Nokia Subwoofer ohne Anschluss, Hilfe!
#1
Hi also mein Proplem, ich habe mir vor ca. 1 1/2 Monate mein Audi 80 Cabrio gekauftSmile . Der Subwoofer von Nokia war auch mit dabei, doch leider nicht angeschlossen. Wie man ihn anschliest, hab ich auch schon in den FAQ's nachgelesen. Der Stecker zum anschliesen liegt auch schon , doch vom Sub geht kein Kabell wegBin verärgert! , am Sub finde ich nur 4 Anschlüsse doch der Stecker hat 6 Steckplätze. Auf anderen Bildern habe ich gesehen das der Sub hinten ein Metallgehäuse drauf hat und ein Stecker zum anschliesen schon vorhanden ist bzw. da raus hängt( Das gehäuse fehlt bei mir und das Kabel auch). Is dat wirklich so?

Wenn ich die 2 Kabel die ich an den SUb drann geklinkt habe ( an den oberen Anschuluss) an das braune und weise Kabel anschliese dann kommt schon ordentlicher Ton rausRolleyes aber richtig angeschlossen ist er ja so nicht, bzw. was ist mit den anderen Anschlüssen, am Sub finde ich nur 4 die 2 oben und die 2 unten, was ist mit den anderen 2?Das ja man doof

Hat jemand eine idee, oder kann mir jemand sagen wie ich den Sub richtig anschliesen kann, Schaltplan, Bilder, ect. , oder wo es den Stecker noch zu kaufen gibt.

Schon mal Vielen Dank im VorausSmile

PS: Ich habe gestern Abend über 3 Stunden im Forum verbracht um nach Beiträgen zu diesem Thema zu suchen, doch eine Lösung habe ich lieder nicht gefunden. Huh
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ok da bis jetzt mir noch keiner weiterhelfen konnte, habe ich mal ein paar Fotos vom Sub und dem Anschlusskabel gemacht.

[Bild: b94e1k5mg14gw2kgl.jpg]

Bei den 4 roten kreise sind die Anschlüsse die ich oben genannt habe, also so sieht mein Sub von hinten aus, meines erachten fehlt da das gehäuse drauf und der Stecker, die 2 Kabel wo zu sehen sind, sind die wo ich selber drann gesteckt hab.

[Bild: b94e4om122ugnsydx.jpg]

[Bild: b94e559xc0figa2ol.jpg]

Das isi der Sub Stecker vom Aktivsystem, der auch funktioniert, wie oben beschreiben. dort wo die 2 rote Punkte im stecker sind, habe ich den Sub mit den 2 drann gestekcten Kabeln angeschlossen ( Es kommt gut Bass raus), aber die anderen 4 Steckplätze sind frei, weis nicht wie die richtig mit dem Sub verbunden werden.

Hoffe mit den Bildern wird deutlicher, was ich meine.

Lg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi, Checky
ich würde mal sagen da fehlt der komplette Verstärker !
Der Sub ist ja aktiv und braucht eine Elektronikbox. Diese bildet dann auch das Gehäuse für den Sub.
Also hake nochmal nach beim Verkäufer.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke für die schnelle Antwort.

Naja nachhaken ist da eher schlecht, hab mein Auto mit dem Sub gekauft, der war aber nicht angeschlossen ( Privatkauf).
Also ist im Prinzip ist der Subwoofer "passiev" angeschlossen ohne VerstärkerBin verärgert! , das würde dann auch die "Lautstärke" erklären. Aber wie kann man auf die Idee kommen beim Sub den Vertärker zu entfernenUuups , müsste ja ein Grund gehabt habenIs dat wirklich so?, vll wegen dem Pioneer Radio?

Kann man den Verstärker evtl. nachkaufen, bzw. hat jemand eine Idee was ich damit machen kann, wenn man den komplett kauft ist der ja ziemlich teuer............
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

schau mal bei e*** rein, da ist einer zu bekommen:

Subwoofer für Audi Cabrio B3 mit Kabelbaum

LG Stefan
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ok Danke......
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Zitat:Audi Cabrio B3
DAS würde ich ja gerne mal sehen Ich lach mich wech

Checky, Deine Alternative ist eine kleine zusätzliche Endstufe im Skisack, mit der Du ihn betreibst.
Wenns kein 1000W Sinus Trumm ist kann man auch die vhd. Verkabelung benutzen.

Oder aber ..... Du fängst gleich mit HiFi an und baust Dir eine Kiste für den Skisack, in den Du einen Sub einbaust. Smile

Gruss vom Pinguin Jawoll Chef!
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ok, naja eigendlich hab ich ja vor mehr sound in mein Cab zu bringen, denn ich hab noch alle Serien Lautsprecher drinn Bin verärgert!.

Mein Proplem ist nur, dass ich im Moment nich gerade viel Geld habe für eine richtige Hifianlage. Ich hatte vor mir die hier im Forum hoch gelobte Boschmann Lautsprecher für vornen zu kaufen, obwohl ich mich da Frage ob Blaupunkt bzw. andere von nahmenhafteren Herstellern für ca 40 Euro einen größeren unterschied machen würden, oder ob das bei 10cm eh egal ist.

Der Nokiasub war ja schon dabei, aber leider ohne VerstärkerUuups, hab ich gedacht vll gibts da ne billige lösung, das ich mit dem "guten Bass/ Ton" hin bekomme,

natürlich würden manche jetzt wieder mit Doorbords, Sub un Endstufen anfangen die in haufen Geld kosten und man dazu noch die Rückbank und so abmontieren muss.........ist ja alles gut und recht aber ich lass da lieber die Finger weg, da ich nicht viel von dem verstehe und dann ehrer Angst habe was Falsch anzuschliesen.

Aber das mit der kleinen Endstufe wäre ja schon eine gute und billige Lösung Big Grin und wenn ich dann noch den Stecker verwenden könnte, dann müsste ich ja auch nicht viel rumschrauben Erste Sahne

Danke, dann werde ich mich auf die Suche nach einer Endstufe machen, könntest du mir eine vorschlagen die ich verwenden könnte? Der Nokia Sub hat 2 x 25 Watt und 4 Ohm, oder würdest du gleich ne neue Membran rein machen, soll halt alles recht wenig kosten.

Danke
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ok, also den Sub bei ebay, naja ich weis nich, soviel besser kann der sich ja mit verstärker nicht anhören, schätze ich mal oder gibt es jemand hier, der mir sagen kann ob ein Nokiasubwoofer für normalen guten Bass aussreicht, sagen wirs mal bei Lautstärke 15-20 ( von 30) hört sich das ganze noch relatiev gut an Bass ist für die Lautstärke i.o. aber könnte besser sein doch wenn man offen fahrt muss man den Radio einfach Lauter drehen, aber dann fangt schonn das proplem an, das Die Aktivboxen + Subwoofer anfangen zu Kratzen, dies geht wegg wenn ich den SUb am Radio runter drehe, doch dann kann mann wirklich nicht mehr von Musik reden................hört sich grausam an.

Bin am überlegen mir doch einen neuen Sub ins Auto zu machen, doch mein Proplem ist, ich fahr Ski un brauch den Skisack,Dry darum wäre das mit dem Nokiasubwoofer natürlich praktisch, wenn man den Skisak braucht muss man den ja einfach wegklipsen und fertig. Zwinker

Doch wenn ich so ein "10" Freeair oder so Fest in die Mulde einbaue, kann ich das schnell mal ausbauen vergessen.Waaat?

Darum meine Frage, gibt es eine möglichkeit, einen guten Subwoofer da rein zu bauen, denn man auch schnell wieder raus machen kann, bzw. den Skisack drinnen lassen kann?
Oder giebt es die möglichkeit einfach einen besseren Sub auf den Nokakasten zu sezten?

Aber wie ich hier schon viel im Forum gelesen habe, raten ja viele von solch kleinen Subwoofer ab, da mann da offen eh nicht mehr viel hört.

( Mir reicht angenehmer bass, es soll nicht trönen oder so, ich lege nur wert auf guten Musikklang)

Die alternatieve von einem Aktivsub von PIONEER TS-WX11A oder Blaupunkt find ich auch recht praktisch, doch ich weis nicht wo ich ihn plazieren könnte.

Im Forum wird beschrieben, das mann ihn beim Beifahrer im Fußraum platziern kann, aber

sehen soll man ja nicht, weil ich das nicht greade schön im Cab finde. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schonmalSmile
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi Checky

Ich würde mir kein anderes Chassis auf den alten Rahmen bauen. Das macht viel Arbeit und klingt dann mutmasslich bescheiden.
Wenn Du so ~150EUR übrig hast würde ich mir die kompakten aktiv Sub's mal ansehen:

Kenwood KSC-W1
Alpine SWE-1000
Pioneer TS-WX11A
Blaupunkt THb 200A
Panasonic CJ-BL150N


Was den Einbau betrifft habe ich bisher 3 Varianten gesehen:
Einbauort im Beifahrerfussraum von Harti2112.
Stehend im Heckfussraum von Th aus W
Hängend unter dem Handschuhfach von Nico.

Auf jeden Fall müssen dann neue Stromkabel und Chichleitungen dorthin.
Man sollte sich auch nochmal den Stecker am Gerät ansehen, wie schnell der sich trennen lässt. Evtl. passt es dann auch diagonal in den Skisack. Was aber die Schallausbreitung negativ beinflussen wird.

Wir kreigen schon noch [Bild: lautsprecher-4736.gif] in Dein Auto.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Nokia-Aktiv-Papp-Lautsprecher auf Passivlautsprecher unter Verwendung der Nokia-Verst Lord of the Rings 4 4.277 07.09.2023, 11:42
Letzter Beitrag: MPMelle
  Original Subwoofer nachrüsten JoeCotty 13 10.150 28.02.2023, 20:13
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer PIN Belegung M4st3r M M 7 4.729 16.11.2022, 13:04
Letzter Beitrag: Scotty
  Nokia Lautsprecher testen M4st3r M M 6 3.593 26.03.2022, 12:22
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Nokia-Subwoofer Anschlusskabel richiekuester 4 5.374 24.10.2021, 13:31
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Knarzender vorderer Nokia-Lautsprecher Popoleer 0 1.648 06.02.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Popoleer
  Reparatur Nokia Aktivlautsprecher Jos2011 2 2.901 03.11.2020, 12:44
Letzter Beitrag: sunset_driver85
  Subwoofer Bernd M. 8 4.437 16.09.2020, 21:09
Letzter Beitrag: lemmy
  Bezugsquelle 5- bzw. 12 poliger Stecker Nokia LS kirmskrams 1 2.238 09.07.2020, 21:59
Letzter Beitrag: kirmskrams
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 15.001 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste