's meine Mietwerkstatt nicht mehr, wo ich das ganze über die Bühne ziehen wollte.....

Nachtrag 2:

Die falsche Zusage des Bilstein-Mitarbeiters hat mich mittlerweile rund eine Woche Zeit gekostet, in der mein Wagen mangels Ersatzteil nicht zur Verfügung steht. Am Montag sagte man mir noch, das ganze würde schnellstmöglich bereinigt, man bot mir sogar kostenfrei Expresslieferung über Nacht an, woraufhin ich sagte, dass dies wegen der Kosten (die ich selbst gar nicht zu tragen hätte) nicht nötig sei.

Am gestrigen MIttwoch erfuhr ich dann nach mehreren Telefonaten, dass man seitens Bilstein noch gar nichts veranlasst habe, sondern abwarte, bis eine Bestellung durch meinen örtlichen Teilehändler vorläge - den an dem ganzen Ärger kein Verschulden trifft. Weder dem Teilehändler noch mir war bewusst, dass Bilstein eine solche Bestellung erwartet.

Ich fürchte, bei einer Woche Verzögerung wird es nicht bleiben.

Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit der Geltendmachung von Nutzungsausfall?

Schöne Grüße,
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? - von Kai-8G - 18.06.2015, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Bremsscheibe war Original beim 2,8er? Dresdner1979 2 858 15.10.2023, 10:43
Letzter Beitrag: Dresdner1979
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 1.264 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.143 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Bitte] OZ Felgen eingetragen welche sind das? Roschi1963 2 1.574 25.03.2022, 08:52
Letzter Beitrag: Roschi1963
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 5.365 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 1.827 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 1.935 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.489 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.196 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 7.297 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste