Auch meine Fensterheber spinnen bzw. tot
#31
Hier mal noch die Bilder dazu.
Ebenfalls für euch damit jeder weis wovon er spricht.

Zu finden ist das ganze ab sofort hier: Zusammenfassung wichtiger Beiträge

[Bild: Zusatzrelaistraeger-Amarturenbrett.jpg][Bild: Zusatzrelasitraeger-Ruecksitzbank.jpg]

Um noch mehr verwirrung mit hinein zu bringen... weis nicht ob es schon gesagt wurde...
Es ist in dem FH-Kreislauf auch eine Thermosicherung... wo die jetzt in dem Relaisträger sitzt muss ich auch erst suchen.
Für alle die den Spass vor Ort machen wollen: Die sollte auf dem Relaisträger mit der Teilenummer 191 937 501 sitzen (Bei Audi heißt der Träger für Thermosicherung für elektr. FH und elektr. Schiebedachbetätigung
Sieht so aus:[Bild: Thermorelaistraeger.jpg]


Wiegald

Ps: Wenn jemand weis wofür die 19-22 zuständig ist bitte mitteilen.
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
wiegald schrieb:Mahlzeit Gemeinde,

der Onkel Wiegald bringt jetzt mal Licht ins Dunkel.

Das Steuergerät für die FH-Schalter in den Türen hat seinen Platz unter dem Amarturenbrett Fahrerseite. Die Nummern des Steuergerätes können lauten: 367 oder 363 oder 343 es ist immer ein Zigarettenschachtelgroßes Kästchen.

Das Steuergerät für den Zentralschalter sitzt unter der Rücksitzbank. Warum? Weil es das Verdecksteuergerät ist. Dieser wird nämlich darüber an die FH geleitet.

Es gibt aber, und da hat der Dealer recht einen weiteren unter der Rücksitzbank. Wo weis ich auch nicht recht. Da noch nie gesehen. Ich vermute unter irgend so einem Gummistopfen. Soll auf der linken Seite sein.

Wiegald

Hallo Wiegald,

wenn ich das Relais 367 in der Leiste habe, kann ich dann auch ein 363 nehmen damit das wieder funktioniertFz

Das mit den Hebern macht mich noch fertig Uuups

Gruß vom genervten
Micha
audi cabrio 2,6l -  Brock B1 8,5 + 10x17 /  Leder / Klima etc.
Eibach Pro-Kit, BN-Pipes ab Kat.  Gidda


[Bild: vyjdd9ts.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Das kann ich dir und will ich auch nicht mit Sicherheit sagen.
Wenn du ein 367 drin hast, würde ich auch so eines wieder nehmen.

Persönlich habe ich die anderen Nummern auch nur mit übernommen weil es andere anstelle der 367 verbaut haben. Dies ist aber sicherlich Baujahrabhängig.

Meine Empfehlung: Das verbauen was auch drin war.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Ich hab mir das jetzt nochmal alles in Ruhe durchgelesen.

Wenn alle 3 Fenster bis auf Fahrerseite sich bewegen über den Zentralschalter, liegt das Problem meiner Meinung nach am Relais oder an einem Kabelbruch/Masseschluss.
Da viele auf das Relais schwören würde ich das Nachlöten, Nachlöten lassen oder neu kaufen. Egal was der Elektronikmeister umme Ecke sagt. Denn der Zentralschalter geht über Verdecksteuergerät und umgeht somit das ominöse Stgr. der FH (5&6 auf Relaisträger)
Die Details spare ich mir jetzt.

Wenn das Problem weiterhin besteht Leitungen zum Fensterheberschalter Fahrerseite überprüfen
  • Plusleitung prüfen
  • Masse prüfen
  • Motor ansteuerung prüfen
  • Fh-Motor defekt?
alles andere wäre quatsch

Vorgehensweise:
  • An allen Schaltern muss am Kontak 4 12V anliegen
  • An allen Schaltern muss am Kontakt 3 & 5 Masse anliegen (Ohmisch messen)
  • An allen Schaltern müsste laut Schalterzeichnung im ungeschalteten Zustand auch an 1 & 2 Masse anliegen
  • An allen schaltern muss zwischen Kontakt 4 & 2 bei Betätigung des Schalters 12V anliegen an 1 Masse
  • An allen Schaltern muss zwischen Kontakt 4 & 1 bei Betätigung des Schalters 12V anliegen an 2 Masse
Liegen alle Signale an könnte es nur noch der FH-Motor sein.

Thermosicherung Fensterheberansteuerung: 20A
diese dürfe es aber erst sein, wenn gar nix mehr geht. Warum? Weil über die, die Spannung auf das Steuerrelais der FH (5&6) geht. Von dem wiederum die Spannung an die einzelnen Schaltern geht.
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Hallo Gemeinde,

da muß ich mich wohl mal vor Euch verbeugen!!! Es ist echt ein tolles Forum hier. Respekt
Ich habe nun mein FH-Steuergerät jelötet und es sah danach aus als wenns in den Müll gehört Gidda 1a handwerliches Geschick von mirUuups

Als ich ein wenig Ratlos war hab ich beim Big Grin angerufen und mal gefragt was mein Steuergerät wohl kosten würde ->seine Antwort->
" Bei ihrer Fahrgestellnummer und die des STG macht das dann 205,- Schleifen" AzFz
hmm, hatte mich danach gefragt ob es auch einen goldenen Lötzinn gibtWaaat?

naja, nun scheint es ja erstmal wieder zu funktioniern und möchte mich bei Euch bedanken.............
Laola
Fazit-> ruhige Hand + Lupe, dann funktioniert die Scheibe wieder!

Gruß Micha
audi cabrio 2,6l -  Brock B1 8,5 + 10x17 /  Leder / Klima etc.
Eibach Pro-Kit, BN-Pipes ab Kat.  Gidda


[Bild: vyjdd9ts.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Wie angedroht: Statusbericht.

Danke an alle "Tröster", vor allem an wiegald und cabriodealer. @wiegald: Du hattest ja so recht! Ein extra Respekt für die Zusammenstellung der Fehlermöglichkeiten.

Letzte Woche die black box mit Aufdruck 367 nochmal zum Löten gebracht. Mußte wie vermutet erheblichen Widerstand überwinden ("Hilfe, Kunde droht mit Auftrag!") um es loszuwerden. Heute abgeholt, 44,63 € gelöhnt, eingebaut, geht. Big Grin Könnte ich vernünftig ent-/löten, wäre das wohl billiger gekommen... Habe gar nicht erst reingeschaut. Bin so froh, daß ALLE Schalter die jeweils entsprechenden Fenster öffnen und schließen. Und im Dunklen leuchten Zwinker

Parkhäuser sind nicht mehr doof - und die Fahrertür muß ich auch nicht mehr öffnen zum Schließen des Dachs. Und jetzt muß ich noch drei Schrauben eindrehen...

Kabelbäume für Heckklappe mußte ich trotzdem, wie weiter oben befürchtet, bestellen. In der Hoffnung, daß die die Ursache für ein nicht funktionierendes E-Dach, das zu lange in der Sonne stand, sind.

Nochmal eine Frage an wiegald und andere: Der Kram im Zusatzrelaisträger unterm Lenkrad (Hallo gerrit! Zwinker) wird während der Fahrt ganz schön warm. Also richtig warm. Muß das? Zweite, offene Frage: Wo ist der dritte Relaisträger?

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Ich hab da jetzt mal ne recht blöde Frage......

Bei meinen Fensterhebern leuchtet die Beleuchtung nach dem Abziehen des Schlüssels nach und die Fenster kann ich weiterhin öffnen und schliessen..... is wohl nicht Serie....oder?

Nach ner Minute oder so..... wieder alles OK, sprich alles aus.

Ist mir erst dieses Jahr aufgefallen und ich fahr mein Cab ja schon ein paar Jahre. Dafür läuft mein Fensterheber VL nicht mehr von alleine runter, wenn ich ihn über den Zentralschalter hebe und er ganz oben ist.

Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Guten Morgen Stefan
Ist original so.
Das soll dem Fahrer die Chance geben seine Fenster noch zu schließen ohne die Luft zu verpesten.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
OHHHH jeeeee... da fährt man seit Jahren das Cab.......
baut alles mögliche um.....

und der verlängerte Aktivität der Fensterhebersteuerung fällt mir JETZT auf....

Ich fahr eindeutig zuviel Passat und zu wenig Cabrio

Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#40
Hallo Stefan!

Ganz korrekt wäre:

Das Licht in den Schaltern und damit auch die Funktion erlischt a) nach Zeitablauf (1 bis 2 min) oder wenn Du die Fahrertür öffnest UND wieder schließt. So steht es auch in der Betriebsanleitung, bei mir jedenfalls.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Fensterheber spinnen reneh1989 6 2.614 30.04.2018, 22:07
Letzter Beitrag: reneh1989
  elekt. Fensterheber spinnen louis2015 0 1.322 02.09.2015, 19:51
Letzter Beitrag: louis2015
  Rückleuchten spinnen - welcher Kabelbaum ist's ? stoffel_74 10 7.479 20.07.2015, 17:52
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Thumbs Up [Problem] Navi, Radio, und Birnen spinnen nach jede Autowäsche? Taisanica 0 2.049 04.08.2013, 11:08
Letzter Beitrag: Taisanica
  ZV und Alarmanlage spinnen cronos 8 6.017 06.01.2013, 10:38
Letzter Beitrag: cronos
  ZV veriegeln beim Anfahren und auch wieder Öffnen - Problematik st0rmy 1 3.649 17.04.2012, 20:59
Letzter Beitrag: Jenkins
  Batterie für 1.8 (ADR) - geht auch stärker als 44 Ah? longneck 5 6.767 11.02.2011, 00:48
Letzter Beitrag: hamag
  Tank- und Temperaturanzeige spinnen Cabriopaul 2 4.288 01.07.2010, 07:59
Letzter Beitrag: keydee
  Angel Eyes DE Scheinwerfer angeblich auch für Cabrio Schwabencabrio 8 7.690 21.12.2009, 11:36
Letzter Beitrag: Clus
  Macht meine Lichtmaschine bald die Grätsche? ahaspharos 10 9.720 24.11.2009, 22:28
Letzter Beitrag: clusterix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste