Auch meine Fensterheber spinnen bzw. tot
#11
Moin !

Komme ja ungern nochmal darauf zurück (da ich wohl der einzige bin, der dieses Relais verbaut hat, reden wollte jedenfalls keiner mit mir darüber Da bin ich aber traurig! ), aber bei mir ist noch ein Relais für die el. FH verbaut. Dieses ist mit der Bezeichnung " Relais für el. Fensterheber (Cabrio)" auf Platz 10 im Relaisträger unter dem Armaturenbrett gekennzeichnet.

Hatte selbes Problem und habe dieses Relais nur kurz gezogen und wieder eingesteckt Arrow danach hat sofort (und auch bis jetzt) alles wieder gefunzt !!

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Guten Abend!
@wiegald
wiegald schrieb:Hi Jenkins,
...
Hoffe du kommst damit weiter...

Wiegald

Danke für die Hinweise, die Stromlaufpläne hatte ich gefunden bzw. habe auch dieses Buch von DK. Ob ich's verstanden habe, ist eine andere Frage. Bin erst am Di wieder in Reichweite von meinem Cabrio, werde dann mal weitersehen.

@cabriodealer:
cabriodealer schrieb:Moin !

Komme ja ungern nochmal darauf zurück ...: " Relais für el. Fensterheber (Cabrio)" auf Platz 10 im Relaisträger unter dem Armaturenbrett gekennzeichnet.

Hatte selbes Problem und habe dieses Relais nur kurz gezogen und wieder eingesteckt Arrow danach hat sofort (und auch bis jetzt) alles wieder gefunzt !!

der dealer
Ist "Platz 10" links oben? Das habe ich jedenfalls auch identifiziert, auch wenn die Skizze, ich nenne das jetzt einfach mal so, in der Abdeckung nicht sehr hilfreich ist. Dieses Relais habe ich gezogen, geschmirgelt und gesteckt. Leider ohne Erfolg.Un Trotzdem Danke.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi Micha,

Bei mir ist das Relais schräg links unterhalb vom Fensterhebersteuergerät. Es hat ein grellgrünes Alugehäuse mit Nummer xxx in weiß drauf.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
cabriodealer schrieb:Hi Micha,

Bei mir ist das Relais schräg links unterhalb vom Fensterhebersteuergerät. Es hat ein grellgrünes Alugehäuse mit Nummer xxx in weiß drauf.

der dealer

Hallo nochmal!

Die Beschreibung alu und grün hatte ich schon mal im Board gelesen. Sowas in "Relaisgröße" habe ich nicht bzw. nur kleiner. Ich dachte, das wären die Thermosicherungen. Die sind nämlich bei mir links unten, alu mit grün, aber vier Stück und kommen interessanterweise aus der DomRep. Habe ich auch alle gezogen, geschmirgelt, gesteckt und: Bin verärgert!

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#15
He Micha,

kannst dich drauf verlassen, ich kann ne Thermosicherung von nem Relais unterscheiden Cool ! Ist ein Relais !! Kann ja auch sein, dass es dieses in verschiedenen Farben gab...
Nochmal: Genau einen Steckplatz links neben dem FH Steuergerät und eine Reihe tiefer (gibt ja nur 2 Reihen, oder ?).

der dealer Arrow vielleicht auch auf dem Holzweg...

PS: Hab bei mir nur dieses Relais gezogen und wieder eingesteckt und alles ging wieder, hab nichts anderes angefasst !!
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
cabriodealer schrieb:He Micha,

kannst dich drauf verlassen, ich kann ne Thermosicherung von nem Relais unterscheiden Cool ! ...
N'Abend!

'was Gegenteiliges hatte ich nicht unterstellen wollenZwinker Ich meinte zwar Thermoschutzschalter, aber ich gehe davon aus, daß ich hier derjenige bin, der ein Relais erst erkennt, wenn man es ihm vorstellt. Was hiermit ja schon bewiesen wäreJa Massa

Mein Träger hat drei Reihen, links eins tiefer ist bei mir gähnende Leere. Falls mich meine Erinnerung von vor drei Tagen nicht trügt... Aber links ganz oben erwähnte die erwähnte Skizze ein Relais für eFH, ist etwas schwer zugänglich für untrainierte Hände. Das habe ich wie erwähnt als Zweites bearbeitet. Bei der tollen Skizze bin ich mir aber nicht mal zu 50 % sicher, ob ich das richtige Teil in der Hand hatte. (Inzwischen habe ich schon zwei der vier Schrauben der Abdeckung draußen gelassen.)

Zu böd, daß ich mein Wägelchen nicht dabei habe. Aber nochmal vielen Dank für die Hilfe-Hinweise. So macht das Spaß. Wie langweilig wäre es, die Kiste einfach beim Smile abzustellen... Ist nur blöd bei jedem Parkhaus. Und bis Davos sollte es schon erledigt sein. Mal schauen.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hoi !

Ich denke, wir sollten mal Fotos von dem Relaisträger und von der "Skizze" machen um einfach mal zu vergleichen...
Ich würde sogar meine Verkleidung nochmal runterreißen !

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo!

Das können wir machen. Gerne sogar. Komme aber erst Mittwoch abend dazu. Bis dann.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo und Guten Abend!

Jetzt habe ich mal wieder im Cabrio gesessen - aber ohne brauchbares Ergebnis. Als Erstes habe ich mir den Sicherungskasten vorgenommen, hatte ich nämlich bislang noch nicht, war aber in einem anderen Thread erwähnt; nur: die eFH tauchen da gar nicht auf. Wußtet ihr wahrscheinlich schon... Weiter:

@cabriodealer:

Hier kommt meine "Skizze": (800x600, ca. 130 kB)

[Bild: 858,cimg2703OBWLS.jpg]

Schöne Skizze, aber auch nicht mehr. Aber was soll's?

Hier nun ein Blick auf den Träger: (800x600, ca. 130 kB)

[Bild: 859,cimg2704E55KJ.jpg]

Wie ich mich recht erinnert hatte, ist bei mir auf 10 nichts. 292 ist der "Warnsummer" - das Licht "warnsummt" auch nicht mehr, wenn 292 gezogen.

Noch ein Bild, weiter oben: (800x600, ca. 130 kB)

[Bild: 860,cimg2705JZT0C.jpg]

Wie in der Skizze angedeutet, befindet sich auf 13 und 16 je ein Relais "203". Habe ich beide geschmirgelt und sogar vertauscht. Wenn eins davon gezogen war, funktionierte die Fenster über den Zentralschalter immer noch. Weiß nur nicht mehr welches. Spielt aber wohl keine Rolle.

Links unten die Aluteile mit grünem Kopf, die ich persönlich für Thermoschutzschalter halte, habe ich ebenfalls gezogen und geschmirgelt.

Außerdem hatte ich neulich kurzzeitig Licht in allen Schaltern auf der Fahrerseite, aber bis ich drücken konnte (war ziemlich verblüfft), war das Licht schon wieder aus und die Schalter ohne Funktion.

@wiegald:
Hatte bis jetzt noch kein Meßgerät zur Hand.

Zitat:An dem rot/blauen Kabel muss eine Positive Spannung anliegen (ca.12V) an allen Schaltern Kontakt 3.

Hüstel: Müßte das nicht Kontakt 4 sein?

Nochmal zur Zusammenfassung:
  • bis auf das Fahrerfenster fahren alle Fenster über den Zentralschalter sauber runter und wieder hoch
  • bis auf das Fahrerfenster fahren alle Fenster beim Öffnen bzw. Schließen des Verdecks sauber runter und wieder hoch
  • alle Schalter in Fahrertür ohne Funktion, ohne Beleuchtung, kein "Klackern" unterm Lenkrad
  • Schalter in Beifahrertür ohne Funktion, ohne Beleuchtung, kein "Klackern" unterm Lenkrad
  • "Notfunktion" über Zentralschalter kombiniert mit Schalter für Beifahrerfenster in Fahrertür ging - geht aber jetzt nicht mehr
  • dieses Problem hat sich scheinbar langsam angekündigt: zu Anfang ging das Fahrerfenster direkt nach dem Anlassen nicht mehr runter, egal ob Schalter, Zentralschalter oder Verdeck; nach ein paar Minuten ging es dann doch

Werde ich wohl mal die Kontakte lt. Wiegald prüfen. Oder soll ich doch erst das Steuergerät nachlöten lassen, obwohl es auch nach Expertenmeinung keine kalten Lötstellen hat?

Keiner in meiner Nähe, der probeweise tauschen will? (Pfingsten bin ich im Raum Göttingen/Kassel.)

Bis zum nächsten Lagebericht.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi Micha,

sieht ganz danach aus, als wäre der Stromlaufplan und somit auch die Relaisplatzbelegung bei den 6- Zyl. Versionen anders...

Bei mir siehts anders aus. Aber: Ich hab was für dich !! Bitte Mailaddi per PN ! Du solltest auf jeden Fall Relais 13 und 16 (unterm Lenkrad) sowie Relais 20 und 21 (unter Sitzbank links) prüfen !

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Fensterheber spinnen reneh1989 6 2.611 30.04.2018, 22:07
Letzter Beitrag: reneh1989
  elekt. Fensterheber spinnen louis2015 0 1.322 02.09.2015, 19:51
Letzter Beitrag: louis2015
  Rückleuchten spinnen - welcher Kabelbaum ist's ? stoffel_74 10 7.476 20.07.2015, 17:52
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Thumbs Up [Problem] Navi, Radio, und Birnen spinnen nach jede Autowäsche? Taisanica 0 2.044 04.08.2013, 11:08
Letzter Beitrag: Taisanica
  ZV und Alarmanlage spinnen cronos 8 6.008 06.01.2013, 10:38
Letzter Beitrag: cronos
  ZV veriegeln beim Anfahren und auch wieder Öffnen - Problematik st0rmy 1 3.647 17.04.2012, 20:59
Letzter Beitrag: Jenkins
  Batterie für 1.8 (ADR) - geht auch stärker als 44 Ah? longneck 5 6.762 11.02.2011, 00:48
Letzter Beitrag: hamag
  Tank- und Temperaturanzeige spinnen Cabriopaul 2 4.284 01.07.2010, 07:59
Letzter Beitrag: keydee
  Angel Eyes DE Scheinwerfer angeblich auch für Cabrio Schwabencabrio 8 7.686 21.12.2009, 11:36
Letzter Beitrag: Clus
  Macht meine Lichtmaschine bald die Grätsche? ahaspharos 10 9.712 24.11.2009, 22:28
Letzter Beitrag: clusterix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste