vorne rechts Poltern Krankheit?
#11
Hi

Bei meinem B4 hatte ich das auch. Beim Tüv war ich dann sehr gespannt obs die Traggelenke sind.....sie waren es nicht.

Nach dem Unfall habe ich die Federn ausgebaut. Dabei ist mir dann aufgefallen das der Stoßdämpfer ein "Luftpolster" hatte. Da es ein Sportfahrwerk war, war es natürlich auch härter und es hat immer geschlagen. So war meine Vermutung zumindest. Sonst war bei mir auch "alles" neu Smile

Traggelenk hatte ich aber wie schon gesagt auch vermutet. Kann es bei dir natürlich auch sein Smile

Beim TÜV gibts einen Gebrauchtwaagenchek. 18 Euro oder so kostet der. Ist auch zu empfehlen. Da machen die alles was beim Tüv normal abgechekt wird.

Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#12
jäp jäp oder och abjegrüsst
Kläuschen

alter V6 mosherRespekt

ich sag mal nächste woche is domlager wechseln
anjesagt wa ey



Guss DIESEL HP
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
AudiCabFan schrieb:Dabei ist mir dann aufgefallen das der Stoßdämpfer ein "Luftpolster" hatte.


Hallo!
Könntest Du das mit dem Luftpolster bitte etwas genauer beschreiben? Wo befindet sich das? Und wie hast Du es festgestellt?
Gruß
Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Nahmt.

An unserem B4 Avant musste für den letzten TÜV ein ebenfalls erst zwei Jahre altes Domlager ersetzt werden... Devil
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Es klappern aber nur beim langsam fahren und kurzen Stößen.
Audi Cabrio 2.6Automatik,Tempomat,Klima,Gurtintegralsitze (beige),Remus Sportauspuff
Verbr. 9,7l/100km
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi

Also der Stoßdämpfer war undicht. Da war nicht mehr genug Öl drin und dafür aber luft. Sowas in der Richtung hatte ich schon vermutet. Das Dumpfe poltern kahm nur bei um die 40-60 und das nur bei bodenwellen die man im Auto schon fast nicht mehr gespürt hat. Als ich ihn ausgebaut habe, hat man beim Reindrücken das Polster schön gemerkt.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin KS 584,

ich kenne das Problem nur zu gut. Habe genau die gleichen Symptome.
Bei mir wurde die Vorderachse komplett neu gelagert.
Domlager 2 mal, Querlenker, Stabis, Spurstangenendstücke etc.
Doch es ist immer noch da. Hab keine Ahnung, was es sein könnte.

mfG
michael
Mein Stolz:
92er 2,3l Fuenfzylinder in einen perlmuttweissen Umhang gehuellt.

NUTZE DIE WENIGE ZEIT, DIE DU HAST.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
So Freunde,

bei mir wurde das Problem nun erfolgreich behoben Smile .

Kurz vorab:
Hatte bereits fast alles vor einem Jahr neu gemacht
Unten:
Querlenker Meyle inkl Buchsen, die Köpfe dazu.
Koppelstangen
Spurstangen mit Kopf
Oben: Federteller, Unterlegscheibe, Nutenschraube, Domlager Meyle
Dazu neue Dämpfer und Federn.

Fast ein Jahr keine Problem und dann das Poltern auf Unebenheiten vorn rechts...wurde immer mehr und zum Schluss wackelte es schon am Federdom.

Ursache war: Der Dämpfer wird ja ins Federbein gesteckt und dann mit der Mutter am Federbein fest verschraubt. Zwar saß die Mutter schon fest, aber der Dämpfer leider nicht richtig drin. Da war Spiel und dadurch alles instabil und wackelte demzufolge auch oben (und unten). Dämpfer wurde ausgebaut, Gewinde gereinigt und nochmal wieder alles zusammengebaut und neu festgezogen. Und jetzt sitzt die Dämpfer-Patrone wieder fest im Federbein, die Mutter ist nicht mehr verkantet und alles wieder eine feste, steife Einheit. Und nun ist auch alles wieder ruhig.

Muss zwar nicht die Ursache bei Euch sein, aber lohnt sich auf jeden Fall mal zu prüfen. Auch wenn das Federbein dazu komplett raus muss. Müsste es aber ja für ein neues Domlager sowieso.

Gruß
Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Nachlauf Links zu gross, Auto zieht nach Rechts SteveDachlos 7 2.036 26.02.2024, 16:36
Letzter Beitrag: hamag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.046 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.374 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.160 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Geräusche vorne - Radlager ? Norweger 2 2.373 16.04.2017, 08:31
Letzter Beitrag: Norweger
  [Bitte] Aufbau Federbein vorne oben DerGoldeneReiter 2 2.025 31.03.2017, 12:49
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  [Stossdämpfer] Verschiedene Durchmesser Patrone vorne ? DerGoldeneReiter 2 2.905 11.01.2016, 00:55
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Klopfen bei rechts Kurven Barni12 6 3.372 05.08.2015, 21:26
Letzter Beitrag: Barni12
  Quietschen vorne rechts bei Geradeausfahrt Stinker 40 29.779 08.06.2015, 13:24
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  H&R vorne immer tiefer BlackCab 4 7.007 28.04.2015, 19:44
Letzter Beitrag: BlackCab



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste