SRA nachrüsten
#11
MasterJens schrieb:wenn man den kleinen Behälter ausbaut muß man ein Blechteil mit abschrauben das passt nachher auch nicht mehr dran. Zur Verkablung wurde ja schon erwähnt


Bei mir hat es wieder dran gepasst. Man muss bloß den Stecker an der Pupe zuerst aufstecken.

*Nachtrag* Allerdings hab ich im Moment die SRA-Pumpe noch nicht am Behälter.
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.

Freundliche Grüße
Peter
[Bild: bh4k9d7dn5oy2yoe0.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
@ master jens: Priiiimaaaaa!!! Danke!!!!! Sowas gehört in die FAQ!!!!! Da hatte ich nänmlich schon gesucht, weil "Herr-Kiki" das ja auch gemacht hatte, aber nix gefunden! Denke das ist auch für andere inetressant!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
ich will euch ja nicht den Spaß an der Sache verderben.....
und bitte dieses Posting mit einem Augenzwinkern sehen Zwinker

aaaaaber, warum im Gottesnamen sollte man eine Scheinwerferreinigungsanlage freiwillig nachrüsten wollen? Waaat?

Also ich bin froh dass ich beim Cabrio keine habe.
Den Passat habe ich auf Xenon umgerüstet, dann ist die SRA Pflicht. Bei ihm habe ich einfach nur die leeren Kappen auf die Stange geklebt um bei einer VK nicht aufzufallen.

Woher meine Aversion gegen die SRA stammt?

Ganz einfach, ich hatte früher das Audi Coupe in brilliantschwarz Metallic. Und bei dem Auto hat mich die SRA extrem genervt. Jedes mal (wenn das Licht eingeschalten war) und ich nur kurz Wischwaschen wollte ging das Ding dort vorne los, das halbe Auto war gebadet und ich war sauer. Hässliche Wasserflecken auf der kompletten Motorhaube waren die Folge. Ich hab dann meist das Licht kurz abgedreht wenn ich wischen wollte.

Also echt, mir ist es auf den Wecker gegangen. Zumindest eben wegen dieser Abhängigkeit Licht und SRA.
Vielleicht ist das ja im Cab anders geschalten?
In meinem Subaru gibt es einen extra Knopf für die SRA, betätige ich trotzdem nie.

Abgesehen davon, ich frage mich überhaupt warum man bei einem Sommerauto eine SRA braucht.
Was wollt ihr überhaupt damit wegwaschen?
Die Fliegen? Un
Das Zeug bringt doch eh nichts, richtig sauber werden die SW damit nicht...

Hier nach ein altes Bild von meinem Coupe 2.8 V6, der Autogott hat es sicherlich schon zu sich geholt Da bin ich aber traurig!
Es war ein schönes Auto nachdem sich die Leute den Hals verdreht haben Wub

(wobei ich mit heutigen Wissensstand schon einige Änderungen machen würde, aber A6 Wischer und Facelift gab es damals noch nicht und für DEs wollten die fast 1000 Euro haben...)

[Bild: Audi_C1.jpg]
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@ geri: Ich hab deinen Post schon mit einem Augenzwinkern gelesen, trotzdem nur soviel: Ich hab meine Gründe, aber die werden noch nicht verraten. Zwinker

Was die Abhängigkeit zum Licht angeht, ist sicherlich richtig, aber evtl. kann man die Düsen ja ein wenig anders einstellen, s.d. die Motorhaube nicht ganz so vollgesaut wird.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi

Ich rüste nach weil die Hörnchen an der Stange waren als ich sie gekauft habe. Und wenn sie schon dran sind, dann sollen sie auch funktionieren.

Das Argument mit den Wasserflecken kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die Scheibe so schmutzig ist, dass ich die Scheibenwaschanlage betätigen muss, sieht der Rest vom Auto sicherlich auch nicht besser aus. Also warum sollte ich mich dann noch über die paar Wasserflecken ärgern?
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.

Freundliche Grüße
Peter
[Bild: bh4k9d7dn5oy2yoe0.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo zusammen,
habe mich heute erst hier angemeldet und hoffe doch noch eine Antwort zu bekommen da ich gesehen habe das der letzte Beitrag vom 10.07.2007 ist.
Also ich habe bei meinem Cabrio auch die SRA nachgerüstet.Alle Teile orginal.Die Hörnchen habe ich mir nicht gekauft das sie mir einfach zu teuer waren.87 Euro das Stück bei Audi.Ich habe mir 2 Düsen vom Audi RS2 gekauft.12 Euro daqs Stück.
Nun habe ich alles eingebaut und das Problem das ich nicht genug Druck auf die Düsen bekomme.Die anlange ist dicht.
Liegt es vielleicht an der Pumpe,weil diese gebraucht war?

MFG,
Ralf
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi,

ja das könnte sein. Die Pumpe dafür ist extrem stark, wenn deine nicht genug Power bringt ist sie entweder kaputt, oder aber es ist ne "normale" verwendet worden, also eine für die Scheibenwischer z. Bps.!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo,
so mein Fehler hat sich behoben.Es lag einfach nur daran das ich die SRA im Batteriebetrieb ausprobiert habe und nicht bei laufendem Motor.Weil es war schon Nachts um eins als ich damit fertig geworden bin und dann hätten meine Nachbarn meine Garage gesprengt wenn ich hätte den Motor laufen lassen.

Also es funktioniert alles bestens.Und danke für die Bilder hier und die Erklärungen.Waren sehr hilfreich.

Gruss,
ScorpionKing
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Ich kann mich Geri nur anschliessen.

Ich habe Sie serienmäßig dran und würde sie am liebsten abreissen.
Wie kann man sich freiwillig das schöne Auto, geschweige denn eine teure S2-Stosstange verschandeln.
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Servus zusammen,

ich nutze diesen Thread mal weiter.....um nicht was neues aufzutun !Rolleyes

Bin gerade dabei die SWRA nachzurüsten und die Bauteile sind bereits alle verbaut.

NUn dreht es sich nur noch um die Elektrik...die jedoch gestaltet sich etwas problematisch.

Ich habe also nun die + Leitung der SWRA Pumpe in den Innenraumraum gezogen und die
Masse vorne links hinter dem Scheinwerfer verkabelt. Funktionsprüfung über Batterieplus war erfolgreich....

Nun zu Problem:

Die Verbindung zwischen dem Relais an PLatz 4 (Ausgang "p" ) und dem roten 2,5´er Kabel mit dem weißen Stecker im Fahrerfussraum funzt nicht.

Ist da irgendwo noch eine Sicherung zwischengeschaltet ? Lt. Stromplan nicht....

Hat jemand eine Idee....?!

Danke vorab !
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung nachrüsten Skogman 23 26.158 26.05.2024, 19:15
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Original Funk Fernbedienung nachrüsten?? M4st3r M M 11 5.077 31.10.2023, 22:51
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Recaro Sitzkabelstrang nachrüsten audifreak76 4 968 19.03.2023, 23:29
Letzter Beitrag: audifreak76
  [Nachrüstung] Funk ZV Nachrüsten Original Stebe799 0 982 22.05.2022, 21:10
Letzter Beitrag: Stebe799
  Tagfahrlicht nachrüsten JelloB 84 49.843 22.10.2021, 14:58
Letzter Beitrag: ManuelL
  Zündungsplus nachrüsten Sworksm5ht 1 1.698 01.09.2021, 12:59
Letzter Beitrag: lemmy
  Komfortblinker VAG nachrüsten Oldaudifreak 26 15.505 25.09.2020, 06:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  [ADR] GRA Nachrüsten vollständig? Oldaudifreak 6 4.755 25.08.2020, 09:31
Letzter Beitrag: neupier
  Funk ZV nachrüsten MisasAudi 7 4.135 18.03.2019, 16:25
Letzter Beitrag: Turbo246
  Parkdistance-Control nachrüsten, vorne oskar5 2 1.517 14.08.2018, 14:10
Letzter Beitrag: oskar5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste