[NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss
#7
So ich war nun nach dem Urlaub endlich mal wieder an meinem Cab.

Stand bis zur letzten holpernden und stotternden Fahrt in einem Stadl.
Habe mir 2 gebrauchte Steuergeräte zugelegt und wollte die einbauen.
Zuvor wollte ich ihn aber nochmal starten, was er aber nicht tat.
Anlasser orgelte fröhlich vor sich hin, doch der Motor wollte nicht laufen.

Was sehr komisch war: Als ich die Zündung angemacht habe, sind alle 4 Scheiben wie von Geisterhand nach unten gefahren. Hä?

Gut jetzt Batterie abgesteckt, gut 5 Minuten gewartet und die neuen (gebrauchten) Steuergeräte eingebaut.

Test wieder erfolglos. Motor hört sich an als würde er starten wollen, aber irgendwie fehlt ihm was.
Benzinpumpe läuft bei Zündung an und schaltet dann ab. Also dachte ich, dass sie vlt beim Starten nicht mehr fördert.
Zum Test mal den Flexschlauch am Mengenteiler abgeschraubt und vorsichtig gestartet.
Ergebnis war eine Benzinfontäne im Motorraum.
-> Also Druck und Menge am Mengenteiler vorhanden.

Zündkabel gegen Masse gehalten. Funke ist da.
Zündkerzen gezogen und gereinigt.

Alles ohne Erfolg.

Nach ca. 4 Stunden Fehlersuche und Anlasserorgeln ohne Erfolg war dann doch irgendwann die Batterie leer und mein Frustlevel auf dem Höhepunkt.

Eine Vermutung wäre vlt doch noch eine verstellte Zündung, aber ich kann es mir nicht vorstellen, da er ja bis zu meinem Kurzschluss beim Fehlerausblinken perfekt gelaufen ist.


Ich denke dass ich ihn jetzt dem Bosch Sevice übergeben werde.
Glaube dass hier irgendwas ziemlich im Argen ist.
Vorallem dass alle Fenster bei Zündung an nach unten fahren, kommt mir sehr komisch vor.

Habt ihr sonst noch einen Rat?

Schöne Grüße
Simon
der sehr frustriert ist Da bin ich aber traurig!
Audi Cabrio 2,3  BJ 1992 150tkm
BMW F31 320d  BJ 2015 120tkm
Zündapp KS80   BJ 1981  25tkm
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss - von Simon K. - 22.07.2020, 08:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 214 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 712 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 1.504 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 4.109 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 5.159 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [AAH] Benzinverbrauch,Motorsteuergerät rusty-rambo 6 4.988 16.03.2015, 03:11
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Kabelbelegung G62 Temperaturgeber für Motorsteuergerät rsturbo2000 8 6.308 10.03.2015, 23:25
Letzter Beitrag: rsturbo2000
  Motorsteuergerät wechseln ManuelL 3 3.373 20.12.2012, 17:21
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG Motorsteuergerät KE-III-Jetronic defekt? ronny70 6 13.040 19.06.2012, 18:36
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Woran erkennt man ein defektes Motorsteuergerät? Gregor30 22 59.846 03.06.2011, 22:28
Letzter Beitrag: Gregor30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste