Kühlerventilator läuft nicht
#71
Ahhhhso
Na Thermoschalter tipp ich ma wa?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#72
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Ich meinte natürlich den Übeltäter "Stromfresser". Ich hatte heute schon mal das Relais gezogen, dann war natürlich auch Schluß mit dem sporatischen kurzen Anlaufen.
Der Termoschalter ist aber nicht der Multifuzzi, oder? Der ist nämlich erst ein paar Monate alt.
Ich denke eher nicht das das Relais defekt ist, denn eigentlich ist das ja alles mechanisch. Was meint Ihr?
DANKE
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#73
zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

Kurzschluss auf Masse in der Leitung vom Thermoschalter (Marder, Kabelbruch), oder
Relais defekt
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#74
Rocketeer schrieb:Ich denke eher nicht das das Relais defekt ist, denn eigentlich ist das ja alles mechanisch. Was meint Ihr?
DANKE
Gruß Rocketeer

ich stell mir das gerade vor, ein mechanisches Relais, da sitzt also einer in deinem Sicherungskasten und macht händisch immer "auf" und "zu", geile Sache, aber da es nicht so ist und auch dein Relais über Strom und somit über Platinen und Leiterbahnen läuft, würde ich das als erstes mal austauschen, denn das kostet nur gaaaanz wenig!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#75
[OT an] @Ralph: Nee du verstehst dies nicht. Grandpa
Im Relais-Haus wohnen ja die Stromkäfer. Die stellen sich wenn sie den Befehl zum Schalten bekommen alle übereinander und ziehen gaaaaanz dolle den Kontakt runter zum anderen.
Das Knack-Geräusch entsteht, wenn die gestapelten Käfer alle wieder runter fallen Waaat?
[OT aus]

semu

P.S.: Falls Fragen kommen: Bin E-Techniker Big Grin
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#76
OK, falls Fragen sind....bitte nen anderen Fragen! Bin weg! Nix wie weg!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#77
@ SEMU----GEIL, ich bepiss mich gleich! Ich hab mich immer schwer getan mit Dingen , die ich nicht sehen kann-aber Du, Du hast es geschafft!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#78
Hi,
ich bin zwar kein Elektriker, aber so im groben weiß ich schon wie ein Relais funtz. Deshalb dachte ich ja, daß hier eigentlich nicht viel kaputt gehen kann. Kontakt geschlossen oder eben nicht. Ich verstehe auch nicht wie so ein Teil von alleine schaltet, dann wieder nicht. Am ehesten könnte ich mir vorstellen, daß der Verursacher für die Schalterei vom Thermoschalter kommt. Der gibt ein Signal und das "dumme" Relais setzt es um! Es tut also das was ihm gesagt wird. Aber wie gesagt ich bin kein Elektriker und ich werde die nächsten Tage mal beim Freundlichen vorstellig werden und dann schaun ma mal was die meinen.
DANK Euch trotzdem
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#79
@semu: Geniale Erklärung Big Grin

hmmm, in so einem Relais ist doch eine Gegenfeder verbaut die verhindern soll dass der Stromkreis geschlossen wird. Erst die magnetische Anziehungskraft der Spule zieht den Kontakt an. Vielleicht ist eben diese Feder defekt oder schon ausgeleiert? Dann könnte sich das Relais selbstständig machen...
(bitte um Korrektur falls ich Mist verzapfe, bin net so ein Elektronikfuzzi)

[Bild: ani_relais.gif]
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#80
Hi Geri,

das hast du aber jetzt richtig schön erklärt Wub

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benzinpumpe läuft nicht. chris_u 0 1.088 12.05.2020, 11:30
Letzter Beitrag: chris_u
  [ABC] Fensterheber Beifahrerseite läuft falsch herum Blankman04 10 4.528 08.04.2018, 21:14
Letzter Beitrag: Blankman04
  [Elektrisch] LWR läuft umgekehrt White Indian 4 2.964 21.11.2015, 17:37
Letzter Beitrag: White Indian
  [Problem] Kühlerlüfter läuft nicht an Benny1981 10 7.877 30.07.2013, 02:27
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Kühlerlüfter läuft nicht - ADR esox000 5 6.290 11.04.2012, 07:02
Letzter Beitrag: esox000
  Kühlerlüfter läuft permanent audicab23 3 5.897 13.12.2011, 18:26
Letzter Beitrag: audicab23
  Motorlüfter läuft nicht an ragman 1 2.899 21.04.2011, 21:40
Letzter Beitrag: bassboss
  Lüfter läuft obwohl Auto kalt! Rocketeer 27 65.381 19.04.2011, 13:45
Letzter Beitrag: NewDress
  Kühlerlüfter läuft permanent (Motor kalt/Zündung aus) Convertible 27 24.686 23.03.2011, 23:55
Letzter Beitrag: Hollib73
  Vorwiderstand Kühlerventilator - Anschlussplan gesucht stl-73 5 8.556 19.07.2010, 22:51
Letzter Beitrag: stl-73



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste