E-Verdeck funktioniert unregelmäßig (Beitrag recht ausführlich)
#11
Hallo liebe Cabrio-Gemeinde,

ein wenig neidisch sehe ich auch hier im hohen Norden die offenen Cabrios herumfahren und selbst sitze ich immer noch unter leicht beschädigtem Innen-Himmel und freue mich jedenfalls, dass die Klimaanlage funktioniert…Huh

Was ist in der Zwischenzeit passiert fragt sich der - nach so langer Zeit ohne Rückmeldung hoffentlich noch an meiner Problematik - interessierte Leser; es sind ja immerhin zehn Woche nach der letzten Hilfestellung vergangen und der Turtle wollte ich ja dann auch mal wieder melden…!? Oder auch einer der beliebten User, die sich nach Problembehebung nie wieder melden…?

Nein; es ist leider nichts passiert; die Jungs, deren „technischen Cabrio-Horizont“ ich mit Euren Tipps erweitern wollte und die bis dato auch immer im Rahmen der Möglichkeit Unterstützung gegeben haben, befinden sich momentan im eigenen Saisongeschäft und die zahlende Kundschaft geht da nun mal vor…
Nicht, dass da eventuell die ein oder andere halbe Stunde nach Feierabend möglich wären, eben „mal den Fehlerspeicher auszulesen“, doch die letzten Tipps „wären jetzt keine Arbeiten gewesen, die man, sofern ernsthaft betrieben, zwischen Tür und Angel machen können“ und somit stehe ich jetzt erst mal ohne jegliche Unterstützung bei Messwertblöcke messen, Reparaturleitfäden durcharbeiten und ähnliches da…

Schrieb ich oben noch, „leider nichts passiert“? Mit Nichten; fährt meine Frau letzte Woche doch einkaufen und erzählt abends von irgendeinen sonorem Geräusch aus dem hinteren Teil des Vehikels; einige Tage später fahre ich mit dem Wagen und sobald ich die Zündung eingeschalte, erklang auch mir dieses Geräusch und verstummte auch erst Kilometer später mit ausschalten der Zündung. In einer gewissen Vorahnung Kofferraum geöffnet, hinten rechts die Verkleidung entfernt und mit Blick und Ohr gen Hydraulikpumpe die Zündung eingeschaltet: Bingo! Die Pumpe läuft ununterbrochen „im Leerlauf“, denn zu bewegen gibt es ja nichts…
In meiner Unbeholfenheit habe ich erst einmal das erste Relais gezogen, welches mir dort ins Auge fiel und fortan war Ruhe…

Vor dem Hintergrund eines sich so langsam aber sicher breitmachenden Frustes und des mir fehlenden technischen Backgrounds die Frage; gibt es hier im Norden (Großraum Kiel) jemanden, der sich mit der Materie auskennt und nicht die üblichen Stundenlöhne des Freundlichen Fachhändlers für seine Hilfe aufruft?Ja Massa

Ernüchternde Grüße
Bernd
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Bernd,
wenn du auf die Hilfe des Freundlichen angewiesen bist - dann "gute Nacht".
Ich wohne Nähe Ruhrgebiet und die Anreise ist nicht geraded um die Ecke.
Wie gut kommst du selber mit der Materie "Elektrick im Auto " zurecht.


Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Schorsch,

"Gute Nacht" -> so kann man es dann wohl auch ausdrücken Da bin ich aber traurig!

Ein Besuch beim Freundlichen ist wohl tatsächlich nicht zuletzt aus finanzieller Sicht eher keine Alternative und Ruhrgebiet ist ja nun auch nicht mal eben um die Ecke; hier trotzdem mal ein kleines Dank für Dein Angebot...Smile

Zu Deiner Frage; wie drücke ich es am Besten aus ohne Gefahr zu laufen, aufgrund Nichtvorhandenseins nicht mal minimaler Grundkenntnisse nicht nur in der Materie hier keinerlei Beachtung mehr zu erfahren...Au Backe

Mehr als eine Sicherung wechseln bzw. eventuell noch eine Glühbirne ist bei mir ehrlich nicht zu holen -> Sorry! Hoffentlich sieht mich keiner

Und da ich irgendwie aufgrund des temporären Auftretens der Probleme (das neue Problem der konstant laufenden Verdeckpumpe mal nicht mit berücksichtigt) stark an eine Wackelkontakt glaube und ein "wildes Messen von vielen Kabeln" erahne, bin ich hier leider "der falsche Gesprächspartner"...

Ich bräuchte da schon Hilfe "vor Ort"; sprich also Großraum Kiel bzw. Schleswig-Holstein...

Was rät denn ein "Forums-Fachmann" in solchem Fall? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Turtle schrieb:Ich bräuchte da schon Hilfe "vor Ort"; sprich also Großraum Kiel bzw. Schleswig-Holstein...

Was rät denn ein "Forums-Fachmann" in solchem Fall? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Moin Schildkröte,

"Fachmann" ist für mich definitiv zu hoch gegriffen Au Backe , aber ich würde in Deinem Fall mal die Rubrik "Treffen" im Auge behalten und dann an einem solchen in Deiner Nähe einfach mal teilnehmen. Is dat wirklich so?

Aber wie ich die Boardies hier kenne, meldet sich bestimmt noch jemand aus "Kühl" und umzu... Grandpa

Oder? Na warte

War das schön, als wir die Usermap noch hatten... Devil
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(01.07.2009, 09:42)Turtle schrieb: Was rät denn ein "Forums-Fachmann" in solchem Fall? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Moin Bernd
Die Ratschläge von Seite 1 beherzigen -das führt zur Lösung. Lesen
Stichwort: Ablaufanalyse
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(01.07.2009, 13:20)lemmy schrieb: Moin Schildkröte,

"Fachmann" ist für mich definitiv zu hoch gegriffen Au Backe , aber ich würde in Deinem Fall mal die Rubrik "Treffen" im Auge behalten und dann an einem solchen in Deiner Nähe einfach mal teilnehmen. Is dat wirklich so?

Aber ob die Jungs und Mädel dann Lust hätten, sich um ein fremde defektes Cabrio zu kümmern...?Is dat wirklich so?


(01.07.2009, 13:20)lemmy schrieb: Aber wie ich die Boardies hier kenne, meldet sich bestimmt noch jemand aus "Kühl" und umzu... Grandpa

Oder? Na warte

Ich hoffe da auch noch...Smile Einen Ersatzteilverkauf wollte ich nicht aufmachen...Un


(01.07.2009, 13:20)lemmy schrieb: War das schön, als wir die Usermap noch hatten... Devil

Mir ward doch auch so, als ob noch zu meiner Anmeldezeit hier im Forum ein Landkarte mit lokalen Zuordnung der entsprechenden User aufzurufen war... Aber wenn es die nicht mehr gibt, kann ich ja lange suchen....
(01.07.2009, 13:20)Owe schrieb: Moin Bernd
Die Ratschläge von Seite 1 beherzigen -das führt zur Lösung. Lesen
Stichwort: Ablaufanalyse

Hi Owe,

Danke für den Hinweis; ich glaube ungesehen, dass ein Ablaufanalyse zumindestens näher an eine eventuelle Lösung führt...

Allerdings bringe ich höchstwahrscheinlich nicht die erforderlichen Grundkennnisse für eine solche Prüfung mit, was mich ja auf Seite 2 zu "meiner Suche nach Hilfe vor Ort" animierte...

Du kommst nicht etwas aus Schleswig-Holstein, oder? Au Backe
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Theoretisch Handewitt, praktisch Burg bei Magdeburg.
Versuch es doch einfach mal, es kostet dich ja nichts, Du hast ja nun alles was man dafür benötigt. Ansonsten opfert sich evtl. die andere S-H Combo gegen zwei Steak und 3 Bier? Thorben, Gregor oder Yanick fallen mir da spontan ein...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(01.07.2009, 18:47)Owe schrieb: Theoretisch Handewitt, ...

Was ja praktisch nur ca. 10 Kilometer von meinem Winterlager entfernt liegt...Cool


(01.07.2009, 18:47)Owe schrieb: Versuch es doch einfach mal, es kostet dich ja nichts, Du hast ja nun alles was man dafür benötigt.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht falsch verstanden...

Ablaufprüfung kann ich im Moment leider nur dahingehend in Eigeninitiative machen, als dass, wie in meinem Eröffnunsbeitrag schon beschrieben, nach Handbremse ziehen und Dacheverriegelung die Fenster sich vorschriftsmäßig die 10- 15 cm absenken. Dannach passiert nichts mehr...bis auf die zwei Mal letzte Saison, wo der komplette Vorgang zur Verwunderung aller ohne etwas am System zu verändern auf einmal ein paar Mal hintereinander funktionierte...

Daher ja auch mein Tip auf Wackelkontakt o.ä.

Leider habe ich momentan keinerlei technische Unterstützung wie VAG-Software o.ä. zur Verfügung und selbst kann ich im Leben kein Schaltplan lesen oder irgendwelche Kabelverbindungen oder Mikroschalter prüfen...Hoffentlich sieht mich keiner

(01.07.2009, 18:47)Owe schrieb: Ansonsten opfert sich evtl. die andere S-H Combo gegen zwei Steak und 3 Bier? Thorben, Gregor oder Yanick fallen mir da spontan ein...
An einer Aufwandsentschädigung soll es ganz bestimmt nicht scheitern, solange die sich deutlich von dem unterscheidet, was eventuell der Freundliche aufrufen würde...
Steak und Bier? Da würde ich ja fast den Zusatz "satt" noch dazurufen wollen...Smile

Leider kenn ich alle drei (noch) nicht... Huh

Könntest Du da eventuelle einen Kontakt herstellen...?
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Nabend Bernd
Du sagtest doch im Beitrag 6:"Kabel und Sofware sind verfügbar"!
Also Fehlerspeicher auslesen und Ablaufanalyse ala´Mech machen (Link von Tux)!
Kontakt kann ich da nicht wirklich herstellen- steht mir nicht zu. Ich kann ja hier keine Arbeit verteilen. Aber die Leute sind ja auch fast täglich im Forum oder du kannst sie per PN anschreiben.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
(03.07.2009, 00:50)Owe schrieb: Nabend Bernd
Du sagtest doch im Beitrag 6:"Kabel und Sofware sind verfügbar"!
Also Fehlerspeicher auslesen und Ablaufanalyse ala´Mech machen (Link von Tux)!

Hi Owe,

generell und zu dem damaligen Zeitpunkt auch richtig, allerdings habe ich da auf eine Werkstatt (inkl. Besatzung) zurückgreifen können, deren Hauptgebiet leider nicht Cabrio & Verdecktechnik ist und die sich seit Mitte Mai sozusagen im Saisongeschäft befindet (Busse und Wohnmobile) und die Jungs von daher genug Stunden schieben, als nach Feierabend noch mal `ne Stunde dranzuhängen...

Die Jungs haben sich ja auch bemüht, was ja leider nicht wirklich zum Erfolg führte; allerdings stecken die sich da auch Grenzen, wenn es nicht mehr geht...

Punktuell da mal ein Fehlerspeicher auslesen ist kein Problem, dauert ja auch nicht lange, aber sich da an Ablaufplänen oder Messwertblöcken "entlangzuhangeln" ist halt im Momant leider nicht drin...

(03.07.2009, 00:50)Owe schrieb: Kontakt kann ich da nicht wirklich herstellen- steht mir nicht zu. Ich kann ja hier keine Arbeit verteilen. Aber die Leute sind ja auch fast täglich im Forum oder du kannst sie per PN anschreiben.

Das Du den Jungs "Arbeit zuteilst" war jetzt auch wirklich nicht mein Anliegen; um Gottes Willen...Au Backe

Ich hatte das in meiner Verzeiflung wahrscheinlich so gelesen, als dass Du die eventuell gut kennst ("Steak & Bier") und dachte mir, dass Du dennen dann ja auch einen kleinen Wink auf diesen Thread hättest geben können...

Aber PN ist ja auch eine Idee..... Hmmm, meinst Du, dass kann bzw. darf ich ggf. mal so machen...? Oder noch mal eine Woche abwarten...?

Erstmal Dir Dank für Deine Mühe hier
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.036 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Manuelles Verdeck funktioniert nicht. Brutal_Lion 13 8.180 22.06.2015, 13:54
Letzter Beitrag: Brutal_Lion
  Verdeck funktioniert nicht Basti89 8 8.253 18.03.2014, 22:29
Letzter Beitrag: Basti89
  man. Verdeck funktioniert nur mit Unterspannung gismo86 29 20.540 17.08.2010, 12:46
Letzter Beitrag: moritz
  Fehler im VAG-Com 311, aber Verdeck funktioniert Marlboroman 2 7.039 21.03.2010, 13:16
Letzter Beitrag: Vibesy
  Verdeck funktioniert wieder paneuropan 3 6.672 17.07.2009, 15:33
Letzter Beitrag: Vibesy
  Verdecklampe blinkt- aber funktioniert... cabriodealer 18 22.636 10.07.2009, 08:44
Letzter Beitrag: mufuti
  Verdeck funktioniert nur teilweise in beide Richtungen sommerwind 16 10.454 09.07.2009, 09:22
Letzter Beitrag: Uwes
  E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! Sascha0504 17 13.358 27.05.2009, 18:24
Letzter Beitrag: Sascha0504
  el. Verdeck funktioniert nicht mehr ?? audi88 20 14.720 24.04.2009, 17:49
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste