19.08.2019, 17:59
Hallo,
ich habe mir den AutoDia K409 Adapter und die Software Carport 2.4.9 zugelegt.
leider kann ich die Daten der Motorsteuerung nicht auslesen.
Die anderen verfügbaren Steuergeräte werden schnell und akkurat ausgelesen.
Beim Motorsteuergerät wird die Verbindung hergestellt, es kommt noch die Meldung, das die Daten ausgelesen werden, aber dann passiert leider nichts mehr.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
VW-Tool auf einem alten XP-Rechner kann ordentlich alle Fehler auslesen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Die Frage habe ich auch schon im CarPort -Forum gestellt.
Aber gibt es vielleicht fahrzeugseitige Ursachen die für dieses Phänomen in Frage kommen?
Notwendige Details:
1.Welches Fahrzeug habe ich (Hersteller, Modell, Baujahr/Modelljahr)
Audi Cabriolet, 1994, 2,6L V6, 150 PS
2. Welche Hardware verwende ich (Laptop, PC, Netbook, Tablet) und unterstützt meine CPU alle notwendigen Befehlssätze (derzeitig soweit mir bekannt minimal SSE2)I
Laptop Medion Akoya MD 98360, INTEL i3
3. Welche Windowsversion ist installiert (Win XP 32)
Windows 10
4. Welcher Diagnoseadapter wird Verwendet (Diamex CP Compakt, Menke 1000, AutoDia K409 oder K509, AGV 4000 exp)
AutoDia K409
5. Welchen Softwarestand habe ich (Bsp. Carport Vers. 2.2.2)
CarPort 2.4.9
6. Immer von Vorteil ein vollständiger Diagnosebericht als pdf für den evollwertigen Editor anhängen
Kann nicht erstellt werden, da Motorsteuerung nicht ausgelesen wird.
Beste Grüße
Klaus Jenrich
ich habe mir den AutoDia K409 Adapter und die Software Carport 2.4.9 zugelegt.
leider kann ich die Daten der Motorsteuerung nicht auslesen.
Die anderen verfügbaren Steuergeräte werden schnell und akkurat ausgelesen.
Beim Motorsteuergerät wird die Verbindung hergestellt, es kommt noch die Meldung, das die Daten ausgelesen werden, aber dann passiert leider nichts mehr.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
VW-Tool auf einem alten XP-Rechner kann ordentlich alle Fehler auslesen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Die Frage habe ich auch schon im CarPort -Forum gestellt.
Aber gibt es vielleicht fahrzeugseitige Ursachen die für dieses Phänomen in Frage kommen?
Notwendige Details:
1.Welches Fahrzeug habe ich (Hersteller, Modell, Baujahr/Modelljahr)
Audi Cabriolet, 1994, 2,6L V6, 150 PS
2. Welche Hardware verwende ich (Laptop, PC, Netbook, Tablet) und unterstützt meine CPU alle notwendigen Befehlssätze (derzeitig soweit mir bekannt minimal SSE2)I
Laptop Medion Akoya MD 98360, INTEL i3
3. Welche Windowsversion ist installiert (Win XP 32)
Windows 10
4. Welcher Diagnoseadapter wird Verwendet (Diamex CP Compakt, Menke 1000, AutoDia K409 oder K509, AGV 4000 exp)
AutoDia K409
5. Welchen Softwarestand habe ich (Bsp. Carport Vers. 2.2.2)
CarPort 2.4.9
6. Immer von Vorteil ein vollständiger Diagnosebericht als pdf für den evollwertigen Editor anhängen
Kann nicht erstellt werden, da Motorsteuerung nicht ausgelesen wird.
Beste Grüße
Klaus Jenrich

Aberglaube bringt Unglück