Klimaanlage befüllen
#11
Holllla !!! Huh

Die Bilder von deinem Motor habe ich jetzt erst entdeckt Lupe

Booaaahheyy, wie sieht denn das aus? So etwas ist mir noch nicht untergekommen!

Ich bin gespannt ob die das noch reinigen können. Offensichtlich war die Motorabdeckung bei der Aktion nicht montiert, da sieht man schön den Unterschied.

Hast du schon mal unter die Abdeckung geguckt wie es darunter aussieht?
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

drunter sieht es nicht ganz so schlimm aus. Naja mal schauen.
Aber nochmal zu meiner eigentlichen Frage, brauche ich zum befüllen der Klimaanlage 2 Anschlüsse? Wenn ja, wo ist der Zweite?

MfG

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Dirk,

bei uns im V8-Forum gab es letztens eine vergleichbare Diskussion über einen zweiten, vorhandenen Anschluss. Es stellte sich heraus, dass der eine Anschluss völlig ausreichend war. Die Klimaanlage dürfte sich nicht großartig unterscheiden. Daher gehe ich davon aus, dass es bei Deinem Cabriolet analog ist ...

Hier der entsprechende Beitrag - die Antwort auf Deine Frage findest Du im zweiten Beitrag von oben:
Trocknerpatrone mit zweitem Anschluss
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hy

Beim befüllen meiner Anlage ist es nur ein Anschluss.
Wird bei Dir wohl nicht anders sein.

Rainer
[Bild: aqiaxc4e933yqc11w.jpg]
My Cab: 1,8 Ltr. mit -ausreichend- PS Verbrauch: Ab 7.4 Ltr.




Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hey,

das war ein Satz mit X, das war wohl nix. Klima neu befüllt, hat zwar ein wenig gefehlt, aber funktioniert immer noch nicht.
Hoffe auf weitere Tipps.

MfG

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Magnetschalter vielleicht defekt?

Rainer
[Bild: aqiaxc4e933yqc11w.jpg]
My Cab: 1,8 Ltr. mit -ausreichend- PS Verbrauch: Ab 7.4 Ltr.




Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Dirk,

lass noch einmal das ganze Gas abpumpen und gib ein neues Exansionsventil rein.
Das kommt dort rein wo man die Klimaanlage befüllt, ist ein kleiner Einsatz.
In den meisten Fällen ist dieses Ventil defekt.
(ausser natürlich der Kompressor springt überhaupt nicht an, dann hast du ein anderes Problem)

Hier noch die Funktionsweise der Klimaanlage: Link
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo,

Kompressor springt gar nicht an. Sicherungen alle ok.
Beim einschalten der Klima springt der Lüfter an das wars.
Es sieht so aus, dass die Magnetkupplung nicht funktioniert.
Wie komm ich da am besten dran, damit ich sie mal manuell in Betrieb nehmen kann. Entweder wirklich festsetzen oder aber elektrisch direkt ansteuern.
Es stellt sich halt immer noch die Frage, ob die evtl. beim Zahnriementausch was vergessen oder kaputt gemacht haben können?
Bringt es was, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?

MfG

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo Dirk,

hinter der Magnetkupplung, also zwischen dem Kompressor und der Keilriemenscheibe kommt ein einzelnes Kabel heraus und hat meist nach ca 15 cm einen Steckverbinder. Dieser ist zu prüfen bzw. + 12V darauf zu geben. Wenn dann die Kupplung nicht mit einem deutlich zu vernehmenden
"Klacken" anzieht und den Kompressor durchdreht ist die Kupplung im Eimer...
aber es würde mich nicht wundern wenn bei eingeschalteter Klimaanl. keine Spannung hier ankommt. Dann ist der Druckschalter der Anlage auf Durchgang zu prüfen. Bei gefüllter Anlage sollte er normalerweise Durchgang
haben.

mfg ÖFÖF
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
@ semu:
DirkM schrieb:Sicherungen alle ok.

DirkM schrieb:Bringt es was, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
Nein, die Klima im Cabrio ist nicht diagnosefähig.

Für die Magnetkupplung müsste es zur Ansteuerung ein (oder zwei?) Relais geben. Ich habe zwar jetzt keine Ahnung wo das sitzt und welche Nummer es hat, das müsste sich aber rausfinden lassen. Vielleicht ist dieses Relais defekt.

Die Ansteuerung kann man auf Funktion überprüfen. Dazu unten am Stecker beim Kompressor nachsehen ob überhaupt Spannung anliegt. Wenn keine Spannung ankommt kann auch nicht die Kupplung anziehen, somit liegt das Problem nicht an der Kupplung.

Bist du sicher dass die Riemenspannung noch passt? Vielleicht bleibt die Kupplung nur deswegen stehen weil die Riemenspannung nicht mehr stimmt.

Es ist möglich nur die Magnetkupplung zu tauschen. Das Material kostet rund 380-400 Euro.....sauteuer !!

Also wie gesagt, fang zuerst mal mit dem Elektrischen an, meist ist das die Fehlerursache. Vielleicht ist auch nur ein Stecker abgezogen.


EDIT: Sorry, Antwort war zeitgleich mit ÖFÖF
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage prüfen DKW1000S delux 9 4.594 17.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Klimaanlage neu befüllen - Trockner tauschen? bassi1988 17 6.768 04.08.2018, 12:21
Letzter Beitrag: bassi1988
  Klimaanlage - Kältemittel Odenwälder Bub 28 20.013 31.05.2017, 08:11
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Klima lässt sich nicht befüllen:-((( Hainichhof 3 3.500 21.09.2015, 17:41
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Klimaanlage , wem glauben? ///M535d 8 6.232 21.07.2014, 18:31
Letzter Beitrag: ///M535d
  Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto Two Face 14 10.583 17.02.2013, 16:42
Letzter Beitrag: Two Face
  Klimaanlage Günni 20 12.898 11.07.2012, 12:01
Letzter Beitrag: Günni
  Klimaanlage Benziner - TDI robbys 5 4.956 04.07.2012, 20:11
Letzter Beitrag: Maveric
  Wärmetauscherwechsel bei Fahrzeugen mit Klimaanlage Tim R. 2 4.433 23.09.2011, 14:12
Letzter Beitrag: tomatoes
  Fragen zur Klimaanlage tomatoes 12 10.218 20.09.2011, 12:38
Letzter Beitrag: tomatoes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste