Wärmetauscher Vor- oder Rücklauf.
#11
(08.04.2013, 12:18)Cinderella schrieb: Hi,

nur zur Info. die Entlüftung sitzt im Rücklauf

Gruß Ralf

Un Un
[Bild: kkrl.jpg]
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi,

der Anschluß in Fahrtrichtung R ist der Rücklauf, dieses gilt für alle Motoren und zumindest beim ABK Motor ist das dann der Rücklaufschlauch mit der Entlüftungsschraube.

Ob dieses nun wirklich unterschiedlich sein sollte bei 6 Zylinder oder auch 5 Zylinder mag ich in Zweifel ziehen, denn der Rücklauf ist das kleine Einzelrohr am V6

Es darf gerne diskutiert werden, aber meiner Datenlage dürfte richtig seinRolleyes

@ blue-elise


Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi,
ich weiß es ja nicht wirklich, aber da in dem Audi SSP ist halt mal der Vorlaufpfeil und die Entlüftungsschraube am selben Schlauch. Un
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Danke dir für die schnelle Antwort.
Habe die SSP auch gefunden und deute die Zeichnung so, daß links der Vorlauf ist. Habe in der Zwischenzeit einige Teile des Kühlsystems gespült, jedoch erfolglos. Werde wohl noch einige Zeit damit verbringen das Kühlsystem komplett zu zerlegen.
Grüße
Winniele
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(08.04.2013, 20:49)winniele schrieb: Habe die SSP auch gefunden und deute die Zeichnung so, daß links der Vorlauf ist......

Hi,
ich denke trotzdem, das Ralf Recht hat, denn im Etka heißt der Schlauch "Rücklaufschlauch mit Entlüftung"
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch: Cinderella
#16
Hi Christian,

es läßt sich einfach testenRolleyes

Wir trennen den Wärmetauscher und verlängern die Schläuche um 50 cm und halten diese nach oben.

Nun geben wir mal schön kräftig Gas und sehen dann ganz sicher welcher Schlauch die Vorlauffunktion erfüllt.Ich lach mich wech

Gruß Ralf

PS: Keine meiner Standheizungseinbauten hätte funktioniert, wenn ich falsch liegen würde
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin,

(08.04.2013, 20:45)blue-elise schrieb: ...ich weiß es ja nicht wirklich, aber da in dem Audi SSP ist halt mal der Vorlaufpfeil und die Entlüftungsschraube am selben Schlauch. Un

die Abbildung im SSP128 (Stand: 10/1990) ist wohl nicht ganz korrekt. Oder es war so im C4 - kann ich mich nicht mehr erinnern. Fakt ist, der RL für den 2V-V6 (AAH, ABC und ACZ) im Cabrio, Stand 09/1999, sieht das so wie Cinderella 1). Etzold übrigens auch. Also in Fahrtrichtung rechts der Rücklauf mit Entlüftung. Wurde schon erwähnt, daß es da bei Renault 'was gibt? Das ja man doof Ja, echt.

1) Allerdings ist die Zeichnung im RL entgegen der Fahrtrichtung und leider nicht ganz so eindeutig. Aber ich bin mir ziemlich sicher... Hoffentlich sieht mich keiner

Lt. RL für R5, ebenfalls Stand 09/1999, ist es beim NG genauso. Für R4 muß ich dann wohl nicht mehr nachsehen... Ich lach mich wech

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch: Cinderella
#18
Hmmmm, das bedeutet ich brauch den Wärmetauscher im Innenraum nicht ausbauen, weil das Stück Schraube sich auf keinen Fall darin befinden kann.
In diesem Fall hat also die Wasserpumpe die Schraube angesaugt und irgendwo in den Kühlkreislauf gedrückt. Also nach und nach alles zerlegen Da bin ich aber traurig!.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo,

wie konnte denn die Schraube dort rein fallen? Meinst du nur das Gewinde oder den Kopf?
Fährt denn das Fahrzeug noch oder steht das erstmal lieber?
Wie wär's wenn du den Kreislauf an zwei Stellen öffnest und mal durch spülst mit nem Wasserschlauch, bevor du alles zerlegst?

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Der Kopf ist abgerissen und beim Versuch den Rest der Schraube zu entfernen ist diese in den Kreislauf gefallen. Da ich mit dem Fahrzeug nicht Zuhause war, musste ich nochmal eine anständige Strecke zurücklegen. Ersatzschraube habe ich vom Schwiegervater bekommen Smile.
Das mit dem Spülen habe ich auch schon versucht, leider erfolglos.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Wärmetauscher beide Schläuche heiß Mayfair 5 1.978 15.12.2022, 14:24
Letzter Beitrag: Mayfair
  [ABC] Wärmetauscher wechsel / Klimaanlage Tonija 3 2.130 04.01.2019, 13:17
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Kosten für neuen Wärmetauscher Harlekin 34 17.719 19.08.2018, 13:38
Letzter Beitrag: maima
  Heizung / Wärmetauscher Schaumstoff Mikepower 6 7.462 01.03.2012, 10:20
Letzter Beitrag: streaky
  Wärmetauscher wechseln ? Mikepower 5 12.433 27.01.2012, 22:03
Letzter Beitrag: streaky
  Partikel und Schlamm im Wärmetauscher cliff.kx 13 12.258 25.11.2010, 22:47
Letzter Beitrag: TheAlien
  Wärmetauscher Anschlüsse mibö64 0 2.777 23.10.2010, 17:59
Letzter Beitrag: mibö64
  Wärmetauscher Heizung GuardianAngel 10 8.847 27.08.2010, 10:59
Letzter Beitrag: Owe
  NG-Kühlmittelpumpe: Rücklauf erst bei warmem Motor ? SteffenB3 1 2.308 24.06.2010, 21:35
Letzter Beitrag: Opel-Geschädigter
  ADR 1.8L Wärmetauscher, Vorlauf Links oder Rechts in Spritzwand? MatthiasP01 3 4.913 09.05.2010, 15:42
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste