04.07.2006, 08:47
So, da ich ja schon einiges an Hilfe und auch Fotos von AHK's hier aus dem Forum bekommen habe hatte ich mich dann für eine abnehmbare aus dem Zubehör entschieden.
Den Einbau wollte ich wie in einem Threat bereits aufgezeigt bei ATU oder Bosch machen lassen aber keiner der beiden hier in Wiesbaden führt für mein Cabrio eine AHK noch bauen sie fremde AHK'S ein.
Nun bin ich etwas ratlos?
Hat jemand schonmal selbst eine AHK im Cabrio eingebaut? Muss dort gebohrt werden? Wenn nicht traue ich mir den Einbau auch selbst zu.
In ebay und bei rameder gibts abnehmbare AHK's nur bis 880kg. Ziehen düürfte ich ja theoretisch 1000kg. Gibts da auch eine die mehr ziehen darf, so dass ich die 1000kg ausnutzen kann?
Bin für jeden Tip dankbar, da ich im Netz und hier leider nicht mehr weiter komme.
*Scheitern darf man, Aufgeben nie*
Aktuell:
V6, 174 PS, schwarz, e-Verdeck mit beiden Reinhold-Dachmodulen, Klima, 17" Alus - 7,5J Winter (225/45) und 8J Sommer (225/45), Opamatik, elektr. Recaros mit SHZ, Funk ZV mit Komfort, cleane Heckklappe und Grill, 2x 76mm Endrohre, Sportluftfilter, Schwarze Seitenblinker, Chrombirnen rundum, abn. AHK, Hifi, Holz silber lackiert,
Fahrwerk 40/20, Zimmermannscheiben vorne
Geplant:
Tachoumbau Plasma
Aktuell:
V6, 174 PS, schwarz, e-Verdeck mit beiden Reinhold-Dachmodulen, Klima, 17" Alus - 7,5J Winter (225/45) und 8J Sommer (225/45), Opamatik, elektr. Recaros mit SHZ, Funk ZV mit Komfort, cleane Heckklappe und Grill, 2x 76mm Endrohre, Sportluftfilter, Schwarze Seitenblinker, Chrombirnen rundum, abn. AHK, Hifi, Holz silber lackiert,
Fahrwerk 40/20, Zimmermannscheiben vorne
Geplant:
Tachoumbau Plasma