11.09.2020, 15:31
Hallo Matthias
Lass Dir gesagt sein, dass anschauen alleine nichts bringt. Die Kabelbäume sind ummantelt, diese Ummantelung musst Du aufschneiden und dann wirst Du in 99% aller Fälle (natürlich in Abhängigkeit des Alters der Kabelbäume!) gebrochene Isolierungen und wahrscheinlich auch gebrochene Kabel finden.
Also nachforschen, wann an Deinem Cabrio die Kabelbäume getauscht wurden, wäre der erste Lösungsansatz.
Wenn es noch nicht lange her ist, die Verbindungen der einzelnen Kabel kontrollieren und wenn die gut sind, dann mal nach dem Stellmotor des Heckklappenschlosses schauen.
Und vielleicht auch mal die Suche bemühen, dort wirst Du gefühlt 1000e Threads finden, in denen genau dies geraten und teilweise auch ignoriert wurde um sich dann nach langem hin und her über ein funktionierendes Verdeck aufgrund gewechselter Kabelbäume zu freuen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!).
Schöne Grüsse
Lass Dir gesagt sein, dass anschauen alleine nichts bringt. Die Kabelbäume sind ummantelt, diese Ummantelung musst Du aufschneiden und dann wirst Du in 99% aller Fälle (natürlich in Abhängigkeit des Alters der Kabelbäume!) gebrochene Isolierungen und wahrscheinlich auch gebrochene Kabel finden.
Also nachforschen, wann an Deinem Cabrio die Kabelbäume getauscht wurden, wäre der erste Lösungsansatz.
Wenn es noch nicht lange her ist, die Verbindungen der einzelnen Kabel kontrollieren und wenn die gut sind, dann mal nach dem Stellmotor des Heckklappenschlosses schauen.
Und vielleicht auch mal die Suche bemühen, dort wirst Du gefühlt 1000e Threads finden, in denen genau dies geraten und teilweise auch ignoriert wurde um sich dann nach langem hin und her über ein funktionierendes Verdeck aufgrund gewechselter Kabelbäume zu freuen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!).
Schöne Grüsse
M
rtin
Standort: ZH.CH

Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH