13.07.2018, 15:13
Hi,
Stoßstangen sind meistens aus PP, und lassen sich somit recht gut verschweißen.
Macht aber warscheinlich auch nur sinn wenn man es selbst macht, sonst frißt der Stundenlohn die Ersparnis zum Austauschteil.
Ich würde sie warscheinlich auch reparieren!
Habe seinerzeit eine Stoßstange am S2 repariert, wo die ganze Ecke abgebrochen war, die sollte damals 1200DM kosten ohne Lack
Die war an der gleichen Stelle gebrochen, nur halt komplett durch. Die habe ich mit Harz und Glasfasermatten zusammen geklebt, selbst das hat gehalten.(würde ich heute aber nicht mehr tun, nurnoch Kunsstoffschweißen, und ,wie bassi sagt, rückwerts irgentwelches Metalgitter einarbeiten.
LG
Stoßstangen sind meistens aus PP, und lassen sich somit recht gut verschweißen.
Macht aber warscheinlich auch nur sinn wenn man es selbst macht, sonst frißt der Stundenlohn die Ersparnis zum Austauschteil.
Ich würde sie warscheinlich auch reparieren!
Habe seinerzeit eine Stoßstange am S2 repariert, wo die ganze Ecke abgebrochen war, die sollte damals 1200DM kosten ohne Lack

Die war an der gleichen Stelle gebrochen, nur halt komplett durch. Die habe ich mit Harz und Glasfasermatten zusammen geklebt, selbst das hat gehalten.(würde ich heute aber nicht mehr tun, nurnoch Kunsstoffschweißen, und ,wie bassi sagt, rückwerts irgentwelches Metalgitter einarbeiten.
LG
Cabrio ,A4,A3,Viano