Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig!
#81
Absolut geniale HU!

Erste Sahne Der Weg gefällt mir mal aber so richtig!!


Gerade eben gab es auch in meinem Cab endlich wieder, nach 5 Monaten, die ersten Töne zu belauschen Big Grin Wub
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#82
Das Alpine ist sehr schön schlicht ! Gefällt mir....von der Optik, vom rest hab ich keine Ahnung Smile
Gruß,
Markus Ätschibätsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#83
Hallo,
kann ein bisschen dazu beitragen,
hatte 2 Stück 7618 und ein 7619.....Big Grin
2 davon wurden geklaut, eines hab ich später verkauft.....
War schon sehr geil, aber im Auto muss es praktisch sein, bin ehrlich gesagt schon zu faul, mir eine MP3 CD zu brennen, geschweige denn mein Pioneer CT959 zu starten und Kassetten aufzunehmen.....Zwinker
Schöne neue Welt.
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#84
Freut mich dass das Gezeigte gefällt Big Grin

Die Komforteinbußen halten sich für mich eigentlich in Grenzen. Das iPhone kann ich immer noch direkt an den Aux-In des Bit-Ones anschließen, CD lege ich jetzt eben im Kofferraum ein und von USB-Stick oder Mp3-CD habe ich sowieso noch nie gehört.
Stattdessen kann ich jetzt aber endlich meine ganzen Kassetten auch im Auto hören. Auch wenn viele mich dafür für verrückt halten nutze ich die MC zuhause noch regelmäßig.
Die Meisten wissen gar nicht wie eine MC klingen kann. Mich übrigens früher eingeschlossen.
MC war für mich immer undenkbar, bis mir irgendwann das Bandmaterial für meine Akai GX-625 zu teuer wurde und ich mich nach Alternativen umsehen musste. Als ich dann zu ersten mal ein Akai GX-F 90 hören durfte war es um mich geschehen.
Aber das ist auch wieder eine andere Geschichte...

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#85
Ja Ja das alte Kassettenradio Smile

[Bild: t4_ipodsfather.jpg]
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#86
Moin...
"...dieses oberfette Ding und es rauscht trotz Dolby B und Chromkassette drin"

Leider geil Erste Sahne Az
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#87
Ich will euch (MP3 Fraktion) ja nicht alle Illusionen zerstören, aber:

Ich hab mein altes Delta CC mit einem komplett neuen Laufwerk inkl. Tonköpfe aus einem fast unbenutzten (zumindestens Kassettenteil) Delta aus einem A8 "aufgewertet".

Die Kassetten bespiele ich mit einem Sony TC KA6 ES

Das Ergebnis ist klanglich weitaus musikalischer als der CD-Wechsler, vom Vergleich mit UKW wollen wir gar nicht reden.

Als Bandmaterial dienen Maxell Chrombänder, Rauschunterdrückung mit Dolby B (das Delta kann weder C noch S).

Da merkt man erst, wie "technisch" die komprimierte Musik wirklich klingt....
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#88
Klar, komprimierte Muse kan mann vergessen, und noch deutlicher bei den besseren Anlagen. Habe nen Kollege von Vectra-Unlimited, der hat richtiges Ding in seinen alten Vectra A mitm deck von McIntosch...da hoert mann sogar Unterschied zwischen gepressten ori CD und einer Kopie...tja, aber dort nur die Anlage ist mehr wert als zwei schoene cabrios...
...aber weisst, was das schoenste ist...ich habe neuen Arbeitsvertrag unteschrieben und kehre in die Heimat! Genug vo dera bschissne schicki-miki St.Moritz...bin ab Juni in Fichtelgebirge, also dahuam! Wer ist bei uns aus Kulmbach/Bayreuth?
Zitieren }
Bedankt durch:
#89
Hallo Zusammen,

ich wollte jetzt hier ja eigentlich nicht die Digital vs Analog Diskussion vom Zaun brechen, vor allem weil ich mich eigentlich keinem Lager zugehörig sehe, da aus meiner Sicht beide Formate ihre Daseinsberechtigung haben.

Ich meine es gibt doch nichts besseres als nach einem stressigen Tag nach Hause zu kommen, sich in seinen Sessel zu setzen und ein Album von Vinyl zu hören. Dem Plattenspieler zuzuschauen, das Cover angrapschen,...
Andererseits höre ich aber genauso oft unterwegs mit meinem iPhone AACs und will sie auch nicht mehr missen. Auch kaufe ich, Asche auf mein Haupt, viele meiner Lieder in Itunes als AAC Download und höre die dann trotzdem Zuhause auf meiner Anlage ohne dabei was zu verpassen.
Die Meinung dass man komprimierte Musik vergessen könne teile ich nämlich absolut nicht, denn auch hier kommt es darauf an mit was man sie abspielt und wie sie komprimiert wurde.

Es gibt ja auch genug Blindtests in denen plötzlich kein noch so Audiophiler mehr zwischen 192 Kbit Mp3, DAT und Original von Vinyl unterscheiden konnte, geschweige denn zwischen einer 1:1 Kopie eines digitalen Mediums.
Sind wir doch mal ehrlich, wenn man in unserem Cabrio am original Audi-Soundsystem einen Unterschied zwischen MC und CD hört der zu Gunsten der MC ausfällt liegt das sicher daran dass irgendwas am CD-Wechsler nicht so ausgelegt wurde wie man das eigentlich hätte machen können. Also ein "Problem" das den Entwicklern des Wechslers/der HU zuzuschreiben ist und weniger der Technologie an sich.

Viel mehr als um das Format sollte man sich mal um das Mastering neuer Aufnahmen Gedanken machen. Hier liegt nämlich aus meiner Sicht das eigentlich Problem (Stichwort Loudnesswar) und nicht beim Format oder dem Codec.
Selbst eine 128 Kbit Mp3 mit dem neuesten LAME-Codec kann in der Zwischenzeit ziemlich lecker klingen, genauso aber auch die Aufnahme auf eine MC mit ihrem ganz speziellen "sounding". Alles hat eben für sich seine eigene Daseinsberechtigung.

Gruß Sebastian

PS: Cooles Bild Big Grin
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#90
Die komplette Musik ist mittlerweile einfach nur überkomprimiert ...guck dir mal das VU-Meter an. Ich kenn viele Songs die so gut wie keinen Auschlag haben weil sie eben so stark kompriemiert sind.."und wenn man das Kabel hinten am Verstärker zu dolle quetscht klingts noch komprimierter".....Waaat?

In Studios werden die Songs beim Mastern meist auch noch übersteuert auf Magnetband gespielt um die "Wärme" in die Aufnahme zu holen....wollt ich nur mal erzählen Ich lach mich wech

Aber gehts hier nicht um einen total interessanten Ausbau ? Wo ich persönlich noch viel mehr von sehen möchte ! Respekt was für einen Tatendrang du hast !!!! Erst mal was mampfen
Gruß,
Markus Ätschibätsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Ausbau Rücksitzbank+Seitenv.+AHU Fknobl 3 2.348 05.05.2024, 21:24
Letzter Beitrag: fctriesel
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 8.206 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Antennenverstärker, aber welcher Dondererste 1 1.579 17.01.2020, 20:41
Letzter Beitrag: Bo.
  Boxen hinten verbaut aber am Radio nur 2 für vorne angeschlossen??? Kipfer4463 0 1.490 31.03.2017, 13:52
Letzter Beitrag: Kipfer4463
  Kofferraum-Ausbau tubesmahler 3 3.362 26.01.2016, 17:01
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.383 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 71.439 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Suche] Neue Automatikantenne . Aber welche ? Kspanda750 8 5.905 04.10.2014, 20:11
Letzter Beitrag: matze407
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 17.811 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  [Problem] ausbau des orginalen audi radio chrissi82 22 17.315 02.04.2014, 20:49
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste