04.06.2017, 17:04
Hallo sasuke213,
was Rainer und Heiko schreiben, sind beides heiße Kandidaten für einen so hohen Ruhestrom.
Ich glaube aber, dass Du zusätzlich noch ein Problem mit dem Anschluss des Radios hast. Das GALA-Signal ist ein gepulstes (Rechteck-)Signal. Es kommt vom Tacho (es wird dort aufbereitet). Da solltest Du keine 12 V messen können! Bist Du sicher, dass Dein Radio einen GALA-Eingang hat? Evtl. ist das Kabel an einem für eine andere Funktion gedachten Pin angeschlossen (z.B. Automatikantenne etc.). Das würde ich überprüfen, denn wenn Du durch das Radio 12 V auf die GALA-Leitung gibst, kommen all die Steuergeräte durcheinander, die das GALA-Signal auch verwenden.
Für den so hohen Ruhestrom ist das wahrscheinlich nicht der Grund - da würde ich auch erstmal Rainers und Heikos Hinweis nachgehen. Aber prüfen solltest Du die GALA-Geschichte dann auch.
Viele Grüße und viel Erfolg
Axel
was Rainer und Heiko schreiben, sind beides heiße Kandidaten für einen so hohen Ruhestrom.
Ich glaube aber, dass Du zusätzlich noch ein Problem mit dem Anschluss des Radios hast. Das GALA-Signal ist ein gepulstes (Rechteck-)Signal. Es kommt vom Tacho (es wird dort aufbereitet). Da solltest Du keine 12 V messen können! Bist Du sicher, dass Dein Radio einen GALA-Eingang hat? Evtl. ist das Kabel an einem für eine andere Funktion gedachten Pin angeschlossen (z.B. Automatikantenne etc.). Das würde ich überprüfen, denn wenn Du durch das Radio 12 V auf die GALA-Leitung gibst, kommen all die Steuergeräte durcheinander, die das GALA-Signal auch verwenden.
Für den so hohen Ruhestrom ist das wahrscheinlich nicht der Grund - da würde ich auch erstmal Rainers und Heikos Hinweis nachgehen. Aber prüfen solltest Du die GALA-Geschichte dann auch.
Viele Grüße und viel Erfolg
Axel
![[Bild: A4Cab-avatar-klein.jpg]](https://www.jahr-online.de/A4Cab-avatar-klein.jpg)